News Eve Energy: Home-Assistant-, Energie­management- und Android-Unterstützung

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.489
Eve Systems hat die Unterstützung der Energiereportingfunktionen von Matter durch die smarte Steckdose Eve Energy angekündigt und die Eve-App in Version 1.3 für Android veröffentlicht, die ihrerseits Unterstützung für Eve Energy enthält. Außerdem hat Eve Energy nun die „Works With Home Assistant“-Zertifizierung erhalten.

Zur News: Eve Energy: Home-Assistant-, Energie­management- und Android-Unterstützung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba, Anakin Solo, Sweepi und 3 andere
Finde ich klasse was Eve macht.
Ich habe einige Smart Plugs von denen und seit neustem auch ein Rollo. Das funktioniert alles soweit recht gut.
Leider sind die Preise auch entsprechend hoch.

Edit: Meine 9 Smart Plugs updaten gerade über Home Assistant auf Version 3.5.0. Danke für die Info!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Melchior, truetone und 2 andere
Habe meine EVE Stecker immer noch nicht auf Matter geupdated. Bin zu faul die Codes zu archivieren und neu einzuscannen. Aber schön, dass es voran geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13, T8Force und spanier27
Ich liebäugle ja mit der Eve Energybar , bräuchte aber eine etwas größere Variante um neben TV und DVD Player und Streamingbox auch noch die Leuchten für die Pflanzenanzucht direkt mit anzuschließen.
Dann wär da weniger Kabelsalat im Wohnzimmer und man könnte die analogen Zeitschaltuhren durch Smarthome ersetzen.

Vom Evehome bin ich etwas enttäuscht. Da tut die App lokal keinen Strich und die Messung wirkt immer zu hoch verglichen mit einem anderen Thermometer.
 
Meine können auch mit Version 3.2.1 schon den Energieverbrauch über Matter an Home Assistant übermitteln.
Mal schauen was sich geändert hat.

Edit: Aktuell updatet da noch garnix. Update wird angezeigt aber die Aktualisierung über HA bewirkt nichts. Und über den bisherigen Kanal wird noch nichts angeboten.

Edit2: War ja klar dass es wieder am Apple TV liegt. Nach dem Neustart läuft es an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis!

Dadurch ist mir mit einem Jahr Verzögerung tatsächlich auch aufgefallen, dass es eine CH-Version von den Steckdosen gibt.
Hab hier sonst über alle nur Hue Smart Plug im Einsatz und danach wirds ausser mit MyStrom auch dünn mit Alternativen ...

Bei Apple sind diese grad für CHF 34.95 inkl. Versand zu haben.
Bestellung ist raus & bin auf die Tests eigenen Praxistests gespannt.
 
riloka schrieb:
auch noch die Leuchten für die Pflanzenanzucht direkt mit anzuschließen.


Ich weis welche Pflanzen du meinst :)Dafür könnte ich die auch gebrauchen.
 
Vielen Dank für die Info.
Muss ich gleich mal probieren.
Ich habe 8 Eve Steckdosen im Keller liegen weil die zwar in der App von Eve auftauchen, sich aber weigern mit Home Assistant zusammen zu arbeiten.

Wird Zeit für ein Firmware-Update:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch, Crazytom, Drakrochma und 2 andere
Ich bleibe bei Ikea Inspelning bzw Ikea Tretakt. Niedrigster standby Verbrauch und genaue Messung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch
  • Gefällt mir
Reaktionen: walkerk, Zoba und xexex
Den Preis hast Du gesehen?
 
MalWiederIch schrieb:
Kein Thread, kein Matter, benötigt einen zusätzlichen Hub … nicht wirklich eine Alternative zum Eve Energy …

Kein Thread und kein Matter ist ja der Vorteil.
Ich kann direkt über Home Assistant Updates machen. Bei Matter geht das nicht. Ich brauche dafür die Hersteller App.

Man benötigt übrigens keinen Ikea Hub. Zigbee ist schon bei zig Geräten dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crazytom und voalirus
Jund schrieb:
Kein Thread und kein Matter ist ja der Vorteil.
Ich kann direkt über Home Assistant Updates machen. Bei Matter geht das nicht. Ich brauche dafür die Hersteller App.

Man benötigt übrigens keinen Ikea Hub. Zigbee ist schon bei zig Geräten dabei.

Ich kaufe auch eher Zigbee und bleibe bei Zigbee2MQTT in Home Assistant.
Die Aussage mit den Updates ist aber Quatsch. Ich habe das Update meiner beiden Eve Plugs über Home Assistant eingespielt. Keine zusätzliche App oder Ähnliches notwendig

EDIT
Bei Geräteauswahl, Funktionsumfang, Preis und Stabilität hat Zigbee die Nase Meilenweit vorn. Die Grundidee von Matter ist sehr gut, aber die Umsetzung ist größtenteils daneben.
Da werden von Herstellern mal einfach nur die eigenen Hubs Matter-fähig gemacht und man feiert sich dafür.

EDIT 2
Bei meinem Nachbarn kam das Update über Apple HomeKit rein, ebenfalls ohne Eve-App oder ähnliches.
WENN Matter sauber implementiert und unterstützt wird, läuft wirklich alles Plattformunabhängig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crazytom, VirusA87 und riloka
matthias3000 schrieb:
Die Aussage mit den Updates ist aber Quatsch. Ich habe das Update meiner beiden Eve Plugs über Home Assistant eingespielt. Keine zusätzliche App oder Ähnliches notwendig


https://community-assets.home-assis.../7b7a1464e28cb0deacece5f02b4b15b29787a249.png

Ich will nicht ausschließen, dass sich da was getan hat. Letztes Jahr ging es nicht. Man konnte die Steckdosen nur schalten.
Ergänzung ()

https://community.home-assistant.io...ities-when-migrating-to-firmware-3-5-0/876632

Das passt alles wie die Faust aufs Auge. Was klappt da eigentlich ohne Schwierigkeiten?

Die Plattform hat ziemlich viele Probleme. Ich werde es weiterhin meiden. Bei Zigbee funktioniert es einfach.

Ich finde die Kopplung schon komisch. In HA müsste ich als Admin am Handy eingeloggt sein. Damit geht's schon los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Entitäten ist großer Mist!
Liegt wohl daran, dass Eve vorher eine eigene Lösung gebastelt hat und Eve nun auf den offiziellem Weg die Daten per Matter 1.3 ausliefert….

Ich sage ja, ich bevorzuge ebenfalls Zigbee!
Ich habe ein paar Matter und Thread Geräte am Laufen um zu sehen wie sich das Ganze entwickelt…
 
Zurück
Oben