Ext. USB-HDD kann an 1 PC nicht beschrieben werden?

sylvio2000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.009
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem.
Ich habe vor kurzem aus meinem alten Laptop die 2.5" IDE Festplatte ausgebaut (Seagate Momentus 120GB). Dann hab ich mir bei Ebay ein billiges externes Gehäuse dafür besorgt. Ich hab dann die HDD darin eingebaut und mich gefreut ;)

An meinem neuen Laptop funktioniert alles einwandfrei (sowohl unter Vista als auch Ubuntu).

ABER: An meinem PC gibt es Probleme. Die Festplatte wird erkannt und erhält einen Laufwerksbuchstaben. Wenn ich aber etwas darauf speichern will stoppt der Kopiervorgang nach wenigen MB ohne Fehlermeldung.
Ich kann dann nur noch das USB-Kabel rausziehen.

Ich habe bereits in der Datenträgerverwaltung die Partition gelöscht und neu formatiert. Auch mit anderen Dateisystemen (FAT32) funktioniert es nicht. Acronis Disk Director erkennt die Festplatte nicht. Aber im BIOS wird sie erkannt (Generic USB Device).

Auf dem PC ist Windows 7 X64 und Ubuntu (32 Bit). Bei beiden das gleiche Problem. Also scheint es ein Hardware-Problem zu sein?


Wichtig: Ich hab die Festplatte mal an ein offenes 1.8" Festplattengehäuse gehängt (quasi direkt am Controller) und am PC ausprobiert. So funktioniert alles. Die HDD wird sogar mit ihrem richtigen Namen erkannt (und nicht als "Generic USB Device").



Wo liegt jetzt der Fehler? Warum sollte gerade der Controller des 2.5" Gehäuses an dem PC nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super, mit so einer Antwort hab ich schon fast gerechnet :D

Aber am Laptop funktioniert ja alles!
Nur am PC halt nicht :(
 
Zurück
Oben