gehtnetgibtsnet
Banned
- Dabei seit
- März 2019
- Beiträge
- 103
Hallo VBA-Spezialisten,
in einem VBA-Code führe ich (erfolgreich) folgenden Befehl aus:
X = Split(CreateObject("WSCript.Shell").Exec("cmd /c ipconfig").stdout.readall, vbCrLf)
Was mich dabei stört ist die Tatsache, dass für einen kurzen Moment ein Windows-Fenster erscheint.
Bei meiner Suche im Internet habe ich auch einen Lösungsansatz gefunden:
CreateObject("WScript.Shell").Run "cmd /c ipconfig | clip", 0, True
Danach muss ich den Clipboard auslesen.
Dim strOutput
strOutput = CreateObject("htmlfile").ParentWindow.ClipboardData.GetData("text")
Mir ist aber meine alte Lösung lieber, aber bitte hidden.
Meine Frage: wie muss ich meinen oben genannten Befehl ändern, damit das Fenster "hidden" ist?
Mir ist bewusst, dass hier zwei verschiedene Schnittstellen aufgerufen werden: .EXEC und .RUN.
in einem VBA-Code führe ich (erfolgreich) folgenden Befehl aus:
X = Split(CreateObject("WSCript.Shell").Exec("cmd /c ipconfig").stdout.readall, vbCrLf)
Was mich dabei stört ist die Tatsache, dass für einen kurzen Moment ein Windows-Fenster erscheint.
Bei meiner Suche im Internet habe ich auch einen Lösungsansatz gefunden:
CreateObject("WScript.Shell").Run "cmd /c ipconfig | clip", 0, True
Danach muss ich den Clipboard auslesen.
Dim strOutput
strOutput = CreateObject("htmlfile").ParentWindow.ClipboardData.GetData("text")
Mir ist aber meine alte Lösung lieber, aber bitte hidden.
Meine Frage: wie muss ich meinen oben genannten Befehl ändern, damit das Fenster "hidden" ist?
Mir ist bewusst, dass hier zwei verschiedene Schnittstellen aufgerufen werden: .EXEC und .RUN.