Erst kaputtes XP, dann verschwundene Partition..

fragestunde

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2
Hallo!

Ich wende mich jetzt mal sehr verzweifelt mit meinem Problem an dieses Forum. Nachdem ich einige Beiträge gelesen habe, die meinem Problem zwar nahe kommen, es aber nicht genau treffen, habe ich mich entschieden, einen neuen Beitrag zu verfassen.
Also, hier mein Problem:

Nachdem mein Computer ohne Herunterfahren (WinXP SP2) vom Strom getrennt wurde passierte beim nächsten Neustart folgendes:

Alle Desktop-Verknüpfungen wurden ohne Symbol und dafür mit der Endung (-lnk) angezeigt und keines der Programme ließ sich mehr starten. Auch vom Arbeitsplatz aus ließ sich nichts mehr starten. Interessanterweise wurden Programme jedoch weiterhin über Dokumente, Bilder oder Videodateien gestartet (aber auch hier öffnete sich zuerst "Öffnen mit...Programm aus Liste auswählen").
Nachdem ich somit nicht die automatische Systemwiederherstellung ausführen konnte (auch nicht im abgesicherten Modus), entschloss ich mich zu folgender Vorgehensweise:
Öffnen von Nero mittels Klick of eine Imagedatei (.iso), Brennen der allerwichtigsten Daten auf eine CD, Leerräumen einer Partition auf einer anderen Platte (durch Löschen und Kopieren in andere Partition), Windows XP auf die leergeräumte Partition installieren.
Beim ersten Start des "neuen" Windows (über Bootmenü ausgewählt, altes Windows noch immer auf anderer Platte) wurde chkdsk ausgeführt (war leider zu unaufmerksam um das zu verhindern - das Problem hatte ich nämlcih schon mal), welches auf der anderen Partition der Platte mit dem neuen Windows irgendwelche Fehler im Dateisystem gefunden hat und dann irgendwelche verwaisten Dateien gelöscht hat.
Als Windows dann gestartet war wurde die betreffende Partition bei einem versuchten Zugriff als "beschädigt oder unbekanntes Format" ausgewiesen.
Auf dem "neuen" Windows ist noch kein SP installiert und natürlich weiß ich, dass XP ohne min. SP1a keine großen Partitionen lesen kann. )Beim letzten Neu-Aufsetzen hatte ich allerdings keine solchen Probleme.)
Es handelt sich bei der betreffenden Partition um eine 131GB NTFS-Partition auf der (IDE-)Slave-Platte, auf welcher ca. 105GB belegt waren (hauptsächlich Multimedia (rawavi,mpeg,wav,ogg,mp3,psd,....)- und Word-Dateien, war meine "Kreativ-Platte")


Ich traue mich jetzt keines der beiden Betriebssysteme zu starten, da ich Angst habe, eventuell zu rettende Daten komplett kaputt zu machen oder auch meine noch heilen Daten zu zerstören. (Auf der Platte mit dem "alten" System gibt es auch noch eine Daten-Partition, auf der alten Systempartition wären vor allem der Thunderbird-Posteingang, aber auch ein paar Ordner auf dem Desktop und die Passwortdateien von Firefox, AceFTP und ein paar anderen Programmen wichtig).

Was soll ich tun?
SP2 (oder 1a?) auf das "neue" System spielen? File Recovery Tool versuchen? Wenn ja welches? GetDataBack? ZeroAssumption? Oder kann man diese chkdsk-Operationen irgendwie rückgängig machen?
Mein großes Problem ist halt, dass auf den bestehenden Partitionen nicht genug Platz zum Auslagern ist (höchstens auf der externen Platte).

Würde mich über helfende Ratschläge wirklich sehr freuen!



Ahja:
System: Athlon 2800 XP
Asus Deluxe Mainboard
Festplatten sind Seagate
 
Versuche mal die Dateien mit Testdisk anzuzeigen und zu kopieren.
Teste deine Dateien dann.
Ansonsten Tips zu Datenrettungssoftware;
Infos zu Datenrettungssoftware auch hier;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusaätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Grund ist eine neuere beta als die auf CB im Moment erhältliche.
Die neueste beta von Photorec hat einige Verbesserungen speziell bei fragmentierte Dateien.
Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec


Ansonsten könnte ich dir eine Anleitung setzen um zumindest Vista wiederherzustellen.
Weicht von der normalen Norm ab, da unterschiedliche Konfigurationen.
Wenn du es möchtest, teile es mit, werde ich dann setzen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben