• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ersatz für Lenovo B590

der-junge

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.606
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Zuhause/Garten/verschiedene Räume

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nichts, nur Office und surfen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
nicht so wichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11, kann ich auch so besorgen, muss nicht dabei sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ein flaches Design wäre schön, wenn das Gerät relativ leicht wäre

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung und eine gute Displayqualität

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
soviel wie nötig, aber schön wäre < 500€, ein refrbished Business würde in Frage kommen.
Ich habe auch Zugang zum Dell Advantage Programm

Es soll ein Lenovo B590 ersetzt werden, hier gefällt mir vor allem die Display Qualität nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Dein Wunsch nach Outdoornutzung und damit auch zwangsläufig einhergehend einem besseren Display als in deinem B590 ist mit deinem gewünschten Preis nicht vereinbar.
gute, helle Displays lassen sich die Hersteller teuer bezahlen.

Auch Gebrauchtkauf bringt dich hier nur theoretisch weiter. Ja, es gibt Gebrauchte mit hochwertigen Displays. Der Haken: All die Businessserien sind immer mit mehreren Displayoptionen lieferbar. Von mies bis toll. Man ist also darauf angewiesen was der original Käufer gekauft hat. Das Problem: die meisten Shops für gebrauchte Laptops geben meistens nicht an, welches Display verbaut ist. Man kann also nicht geziehlt nach Modellen mit den tollen Displaykonfigurationen suchen.
Einzelne Ausnahmen mag es geben, aber da muss man lange suchen und viel Glück haben.
Diesbezüglich könnte man bei Gebrauchtkauf von privat mehr Glück haben, wenn der Verkäufer das gute Disply mit angibt. Aber dann ists Kauf von privat.
Und selbst wenn alles zusammen kommt und passt, selbst mit Gebraucht wird man dann bei nem Gerät mit tollem Display nicht mit 500€ auskommen.

Wie müssen wir uns die Gartennutzung vorstellen?

So ab 800€ gehts los mit Restposten schon etwas angetagter Modelle mit guten matten 400cd/m² Displays, die man für eine Outdoor Nutzung ansetzen sollte.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_16384~13697_400~19914_matt+(non-glare)~2379_15
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Ich würde mich jetzt nicht zu sehr auf die outdoor Nutzung versteifen, das sind vielleicht 10-20% der Nutzung und es hat ja mit dem B590 auch funktioniert. Wenn der Blickwinkel, die Farbqualität und auch die Helligkeit etwas besser wird, passt das schon, denke ich. Es geht um Nutzung in einer offenen Laube im Garten.

Welche Preisklasse würden wir den sonst suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Fund, sogar 400nit Display (relativ hell). Ist halt mit ca. 600€ am Ende dann über deinen Budget, aber du wirst es ja nicht umsonst vorgeschlagen haben.
Qualitativ unter ThinkPad T oder Elitebook 800 einzuordnen (siehe gebrauchte Links von mir), aber gute/ausreichende Qualität für Teil-Mobile Nutzung. Go for it!
 
ach mist, glaube der Fund ist doch nicht so gut, auf Computeruniverse steht dann wieder 250 nits Display
 
im Test stand was von 290 nits gemessen....
https://laptopmedia.com/de/review/h...-only-a-refresh-but-still-one-of-the-best/p3/


Die maximal gemessene Helligkeit beträgt 312 nits (cd/m2) in der Mitte des Bildschirms und 293 nits (cd/m2) im Durchschnitt über die gesamte Fläche mit einer maximalen Abweichung von 13 %. Die korrelierte Farbtemperatur auf einem weißen Bildschirm und bei maximaler Helligkeit beträgt 6410 K.
In der Abbildung unten sehen Sie, wie der Bildschirm aus Sicht der Gleichmäßigkeit abschneidet. Die nachstehende Abbildung zeigt, wie es um die Betriebshelligkeit (ca. 140 nits) bestellt ist
 
und die G7 hat Intel 10th Gen, also 4 Kerner. Kann man machen, für 300€ aber nur ein gerade noch "okes" Angebot. Und 14 Zoll - du wolltest eigentlich 15 Zoll haben, das hätte die Auswahl nochmal erhöht. Naja, kannst ja gucken wie es dir taugt.
 
Der Laptop ist heute angekommen, super Zustand bisher nichts zu meckern, was das angeht. Ich kenne die Nachteile vom SureView Display auf dem Papier und ja ich sehe sie auch in der Realität.
Meine Mutter, für die der Laptop ist, sieht das alles nicht, sie ist zufrieden.
Sie wollte zuerst unbedingt einen 15er, wie ihren alten, ich habe dann einfach das Elitebook bestellt um ihr einfach mal einen Vergleich hinzustellen und jetzt mag sie den 14er lieber.

Wenn ihr also ein besseren Deal als das verlinkte Elitebook habt, ohne SureView Display, gerne her damit.
Aber ich schätze es muss dann schon ein Elitebook sein, da vor allem das Gehäuse ihr sehr gefällt.

Den Akku habe ich auch eben noch ausgelesen, hat nen CycleCount von 7, scheint also nen guter Deal gewesen zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model und species_0001
Zurück
Oben