Ethernet Controller wurde nicht gefunden

Honigkuchen

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
4
Guten Morgen,
ich bin ein wenig am verzweifeln wenn ich den Treiber für den Realtek Ethernet Controller installieren will erscheint eine Meldung: "Realtek Netzwerkcontroller wurde nicht gefunden. Bitte schließen Sie das Kabel an." lt. HP Support muss man den LAN Energiesparmodus deaktivieren.. Allerdings hab ich nicht die gleiche BIOS Version wie in dem Beitrag. Ich habe schon zich unterschiedliche Versionen des Treibers versucht und bei allen Stand das gleiche.
Bevor ich's vergesse, das Notebook ist nicht meine & ich habe deswegen auch keine Treiber-CD weshalb dieses ganze Prozetere eigentlich erst ist. Als OS hab ich Win7 Ultimate, ein ProBook 6450b & die restlichen Systeminformation hab ich unten Angehangen.

Ich danke schonmal im voraus.
 

Anhänge

  • CPU-z1.png
    CPU-z1.png
    39,7 KB · Aufrufe: 262
  • CPU-z2.png
    CPU-z2.png
    21,6 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
eine Treiber CD brauch man da auch nicht, denn die gibt es ja auf der Hersteller Homepage passend zum Modell
welches Notebook ist es denn genau? Hersteller und Modell

geht der LAN Anschluss nicht? wird er über den Geräte Manager erkannt?
ist auch bei win7 schon mindestes das SP1 drauf?
 
Was steht im Gerätemanager? Ist da ein unbekanntes Gerät von Realtek?
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
eine Treiber CD brauch man da auch nicht, denn die gibt es ja auf der Hersteller Homepage passend zum Modell
welches Notebook ist es denn genau? Hersteller und Modell

geht der LAN Anschluss nicht? wird er über den Geräte Manager erkannt?
ist auch bei win7 schon mindestes das SP1 drauf?

Es Handelt sich um ein HP ProBook 6450b. Der LAN-Anschluss funktioniert da das Notebook vor dem zurücksetzen noch per LAN verbunden war. Was das SP1 betrifft, bin ich davon ausgegangen das, dass bei der "Erstinstallation" dabei ist.. kann auch sein das ich nur halb gedacht hab, da ich sonst immer ne Treiber-CD benutz habe.
Ergänzung ()

d2boxSteve schrieb:
Wenn es das HP ProBook 6550b ist, das hat keine Realtek Netzwerkkarte:

http://h20566.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=4173846&swLangOid=18&swEnvOid=4059

Das hat wohl eine Marvel Yukon oder eine Intel. Zumindest gibts da diese Treiber für das Gerät.

Poste doch mal die Hardware ID der unbekannten Netzwerkkarte im Gerätemanager, wenn man danach bei Google sucht findet man den Hersteller heraus.
Unter was finde ich die?
 
Das 6450b und das 6550b unterscheiden sich scheinbar nur durch eine andere Bildschirmdiagonale, daher: da ist immer noch keine Realtek drin .... such nach der Hardware ID, siehe mein Post oben.
 
d2boxSteve schrieb:
Das 6450b und das 6550b unterscheiden sich scheinbar nur durch eine andere Bildschirmdiagonale, daher: da ist immer noch keine Realtek drin .... such nach der Hardware ID, siehe mein Post oben.

netzwerkadapter.png
meinst du die ID's?
 
Ja, die aus der ersten Zeile kannste mit rechtsklick in die Zwischenablage legen, in eine Textdatei speichern und per USB Stick z.B. an einem anderen PC googlen.
 
Ich habs mal eingetippt:

Driver Information for Intel(R) 82577LC Gigabit Network Connection / Hewlett-Packard HP ProBook 6450b
Device Name:
Intel(R) 82577LC Gigabit Network Connection
Hardware ID:
PCI\VEN_8086&DEV_10EB&SUBSYS_1471103C&REV_05

Du brauchst von der Treiberseite die ich gepostet hab zum 6550b den Intel Treiber.
 
d2boxSteve schrieb:
Ich habs mal eingetippt:

Driver Information for Intel(R) 82577LC Gigabit Network Connection / Hewlett-Packard HP ProBook 6450b
Device Name:
Intel(R) 82577LC Gigabit Network Connection
Hardware ID:
PCI\VEN_8086&DEV_10EB&SUBSYS_1471103C&REV_05

Du brauchst von der Treiberseite die ich gepostet hab zum 6550b den Intel Treiber.

Nice, danke. werd ich mir für die Zukunft merken. Den rest macht WinUpdate. Nu hab ich doch noch was vom Tag :rolleyes:
 
Zurück
Oben