News Gigabyte MO27Q28G OLED: Gaming-Monitor mit 4. Gen WOLED startet zum Kampfpreis

@Don_Tralle

Ich bin mit dem matten Display sehr glücklich, da spiegelt sich nichts. Daher wäre der Asus schon raus bei mir. Aber mit dem Gigabyte bin ich sehr glücklich, keine Probleme.
 
Hab ihn jetzt auch seit Mittwoch und muss sagen, wenn ich schon in der richtigen Lotterie nichts gewinne, die Panel Lotterie hab ich gewonnen.
Ich hab keine der genannten Probleme mit dem Display und bin total begeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noctai und Asmir0000
Don_Tralle schrieb:
also 280hz seh ich da erstmal nicht, somit wäre die höhere fps des monitors erstmal nicht nutzbar.
Der gigabyte bietet auch eine BFI für 120fps in SDR, damit profitiert man dann von höherer Bewegtbildschärfe äquivalent zu 240fps, allerdings bricht auch die Helligkeit natürlich um die Hälfte ein.
 
AS2008 schrieb:
Ich bin mit dem matten Display sehr glücklich, da spiegelt sich nichts. Daher wäre der Asus schon raus bei mir.
bei mir wegen fehlendem KVM, das Matte Display ist aber tatsächlich sehr nice muss ich sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AS2008
AS2008 schrieb:
@Don_Tralle

Ich bin mit dem matten Display sehr glücklich, da spiegelt sich nichts. Daher wäre der Asus schon raus bei mir. Aber mit dem Gigabyte bin ich sehr glücklich, keine Probleme.
Ist ja auch immerhin trotz matter Beschichtung noch "trueblack" auch bei entsprechend Raumlicht, damit ist der typische Effekt der Kontrastminderung nicht so stark ausgeprägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AS2008
Ich bin weiterhin begeistert. Die HDR Verbesserung gegenüber dem 321URX ist massiv. Napalm Sperrfeuer in HD2 hat mir die Sprache verschlagen^^ Aber auch auf der neuen Öl Map in BF6 macht es was her.

Wie gesagt, wie die Post TVs und Monitore rum wirft wundert es mich das nicht viel mehr Geräte kaputt sind. Auch die Pakete mit Keramik die meine Freundin letzte Woche geliefert bekommen hat, wurden von der Haustür einfach mit Schwung eine Etage hoch geworfen, scheiß egal dass da zerbrechlich drauf steht.
 
@

SavageSkull


ich hätte ihn auch behalten, wäre er nicht defekt gewesen. aber das kann immer mal passieren, bei jedem hersteller. von daher werd ich zwar in zukunft einen bogen um gigabyte machen, trotzdem finde ich den monitor für den preis und für das was er bietet empfehlenswert. ich wette ein austauschmodell hätte 1a funktioniert bei mir, aber ich bin da etwas "abergläubisch" vielleicht :)
 
@Don_Tralle
Gigabyte ist bei mir definitiv nicht die Lieblingsmarke:
Mainboards von denen verstorben, Grafikkarte mit Zahnpasta statt Wärmeleitpaste, jetzt die Thematik etc...
Ich suche halt einen 27" WQHD OLED und er soll transportiert werden. Da soll wohl die Panelgeneration stabiler (kratzfester?) sein, als die QD-OLED, von denen man ja immer wieder Horror Storys hört, von wegen Kratzer durch Mikrofasertuch etc...
 
Hab nun den zweiten bekommen und bin damit sehr zufrieden.
Ich habe einen LG G5 (ebenfalls Tandem Oled) zum vergleich und muss sagen, in puncto Helligkeit nehmen die sich nichts. Als verwöhnter 4k Gamer muss ich sagen, die nidrigere Auflösung stört mich überhaupt nicht, ich erkenne, auf "eine Armlänge" Abstand keinen Unterschied.

Überhaupt skaliert der Monitor auch niedrigere Auflösungen hervorragend.

Besonders überrascht hat mich der Monitor im Zusammenhang mit dem Retrotink 4k. Das war auch mein primäres und geplantes Einsatzszenario für den Monitor. Nachdem ich aber gesehen habe was er kann, hab ich ihn doch mit ins PC Setup eingebunden.
Den RT4k Inhalt skaliert er, bei Bedarf, scheinbar auch runter. Er nimmt selbst die 4k 60 an und stellt sie sauber dar. Ich hatte ihn gestern mit der OG Xbox + Splash - Sony KD-34XBR970 - 4K HDR v2.rt4 (andere Slot Mask, Dense, -3, AR 4:3) Profil in Betrieb. Grandios, was da auf den Bildschirm kommt.

Ich muss sagen, der Monitor hat mich wirklich überrascht. Banding konnte ich auch keines festellen, das scheint aber wohl Glückssache zu sein.

In einer Disziplin versagt der Montior aber eklatant, nämlich beim Sound. Das was aus den kleinen 6 Watt Tröten kommt ist einfach nur erbärmlich. Aber wegen dem Sound habe ich ihn ja nicht gekauft :).

Btw. Firmware 06 ist draußen.

https://download.gigabyte.com/FileL...251103.zip?v=8c8bbc453c3b8f92a5874d5b3de0170c

Code:
Optimize the HDR EOTF settings.

Note : It requires connection between PC and monitor with USB cable to run the firmware update tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
SavageSkull schrieb:
Ist der Monitor jetzt empfehlenswert? Sind ja einige schlechte Berichte von euch bisher.
Ich bin absolut begeistert, BF6 sieht wahnsinnig gut damit aus, Cyberpunk 2077 absolut unglaublich in HDR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saalzwasser
Habe den Monitor seit etwa 1 Woche. Komme von https://geizhals.at/acer-nitro-vg2-xv272ukvbmiiprzx-um-hx2ee-v08-a2466390.html mit einem individuellen ICC-Profil + angepassten Monitor Settings.

MO27Q28G:
Schwarz ist schwarz. Die Farben sind knackig. Games sehen besser aus. Bisher nur in SDR getestet mit den Custom Einstellungen von TFT-Central und der neuesten F06 Firmware.

Bei längerem statischen Inhalt - zB im Pausenmenü Ingame geht der Monitor selbständig in den sog. OLED-Caremode - das bedeutet der Schirm wird schwarz und eine Textinfo wandert am Schirm herum, die einen darauf hinweist, dass man 1mal rückseitig am Gehäuse drücken muss um den Monitor wieder aufzuwecken.
Das soll wohl der Achillesferse? Burn-In entgegen wirken.

Die 280Hz am Desktop machen für mich keinen Unterschied zu 120Hz.

Gezockt habe ich damit Redout (ein knallbunter SciFi Racer a la Wipeout oder F-Zero). Das läuft mit gecappten 200FPS. Ist super flüssig und die bunte Szenarie kommt gut rüber.
Auch Dead Space (dunkel, düster mit bunten Lichteffekten) schaut gut aus.

Wenn ich bewusst drauf schaue denke ich mir "wow, so sehen also die Farben aus".

Die Schrift ist nicht so knackig wie mit einem IPS Panel.
Mit ClearType durchklicken und 125% Zoom lies sich das verbessern.

Ob der Spaß 550€ wert ist sei dahin gestellt.

Genannte Probleme anderer User habe ich nicht, auch vielleicht mangels Bewusstseins.

Auf das Urteil von rtings bezüglich VRR Flicker bin ich gespannt - die fahren die ausgeklügelste Testroutine mMn.
1763371966450.png

Mit dem Smartphone 10x Digitalzoom, unstabilisierte Aufnahme.
1763371983461.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meinen seit gestern. Bis jetzt sieht alles auf dem ersten Blick sehr gut aus, bin aber auch kein Profi und es ist mein erster OLED. ☺️

  • Gibt es eine Beschreibung, was und wie man den Bildschirm am besten testen kann - sollte?
  • Welche Firmenware Version sollte man verwenden?
  • Gibt es einen Einstellungsguide, wie man die Bildschirm optimal einstellt?
 
@E77E Wie bei allen Geräten: immer die aktuelle Firmware installieren (aktuell: FW06).

Einstellungsguide bei TFT Central.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute ich überlege mir gerade den Gigabyte MO27Q28G evtl. zuzulegen. Mein Maingame ist im Moment Arc Raiders und ich lese gerade des öfteren, dass es gerade in diesem Spiel extrem Probleme mit aktiviertem VRR gibt, dass es dieses Flickern gibt.
Jetzt meine Frage.
Meine Grafikkarte ist ne 5080 und ich spiele eigentlich seit Jahren immer mit aktiviertem G-Sync. Habe ich da dann auch Probleme wenn VRR deaktiviert ist und ich G-Sync aktiviert habe?
 
KeepCalm schrieb:
Na, da hat aber bei @AS2008 die Autokerrektur zugeschlagen .. gemeint ist bestimmt TFT Central und speziell dieses Video
Korrigiert.
Ergänzung ()

zerokewl2 schrieb:
Hi Leute ich überlege mir gerade den Gigabyte MO27Q28G evtl. zuzulegen. Mein Maingame ist im Moment Arc Raiders und ich lese gerade des öfteren, dass es gerade in diesem Spiel extrem Probleme mit aktiviertem VRR gibt, dass es dieses Flickern gibt.
Jetzt meine Frage.
Meine Grafikkarte ist ne 5080 und ich spiele eigentlich seit Jahren immer mit aktiviertem G-Sync. Habe ich da dann auch Probleme wenn VRR deaktiviert ist und ich G-Sync aktiviert habe?
VRR ist doch GSYNC?
 
Ja hab ich gestern auch rausgefunden^^ Also VRR muss aktiviert sein damit Gsync funktioniert da Gsync im Prinzip VRR ist. Werde den Monitor evtl. mal testen wie das ist und ob sich das Flackern unterbinden lässt.
 
Setz ein FPS Limit das du stabil erreichst, dann flackert nichts. Du kannst außerdem die VRR Anti Flicker Stufe passend zu den erreichten FPS stellen, siehe Schaubild dazu weiter vorne im Thread.
 
Zurück
Oben