Externe Ein-/Austaste für PC Start

bonehelm

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.145
Hi Leute,

ich suche eine Möglichkeit meinen PC mit einer separaten Taste ein bzw. auszuschalten. Diese möchte ich gerne seitlich/hinter dem Monitor, oder irgendwo an der Tastatur anbringen.
Zusätzlich soll der PC aber auch noch normal gestartet werden können.

Hat da jemand eine Idee?

Würde es sonst auch per Taste an der Tastatur machen, allerdings habe ich keine Funktion im BIOS gefunden, welche dies unterstützt.
Habe das MSI Z170 Gaming M5.

Vielen Dank schon mal

Gruß bonehelm
 
per Tastatur heißt das wake on usb im UEFI... extern geht auch einfach einen zweiten Taster an die Mainboardkontakte klemmen
 
@Bartmensch. Danke für den Link, aber die Taste ist mir zu globig. Suche was kleines schlichtes.

@Nitewing. Ist das auch bei meinem M5 möglich? Habe dazu nichts gefunden.
 
Wake Up Event Setup -> Resume by USB Device

Funktioniert nur aus dem Standby Modus.
 
Bei meinem alten Rechner mit Sockel 775 konnte ich über Tastatur (Leertaste) einschalten. Wie Nitewing schon geschrieben hat, muss so ähnlich wie "wake on usb" heißen - evtl. hast du nach dieser Auswahl weitere Optionen wie z. B. Festlegen der Taste.
 
can320 schrieb:
Wake Up Event Setup -> Resume by USB Device

Funktioniert nur aus dem Standby Modus.

Heißt Standby dass der PC in einen Art Stromsparmodus geschaltet werden muss, oder dass man ihn hinten nicht ganz ausschalten darf?

Habe hier mal einen Taster gefunden. Jedoch brauche ich noch ein Kabel, welches ich auf dem Mainboard auf die entsprechenden Kontakte stecken kann.
Aktuell sind ja noch die Kontakte vom normalen Ein/Austaster belegt. Kann ich die irgendwie doppelt legen? Jumper runter und einfach doppelt dran fest machen?
 
Also ich nutze oft den Energie-Spar-Modus von Windows 10.
Den kann man mit Mouse-Taste oder Eingabe mit der Tastatur abbrechen, dann startet der Rechner wieder normal.
Bringt Dir das was?

Hab an zweien meiner zahlreichen Workstations im Dienst auch Taster auf dem Keyboard.
Das sind aber alles PS2 Tastaturen, die wird es heute kaum noch geben.
Wobei der eine PC ist immerhin ein XEON X5690 (6+6 Kerne) mit 24 GB RAM.
Hat aber noch einen PS2 Anschluss am IO Panel und ein Keyboard von Fujitsu (Fujitsu Celsius M470 Workstation).
 
Bartmensch schrieb:
das ding ist nicht arg groß (habe es)

über den Amazon link findet man btw auch vergleichbares, auch kleiner oder gleich die Standard pwr taster. Da einfach mal etwas rumstöbern .... auch Verlängerungen findet man dort! - Direkt drunter !

@bonehelm dein "taster" ist ungeeignet. Es ist kein Taster, sondern ein Schalter ... steht aber da auch klar beschrieben: Druckschalter, Ein/Aus, Schließer ...
 
Ja das habe ich auch im nachinein bemerkt :-)
Habe jetzt einen anderen gefunden.

Das 2 adrige Kabel bekomme ich ja in jedem gut sortiertem Baumarkt. Das muss ja kein bestimmtes sein oder?
Aber wie kann ich beide Kabel auf das Mainboard stecken? Bzw. es sind ja vier mit der normalen Powertaste. Sind dafür die "Stromdiebe" zuständig, oder für was sind die?

Gruß
 
cruse schrieb:
das ding ist nicht arg groß (habe es)

über den Amazon link findet man btw auch vergleichbares, auch kleiner oder gleich die Standard pwr taster. Da einfach mal etwas rumstöbern .... auch Verlängerungen findet man dort! - Direkt drunter !

@bonehelm dein "taster" ist ungeeignet. Es ist kein Taster, sondern ein Schalter ... steht aber da auch klar beschrieben: Druckschalter, Ein/Aus, Schließer ...


Wenn ich kurz auf den Link schaue muss man diesen aber anstelle des vorhandenen Tasters stecken. Er möchte ja gern den alten weiter verwenden.

Man könnte diesen allerdings ebenso parallel schalten und hätte eine saubere Lösung.
 
Es muss sehr wohl ein "Taster" sein! Man braucht nur einen Impuls, wenn man länger drückt wie bei einem "Schalter" der durchgehend schliesst, geht der rechner nach ein paar sekunden wieder aus.
 
bonehelm schrieb:
Ja das habe ich auch im nachinein bemerkt :-)
Habe jetzt einen anderen gefunden.

Das 2 adrige Kabel bekomme ich ja in jedem gut sortiertem Baumarkt. Das muss ja kein bestimmtes sein oder?
Aber wie kann ich beide Kabel auf das Mainboard stecken? Bzw. es sind ja vier mit der normalen Powertaste. Sind dafür die "Stromdiebe" zuständig, oder für was sind die?

Gruß

Ja die Stromdiebe verbinden beide Kabel elektrisch ohne das du großen Aufwand hast. Du musst nur schauen das der Querschnitt des Kabels in die Stromdiebe passt. Die in dem Link den ich geschickt hatte konnten bis min. 0,5mm².
 
ich würd die okinal kabel etwas abisolieren und daran verlängerungen anlöten, oder noch besser die pins am stecker auspinnen und dort noch kabel anlöten.
 
cruse schrieb:
ah ja, stimmt ^^
ich find jetzt übrigens nix "fertiges"...also kein Y-Kabel für PC-Taster. Ich hätte jetzt einfach in den Schrank zu den Wago Klemmen gegriffen^^

hier wäre was: https://www.amazon.de/SilverStone-S..._SR160,160_&psc=1&refRID=FY3FC739TAY5HNRR4WDR

JA das geht natürlich auch, ist aber sicher für einen Leihen (das ist nicht böse gemeint ;) ) schwierig. Wenn man keine Wagos hat die felxibles Kabel aufnehmen können, abisolieren...und die Pinstecker für das Mainboard nicht vergessen.
 
Ich glaub die einfachste Variante wäre Taster im Elektrogeschäft kaufen, 2 adriges Kabel parallel per Lüsterklemme mit dem Kabel des Ein/Austaster des Gehäuses verbinden. Anschließend die andere Seite der Lüsterklemme mit dem Mainboard verbinden und fertig. Sollte doch gehen oder?
 
Zurück
Oben