Ich schreibe meine Masterarbeit in der Angewandten Informatik. U.a. muss auch etwas programmiert werden.
Dazu hätte ich 2 Fragen:
Dazu hätte ich 2 Fragen:
- Wie es nun mal beim Programmieren so ist, führt nicht jeder Code zum Ziel. Nun würde mich interessieren, inwiefern ich auch die erfolglosen Versuche (Quellcodes) mit in die Masterarbeit (Kapitel "Implementierung") mit aufnehmen soll.
Ungefähr so:
Um ... zu erreichen, wurde folgende Herangehensweise gewählt:
Code+Beschreibung
Allerdings führte dies nicht zum gewünschten Ergebnis (evtl. Grund beschreiben), sodass schließlich der folgende Ansatz entwickelt werden musste:
Code+Beschreibung
Sollten also beide Versuche mit aufgenommen werden?
- Wie ausführlich muss der Quellcode erklärt werden? Muss auch jede Funktion im Code selbst kommentiert werden oder reicht es, wenn ich diese im Fließtext beschreibe?