Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
habe einen Q6600@3ghz und nun kommt noch eine HD4890 oder eine GTX275 und ich habe hier noch ein Enermax PRO82+ 425W und wollte mal fragen ob das Netzteil ausreicht. Denn wenn nicht, kann ich ein anderes gleich zur bestellung zur GraKa mitnehmen.
MfG
Es müsste reichen. Viel Reserve hast du dann zwar nicht mehr aber für dein System müsste es noch reichen.
Mein System mit einer GTS 250 und einem Q8200 verbraucht zum Vergleich unter vollast 200-240 Watt
ps: gibt es auch mit weniger watt
pps: wobei ein sprung von z. B. lediglich 100watt (meiner meinung nach) keinen sinn macht --> gutes netzteil hält 3jahre aufwärts und bei jedem graka/proziwechsel ein neues netzteil für 100€ ist unwirtschaftlich
vielleicht wichtig zu erwähnen, ein größeres netzteil verbraucht NICHT mehr als ein kleineres, eher umgekehrt (ausgenommen 1mw teile usw...) es sei denn der pc verbraucht nur bis 100watt
Das Enermax mit 425W reicht locker, warum sollte es knapp werden? Mit 3x 12V Schienen a 22A hat es sogar mehr Power als das Tagan mit 500W, das hat nämlich nur 2 Schienen a 20A.
Also reicht das Enermax dicke.
Edit: Der CB Rechner mit der 4890 verbraucht 320W.
Das ist richtig das Tagan Supperock hat mehr Power als das Enermax 425W (man kann es wie dorndi schon sagte nicht so einfach sagen wie Bullet Tooth), aber das enermax sollte auch reichen
Falsch! Das Enermax hat 33A combined auf 12V und das Tagan nur 30A! Damit hat das Enermax mehr Power, da aktuelle High-End Systeme sehr 12V-lastig sind!
@Threadsteller
Das Enermax reicht dicke. Ich betreibe einen E8400@3,6GHz mit stark übertakteter GTX 275 mit einem BQ 430W, das auf 12V sogar nur 28A combined hat! Und das völlig problemlos!