News Erfolgreich abgemahnt: Disney+ darf Nutzern nicht Zugriff auf Konto verwehren

nighteeeeey schrieb:
Frech. Da muss man auch erstmal drauf kommen. Das grenzt ja an Nötigung (Laienmeinung).
Normalerweise bleibt nach Kündigung aber der Zugriff auf die Inhalte bis Ende der Vertragslaufzeit erhalten, man wird hier von Disney "lediglich "zu einer Entscheidung gedrängt.
Je nach zeitlicher Nähe zum Vertragsende wird das mehr oder weniger relevant, einen Tag vor Ende wäre für die meisten wohl unproblematisch, bei einer Woche hingegen eine Beschwerde in jededm Fall Wert.
 
Conqi schrieb:
Toll nur: man kann einen Account mit laufendem Abo nicht löschen.
Also man kann den Account weder mit noch ohne aktives Abo löschen? Wann soll man das dann machen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Schinken42
Mr.Zweig schrieb:
Einfach nicht mehr machen!
Das ist der Weg! Ich mag Rossmann wirklich, für das was er macht, wofür er steht.

Ernsthaft, ich hab viele Jahre für Netflix & Co bezahlt, weil es auch lange ein faires Angebot war. Offenbar geht es den Anbietern aber zu gut. So sehr zu gut, als dass sie mit der ganzen Kohle nix anderes mehr anzufangen wissen als den ganzen Tag in Koks zu baden. Anders kann ich mir die Entwicklungen der letzen Zeit nicht erklären...
Sehr schade, aber kann mir Wumpe sein, bin seit diesem Jahr komplett back to the pirate roots! Hoffentlich machen das viel mehr genau so - denn offenbar verstehen Konzerne nur die Sprache des Schmerzes -> wenn der Geldfluss versiegt. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Solavidos, Alphanerd und 13 andere
Und das Gejammer ist dann wieder groß wenn die Leite wieder anfangen ihre Hüte zu entstauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, Bart1, CMDCake und 3 andere
Ganz einfach, diese Abzocke erst gar nicht Abonnieren.
Hab bisher kein einzigen Streamer gebraucht und das wird sich auch nicht ändern.
Nur die Kostenlosen, wie Joyn oder ein paar Mediatheken.

Haben sich ja alle Ködern lassen als das mit Netflix und Co los ging.
Jetzt kommt die Rechnung, mehrere Preiserhöhungen und Werbung im Bezahlcontent.......

Meine Blueray/DVD Sammlung, schickt keine monatliche Rechnung und Werbung gibts da auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Triplehelix, Orok91, JMP $FCE2 und 8 andere
mibbio schrieb:
Also man kann den Account weder mit noch ohne aktives Abo löschen? Wann soll man das dann machen können?
Gar nicht, genau das ist ja das Problem. Das muss der Support intern weitergeben und irgendwer macht das dann manuell.
 
Mal sehen wie es im Dezember wird. Bei uns gibt's ehe nur paar Monate Disney + über Weihnachten dann hat man alles durchgeschaut. Der Laden ist durch mit den Preisen 🥴😵‍💫
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und calippo
Silencium schrieb:
Weiß nicht wie es heute ist, aber vor 5+ Jahren war das Usus bei Adobe! Wenn man 6 Monate vor Ablauf gekündigt hat, verfielen die letzten sechs Monate, welche man für das volle Jahr bezahlt hatte. Der Support half, aber es war der Default und echt frech!
das wäre rechtlich nicht zulässig und auch noch mal ein anderer Fall, Disney wurde soweit ich verstanden habe nicht für eine nachträgliche Verkürzung der Laufzeit kritisiert, sondern für die Zugangsbarriere durch das vorzeitige Drängen auf die Nutzerentscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium
Snapuman schrieb:
Sehr schade, aber kann mir Wumpe sein, bin seit diesem Jahr komplett back to the pirate roots! Hoffentlich machen das viel mehr genau so - denn offenbar verstehen Konzerne nur die Sprache des Schmerzes -> wenn der Geldfluss versiegt. -.-

Es wird sehr wahrscheinlich kein riesiges Comeback geben, der Komfort der Streaminganbieter bleibt ungeschlagen, ansonsten könnte man ebenso gut wieder Videotheken eröffnen, wird auch nicht passieren.

Conqi schrieb:
Gar nicht, genau das ist ja das Problem. Das muss der Support intern weitergeben und irgendwer macht das dann manuell.

Disney möchte dich halt gerne als Nutzer behalten, wäre ja schrecklich, wenn irgendwo ein Nutzerrückgang auftauchen würde ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und calippo
Unter aller Kanone so ein Gebaren! Menschlich ganz unten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kirschi68 und Schmarall
aklaa schrieb:
über Weihnachten dann hat man alles durchgeschaut.
So mache ich das seit Jahren. Über die Weihnachtszeit einen Monat gebucht, die Miniserien/staffeln sind ideal für die Adventszeit, über die Feiertage dann ein paar Filme und dann wieder ein Jahr Pause.

Ob der Monat dann 8, 10 oder 17 Euro kostet, ist mir fast egal, wenn übers Jahr ne handvoll guter Sachen zusammengekommen ist. Wenn nicht, dann ist es auch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ
Unfassbar dreist von Disney und es zeigt mal wieder wie wichtig die Verbraucherzentralen doch sind.
Schade das Disney hier keine deftige Strafe zahlen musste, sie hätten es mehr als verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und thetech
Snapuman schrieb:
Sehr schade, aber kann mir Wumpe sein, bin seit diesem Jahr komplett back to the pirate roots! Hoffentlich machen das viel mehr genau so - denn offenbar verstehen Konzerne nur die Sprache des Schmerzes -> wenn der Geldfluss versiegt. -.-
So, wo findet man denn 4k HDR Streams, für welche man nicht das illegale Geschäft irgendwelcher Leechinganbieter mit 100€+ im Jahr unterstützt?
Oder alternativ zwei Wochen im free Account auf den Download eines einzigen FIlms warten darf?

Es existieren keine kostenlosen HDR Streaminganbieter, weil nicht lohnenswert

1080p sdr sind kein Problem, aber für mich irrelevant, daher nur noch ausgewählte gebrauchte UHDs bei mir
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
der Komfort der Streaminganbieter bleibt ungeschlagen, ansonsten könnte man ebenso gut wieder Videotheken eröffnen
ich suche meinen Content aber sicher nicht abhängig vom jeweiligen Streaminganbieter aus, und wenn mich ein Film interessiert und ich nun gleich einen neuen Vertrag bei neuem Anbieter dazu buchen muss, ist das wenig komfortabel.
Also doch wieder Filme einzeln kaufen bzw. leihen:rolleyes:

Früher ging man bei Interesse an einem Film ins Kino oder hat sich den Film geliehen/ gekauft und heute soll der Zugang von einem STreaminganbieter abhängen.
Nee, das ist nicht komfortabel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ
4k braucht kein Mensch wirklich... mir reicht die Qualität von gängigem 1080p völlig, selbst auf der großen Leinwand.
Das war mal vor 10 Jahren so, als webstreams in ekelhafter Qualität voller Artefakte kamen...

Wer beste Qualität will/braucht, muss dafür eben entsprechend zahlen. Das war noch nie anders...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seyfhor, JMP $FCE2 und -=[CrysiS]=-
Selbst schuld wenn die Anbieter irgend wann wieder rote Zahlen schreiben.
Als es quasi nur Netflix gab war alles prima.
Aber mit zwölfzig Anbietern und solchem Verhalten? Nein danke.
Ich habe nur noch Spotify.
Den Rest regelt der Captain.
hc_269.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, 7hyrael, dB-Freak und 3 andere
Jeder logisch denkende Mensch kommt von selber darauf dass man das nicht darf solange dem (ex-= Kunde) ein "Guthaben" hat. Entweder die Differenz der bezahlten Leistung zurückbuchen oder Abo auslaufen lassen. Also wirklich....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und ScorpAeon
Snapuman schrieb:
4k braucht kein Mensch wirklich.
geht ja auch weniger um die Auflösung als HDR + erweiterter Farbraum, zudem werden etliche ältere Filme für 4k neu abgetastet, während man sich die Mühe für die Standard BluRay spart und nicht mal 1080p erreicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Yogi666 schrieb:
Das lustige ist ja, dass sie nirgends drauf hinweisen dass einem das teuere Abo am PC nichts bringt.
Man bekommt am PC einfach eine deutlich niedrigere Auflösung serviert egal was man bezahlt.
Das ist immer noch nicht gefixt???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
Zurück
Oben