Habe den Monitor seit etwa 1 Woche. Komme von
https://geizhals.at/acer-nitro-vg2-xv272ukvbmiiprzx-um-hx2ee-v08-a2466390.html mit einem individuellen ICC-Profil + angepassten Monitor Settings.
MO27Q28G:
Schwarz ist schwarz. Die Farben sind knackig. Games sehen besser aus. Bisher nur in SDR getestet mit den Custom Einstellungen von TFT-Central und der neuesten F06 Firmware.
Bei längerem statischen Inhalt - zB im Pausenmenü Ingame geht der Monitor selbständig in den sog. OLED-Caremode - das bedeutet der Schirm wird schwarz und eine Textinfo wandert am Schirm herum, die einen darauf hinweist, dass man 1mal rückseitig am Gehäuse drücken muss um den Monitor wieder aufzuwecken.
Das soll wohl der Achillesferse? Burn-In entgegen wirken.
Die 280Hz am Desktop machen für mich keinen Unterschied zu 120Hz.
Gezockt habe ich damit Redout (ein knallbunter SciFi Racer a la Wipeout oder F-Zero). Das läuft mit gecappten 200FPS. Ist super flüssig und die bunte Szenarie kommt gut rüber.
Auch Dead Space (dunkel, düster mit bunten Lichteffekten) schaut gut aus.
Wenn ich bewusst drauf schaue denke ich mir "wow, so sehen also die Farben aus".
Die Schrift ist nicht so knackig wie mit einem IPS Panel.
Mit ClearType durchklicken und 125% Zoom lies sich das verbessern.
Ob der Spaß 550€ wert ist sei dahin gestellt.
Genannte Probleme anderer User habe ich nicht, auch vielleicht mangels Bewusstseins.
Auf das Urteil von rtings bezüglich VRR Flicker bin ich gespannt - die fahren die ausgeklügelste Testroutine mMn.
Mit dem Smartphone 10x Digitalzoom, unstabilisierte Aufnahme.