1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400-600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Alten Benq XL2411T als zweit Monitor
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Nvidia 5070 Ti
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellbar und Möglichkeit einen "Monitorarm" zu installieren.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 4 Wochen
Ich habe mich schon relativ ausführlich informiert und bin derzeit bei dem ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG, 26.5" und dem AOC Agon Pro AG276QZD2, 26.7" gelandet. Der Asus ROG liegt auch wirklich an der oberen Budgetgrenze.
Auch wenn das Thema OLED und einbrennen etc. vermutlich Geschichte sein soll, stellt sich für mich trotzdem die Frage: Was ist wenn der Monitor nach 4 Jahren doch diese Probleme mit sich bringt und die Garantie dann abgelaufen ist.. Schließlich kann es ja nicht wirklich solche Langzeit-Tests über 5 Jahre oder mehr geben.
Ist der Aufpreis von dem Agon zu dem Asus ROG ansonsten euer Meinung nach gerechtfertigt oder würdet ihr einen anderen empfehlen?
400-600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD Wenn das Budget hergibt auch mehr.
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Mindestens 144hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? OLED
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? GSYNC
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) egal
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Alten Benq XL2411T als zweit Monitor
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Nvidia 5070 Ti
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Höhenverstellbar und Möglichkeit einen "Monitorarm" zu installieren.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 4 Wochen
Ich habe mich schon relativ ausführlich informiert und bin derzeit bei dem ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG, 26.5" und dem AOC Agon Pro AG276QZD2, 26.7" gelandet. Der Asus ROG liegt auch wirklich an der oberen Budgetgrenze.
Auch wenn das Thema OLED und einbrennen etc. vermutlich Geschichte sein soll, stellt sich für mich trotzdem die Frage: Was ist wenn der Monitor nach 4 Jahren doch diese Probleme mit sich bringt und die Garantie dann abgelaufen ist.. Schließlich kann es ja nicht wirklich solche Langzeit-Tests über 5 Jahre oder mehr geben.
Ist der Aufpreis von dem Agon zu dem Asus ROG ansonsten euer Meinung nach gerechtfertigt oder würdet ihr einen anderen empfehlen?