FOXYsonnywhite
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 32
Hallo liebe CB-Community,
ich bin zwar seit einiger Zeit als Entwickler tätig und habe auch Informatik studiert, doch bin ich einfach technisch nicht mehr auf dem neusten Stand, sodass es mir schwer fällt einen guten PC zusammen zustellen.
Das Problem ist eben das ich abstrakt weiß was ich will, aber nicht welche Hardware dafür am besten geeignet ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Bisher habe ich in einer Firma gearbeitet und mir wurde die Hardware gestellt.
Nun bin ich aber selbstständig und möchte mir nun einen Entwickler-PC zusammenstellen.
preisliche Vorstellung: ca. 800€
Am wichtigsten sind für mich die Monitore, aber eher die Anzahl als die Modelle an sich.
Ich brauch mindestens 2 Monitore, eher aber 3 oder gar 4.
Da wurden mir nun etliche Möglichkeiten vorgeschlagen, über SLI, oder einfach 2 Grafikkarten à 2 DVI-Anschlüssen, dann doch lieber Crossfire, usw. sodass ich da jetzt gar nicht mehr durchblicke.
Weiterhin wichtig ist der Arbeitsspeicher: 8 GB ist die Untergrenze, mit 16 GB wäre ich zufriedener.
An gleicher Stelle steht die CPU: Ich brauche keine Monster-Zockermaschine, aber vor allem mit den Monitoren muss sie zurechtkommen und die eventuellen 16 GB voll ausnutzen können.
Das Mainboard ist mir im Prinzip egal, es muss nur die geforderten Anschlüsse parat stellen und den RAM gut verteilen können (also ich weiß noch das ich mal ein Mainboard mit 1 RAM-Slot hatte, und genau der eine Slot ging mir dann kaputt).
Festplatten sind auch erstmal egal, da ich viel mit externen Platten arbeite hatte ich mir aber überlegt auf alle Fälle eine SSD einzubauen. Die sollte dann mindestens 128 GB groß sein, lieber wären mir noch 256 GB, wenn es im preislichen Rahmen bleibt.
Das Gehäuse muss funktional sein, ansonsten ist es mir egal wie es aussieht. (das könnte ich mir natürlich auch einfach selbst aussuchen)
Ein Betriebssystem benötige ich nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir so bereits weiter helfen, falls aber noch Fragen auftauchen, stehe ich natürlich gern zur Verfügung
Grüße
Sonny
ich bin zwar seit einiger Zeit als Entwickler tätig und habe auch Informatik studiert, doch bin ich einfach technisch nicht mehr auf dem neusten Stand, sodass es mir schwer fällt einen guten PC zusammen zustellen.
Das Problem ist eben das ich abstrakt weiß was ich will, aber nicht welche Hardware dafür am besten geeignet ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Bisher habe ich in einer Firma gearbeitet und mir wurde die Hardware gestellt.
Nun bin ich aber selbstständig und möchte mir nun einen Entwickler-PC zusammenstellen.
preisliche Vorstellung: ca. 800€
Am wichtigsten sind für mich die Monitore, aber eher die Anzahl als die Modelle an sich.
Ich brauch mindestens 2 Monitore, eher aber 3 oder gar 4.
Da wurden mir nun etliche Möglichkeiten vorgeschlagen, über SLI, oder einfach 2 Grafikkarten à 2 DVI-Anschlüssen, dann doch lieber Crossfire, usw. sodass ich da jetzt gar nicht mehr durchblicke.
Weiterhin wichtig ist der Arbeitsspeicher: 8 GB ist die Untergrenze, mit 16 GB wäre ich zufriedener.
An gleicher Stelle steht die CPU: Ich brauche keine Monster-Zockermaschine, aber vor allem mit den Monitoren muss sie zurechtkommen und die eventuellen 16 GB voll ausnutzen können.
Das Mainboard ist mir im Prinzip egal, es muss nur die geforderten Anschlüsse parat stellen und den RAM gut verteilen können (also ich weiß noch das ich mal ein Mainboard mit 1 RAM-Slot hatte, und genau der eine Slot ging mir dann kaputt).
Festplatten sind auch erstmal egal, da ich viel mit externen Platten arbeite hatte ich mir aber überlegt auf alle Fälle eine SSD einzubauen. Die sollte dann mindestens 128 GB groß sein, lieber wären mir noch 256 GB, wenn es im preislichen Rahmen bleibt.
Das Gehäuse muss funktional sein, ansonsten ist es mir egal wie es aussieht. (das könnte ich mir natürlich auch einfach selbst aussuchen)
Ein Betriebssystem benötige ich nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir so bereits weiter helfen, falls aber noch Fragen auftauchen, stehe ich natürlich gern zur Verfügung

Grüße
Sonny