Energiesparproblem mit meinem Samsung Syncmaster SA850

Rowdy2

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
72
Seid gegrüßt liebe Mitsreiter

Folgendes Problem:
Habe die Funktion "Bildschirm ausschalten" in den Energieoptionen aktiviert. Wenn mein Bildschirm dann nach x Minuten in den Standby gegangen ist bekommen ich ihn nicht mehr zurückgeholt( z.b. durch ein Mauswackler). Das Signal ist dann weg. Auch die Signalquelle wählen am Bildschirm bringt nichts. Der PC läuft hier ganz normal weiter nur Bildschirm bleibt schwarz. Habe es am DVI-Port laufen.
Kenn jemand das Problem?

Meine Geräte: Samsung Syncmaster SA850 an einer XFX R9 290 .
 
Was passiert wenn du eine Taste auf der Tastatur drückst? Möglicherweise mal einen anderen USB Port probieren und die C-States im Bios kontrollieren ob dieses eingeschaltet sind.
 
Was um Gottes Willen erhoffst Du dir mit einer solchen Energiesparoption!? Strom sparen bei einem Towersystem mit einer XFX R9 290?
Wie man hier im Forum sehen kann, sind diese ganzen Energiesparoptionen sehr oft mit irgendwelchen Fehlern behaftet.
Bei einem Notebook ist das natürlich was anderes, gar keine Frage.
Also starte den PC neu und stell diesen Mist einfach ab.
Jedenfalls habe ich das so bei mir eingestellt und hatte dementsprechend auch noch nie Probleme mit diesem Stromsparwahn.
 
Vielen Dank für eure Mühe.

nur der Bildschirm geht hier in den Standby nicht der ganze PC. Dieser nimmt alle Eingaben so an wie er es sollte.

Habe festgestellt das der Bildschirm nur dann wieder anspringt wenn ich STRG+ Alt+ Entf betätige.

Sehr komisch das ganze. Habe es erstmal rausgenommen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
247
Aufrufe
117.287
Amusens
A
Zurück
Oben