Euren Rat bei Komponenten Auswahl

Brigada

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
37
Hallo,

Ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar suche ich Mainboard, CPU, RAM, Festplatte, und Graka für ca. 300€

500gb Festplatte sollten mir reichen. Dachte so an 2-4gb RAM
Und eine von den Grafikkarten

GeForce 9800 GT
RADEON HD 4770

Der PC wird Hauptsächlich fürs Arbeiten benutzt wie zb. CAD, E-Plan, Office krempel, SPS Programmierung und weitere Programme, Filme gucken, ab und zu mal ein Spiel zocken (eher seltener).

Danke schon mal in voraus!!!
 
das wird mit 300€ kaum zu erreichen sein plan mal lieber rund 400 ein.Gehäuse ist vorhanden?
 
Warum eine von den beiden Grakas?

Sonst:
CPU: Ahlon II X2 250 oder 260 - 50€ (oder nen Phenom II X3 bzw. X4 - 120 €)
Ram: günstigsten Markenram DDR3-1333 bei einem Shop deiner Wahl - 60€
Festplatte: evtl. Samsung Spinpoint F3 oder ne Western Digital mit 7200rpm und mind. 32MB Cache - 40€
Mainboard: evtl. Gigabyte GA-MA770T-UD3 - 60€

LG loetifant ;)
 
auch wenn ichs ungern empfehle würde ich die bei der graka auf jeden fall ne geforce empfehlen da du da bei cad einige vorteile hast 8 zuindest bei den neueren modellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow super so schnell seid ihr

Tribun85 schrieb:

das wird mit 300€ kaum zu erreichen sein plan mal lieber rund 400 ein.Gehäuse ist vorhanden?

Nee es sollte sich wirklich bei 300 einpendeln. Bin Azubi will nicht zu viel ausgeben.
Gehäuse+Netzteil wird dazu gekauft gehörte aber nicht in die 300 €.
Also nur CPU, Mainboard, Graka, RAM, Fesplatte, CPU Lüfter einzeln oder boxed

[_LuTz_] schrieb:

auch wenn ichs ungern empfehle würde ich die bei der graka auf jeden fall ne geforce empfehlen da du da bei cad einige vorteile hast 8 zuindest bei den neueren modellen)

Sind das große Unterschiede zu ATI? Hast du das selber mal festgestellt?

loetifant schrieb: Warum eine von den beiden Grakas?

Müssen nicht unbedingt die Grakas sein kann auch ne andere werden. Nur so wie ich mich informiert hab haben die ein gutes Preis Leistungsverhältnis.

Also ich brauch jetzt keine Graka mit DirektX11

New-Bee schrieb:

Western Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II
AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
ASUS EAH5770 CuCore/2DI/1GD5, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5
MSI 770-G45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-030R)


Was halltet ihr von den Vorschlag hier? Ne kleinere Festplatte dann wären wir so ungefähr in meinem Preisrahmen?
Währe nicht besser zb den x4 640 zu hohlen und dafür bei der Graka runtergehen?


Danke nochmals
 
Ich frage mich warum so viele die tollen und richtig genial beschissene Samsung Festplatten empfehlen, kauf dir eine Western Digital Platte. Für 54€ bekommt man schon eine 1TB Platte. Ein Ahtlon X4 und ein 870G Board. Kann dein CAD Programm Cuda? Dann empfehle ich eine GTS 450. Sonst tut es auch eine HD5770/HD6850

Samsung hatte ich in mehrere Rechner, lange hatten die nicht gehalten, nicht mal 2,5 Zoll Platten. Alles machen sie gut außer Festplatte, da sind sie miserabel.
 
MC BigMac schrieb:

Ich frage mich warum so viele die tollen und richtig genial beschissene Samsung Festplatten empfehlen, kauf dir eine Western Digital Platte. Für 54€ bekommt man schon eine 1TB Platte. Ein Ahtlon X4 und ein 870G Board. Kann dein CAD Programm Cuda? Dann empfehle ich eine GTS 450. Sonst tut es auch eine HD5770/HD6850

Samsung hatte ich in mehrere Rechner, lange hatten die nicht gehalten, nicht mal 2,5 Zoll Platten. Alles machen sie gut außer Festplatte, da sind sie miserabel.


Von Samsung hallte ich auch nicht viele habe selber eine in meinem media center (Samsung Spinpoint xxx)und die ist sehr laut.

Die Cuda Unterstützung bietet doch auch die 9800gt?
 
also ich habe 3 Samsung im Rechner und Laptop und noch nie Probleme gehabt. Hören tut man sie auch nicht.
Hatte bisher nur 1x Probleme mit einer Festplatte und das war eine Seagate(net)^^
 
Zurück
Oben