vengeance_1984
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.183
Hallo,
folgendes Problem: Ich fange Anfang April mit meiner Informatik-Masterarbeit in einem Betrieb an, habe jedoch Mitte April einen Termin zu einer Operation (2 Tage stationär, mind. 1-2 Wochen Genesung, mind. 4 Wochen kein Sport).
Ich bin nun am Überlegen, ob der Zeitpunkt der OP nicht eher ungünstig ist - alternativ könnte ich sie auch verlegen, z.B auf einen Tag nach Abgabe der Masterarbeit.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wäre es dafür sinnvoll, nach der Masterarbeit noch als Student immatrikuliert zu sein und eben die OP hinter sich zu bringen, oder sollte man sich eher exmatrikulieren und als arbeitslos melden (geht hierbei weniger ums Geld, sondern darum, wies dann im Lebenslauf aussieht)?
folgendes Problem: Ich fange Anfang April mit meiner Informatik-Masterarbeit in einem Betrieb an, habe jedoch Mitte April einen Termin zu einer Operation (2 Tage stationär, mind. 1-2 Wochen Genesung, mind. 4 Wochen kein Sport).
Ich bin nun am Überlegen, ob der Zeitpunkt der OP nicht eher ungünstig ist - alternativ könnte ich sie auch verlegen, z.B auf einen Tag nach Abgabe der Masterarbeit.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wäre es dafür sinnvoll, nach der Masterarbeit noch als Student immatrikuliert zu sein und eben die OP hinter sich zu bringen, oder sollte man sich eher exmatrikulieren und als arbeitslos melden (geht hierbei weniger ums Geld, sondern darum, wies dann im Lebenslauf aussieht)?