Also mein Anliegen steht bereits im Thread. Ich habe meine Studienarbeit in Word geschrieben und würde gern mein Diplom in Lyx schreiben wollen, bis dahin habe ich etwas Zeit mich einzuarbeiten.
Grund dafür ist den meisten wohl bekannt, ich besitze zwar eine Formatvorlage, allerdings ist es dennoch nervig, man plagt sich immer und immer wieder mit der Formatierung herum. Am Ende will es dennoch nie passen.
Deswegen habe ich mir vor ein paar Tagen habe ich mir MikeTex runtergeladen, Lyx arbeitet ja mit diesem zusammen.
Nun bin ich gerade dabei mir das Lyx etwas beizubringen, ein richtiges Tut habe ich noch nicht gefunden! Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung?
Desweiteren wollte ich fragen ob man bei Lyx auch sowas wie Formatvorlagen erstellen kann? Ich habe mir zwar eine von der TU-Dresden runtergeladen, aber das ist leider für mich nicht die richtige. Einige Dinge, wie z.B. das Inhaltsverzeichnis sehen doch anders aus.
Die Umgewöhnung fällt mir doch etwas schwer, weil es ein völlig anderes Konzept ist. Die Einarbeitung ist für mich nicht gerade leicht, da ich noch nie mit Latex oder dergleichen zutun hatte.
Den Vorteil den ich für mich bei Lyx entdeckt habe ist das ich nicht jeden Befehl einzeln eingeben muss. Es kann aber auch sein das es vielleicht ein noch besseres anderes Programm dahingehend existiert? Ich hab mal was von so einem ...center gehört!
Ich hoffe ihr könnte mich bei der Erlernung dieses Programmes etwas unterstützen.
Grund dafür ist den meisten wohl bekannt, ich besitze zwar eine Formatvorlage, allerdings ist es dennoch nervig, man plagt sich immer und immer wieder mit der Formatierung herum. Am Ende will es dennoch nie passen.
Deswegen habe ich mir vor ein paar Tagen habe ich mir MikeTex runtergeladen, Lyx arbeitet ja mit diesem zusammen.
Nun bin ich gerade dabei mir das Lyx etwas beizubringen, ein richtiges Tut habe ich noch nicht gefunden! Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung?
Desweiteren wollte ich fragen ob man bei Lyx auch sowas wie Formatvorlagen erstellen kann? Ich habe mir zwar eine von der TU-Dresden runtergeladen, aber das ist leider für mich nicht die richtige. Einige Dinge, wie z.B. das Inhaltsverzeichnis sehen doch anders aus.
Die Umgewöhnung fällt mir doch etwas schwer, weil es ein völlig anderes Konzept ist. Die Einarbeitung ist für mich nicht gerade leicht, da ich noch nie mit Latex oder dergleichen zutun hatte.
Den Vorteil den ich für mich bei Lyx entdeckt habe ist das ich nicht jeden Befehl einzeln eingeben muss. Es kann aber auch sein das es vielleicht ein noch besseres anderes Programm dahingehend existiert? Ich hab mal was von so einem ...center gehört!
Ich hoffe ihr könnte mich bei der Erlernung dieses Programmes etwas unterstützen.