Energie sparen wird ständig unterbrochen

ollle

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
36
Seit ich seit geraumer Zeit ein neues PC-System mit Win 11 habe, funktioniert der "Energie sparen"-Modus nicht mehr. Ständig geht die Kiste wieder an (ohne dass an der Maus oder der Tastatur rumgefuhrwerkt wird, NUR dann soll er wieder kommen). Liegt das an "Wake on Lan", dass der irgendwie miskonfiguriert ist? Oder kann das noch noch andere Gründe haben?
Hab ein Gigabyte B650-EAGLE Board mit AMD RYZEN 7 9700X 8Core, 32 GB Ram, Win 11.
 
CMD "powercfg /lastwake" sollte dir zeigen, was zuletzt das Aufwachen verursacht hat.
"powercfg /devicequery wake_armed" sagt dir, was alles aufwachen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und PCTüftler
Sehr oft liegt es an den Energieeinstellungen der Netzwerkkarte:

Im Gerätemanager auf die genutzte Netzwerkkarte gehen, die Eigenschaften öffnen, zum Reiter "Energieverwaltung" wechseln und den Haken bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand wecken" entfernen.
 
@PCTüftler Sowas hab ich aber auch, Windows 10 und ohne Netzwerkkarte enabled. Die Kiste geht manchmal einfach wieder an, und viel später auch wieder aus, und nein kein offenes oder gar geplantes Update. Fühlt sich verrückt an, wenn ich grad ausgeschaltet hab und das Ding halbe Stunde später plötzlich sein eigenes Ding macht.

Auch am Arbeitslaptop schon erlebt, dass das Ding zusammengeklappt im Rucksack später wieder angeht, und mir beim Radfahren bspw den Rücken beheizt, oder worst case unbeachtet einen Brand verursachen könnte. Sowas ist mMn überhaupt nicht akzeptabel.
 
@Mills97 und was liefert bei dir der Befehl "powercfg /devicequery wake_armed"? Da sollte am Besten nur Maus und Tastatur drin sein.
 
@Mike97 - Ich hatte da noch ein viel komischeres Phänomen alle paar Wochen ... schalte den Rechner am Abend aus, also "Herunterfahren", und am nächsten Morgen sehe ich dann das er im Energiesparmodus ist.
Auch sehr seltsam und ich hab dafür noch keine Lösung gefunden, außer nicht gleich ins Bett zu gehen und warten bis er wirklich aus ist. :)

Wie @Wo bin ich hier schon anmerkte mal mit dem powercfg Befehl nachschauen wer der Übeltäter sein könnte.
 
PCTüftler schrieb:
alle paar Wochen ... schalte den Rechner am Abend aus, also "Herunterfahren", und am nächsten Morgen
Klingt grausam danach das bei Dir Updateinstallationen die Kiste wecken dürfen und danach in den Energiespar gehen. Nix ungewöhnliches dran.
 
@BFF - Kann ich absolut ausschließen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Hastn Controller angeschlossen?
 
Zurück
Oben