• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test F1 2021 im Test: Raserei mit hohen FPS und optional Raytracing

Wolfgang schrieb:
Natürlich ist die F1 Serie kein iRacing, Assetto Corsa oder wer weiß was. Aber auch bei weitem kein Forza Horizon oder NFS. Dass es zwischen beiden Extremen eine riesige Lücke gibt, wo F1 sich perfekt herein manövriert hat (und dabei deutlich näher an einem Sim- als einem Arcade-Game liegt), wollen viele irgendwie nicht wahr haben. Wie ein echter Glaubenskrieg das ganze.
Ich vergleiche doch auch nirgendwo Forza Horizon oder NfS mit F-1? Da hast du wohl zu schnell gelesen?

Mir ging es um die künstlich eingebaute Geschichte mit den Rivalen, das ist für mich alberner Affenzirkus, so etwas wirst du in keiner Sim je vorfinden. Dort werden vorhandene Ressourcen eher sinnvoller verwendet. Bei F-1 tut es CM aber natürlich für ihr anvisiertes Publikum und die sind zu 90% keine (elitären) Sim-Racer.
 
@Milchkühlung

Forza Horizon ist ein reines Arcade game.
F1 gehört eher zu Simcade wie Forza Motorsport.
Da liegt das Augenmerk bei der Entwicklung ganz wo anders.

Außerdem ist es ein Lizenzgame, dafür ist es recht gut und schön.
 
Kann man die Deluxe-Edition auf PC direkt spielen oder muss man noch bis zum Release am 16.07. warten?
 
@xy_Tux hier muss ich dir widersprechen. Ich habe durch einen Kumpel, wie im ersten Beitrag dazu angemerkt, Zugang zu einem entsprechenden Setup und F1 Lenkrad und deshalb auch Direkt einen Vergleich zum Kontroller (Erfahrungen beziehen sich hierbei auf F1 2020)

Mit Lenkrad und force Feedback lässt sich das Spiel viel genauer und besser Spielen. Die Ansteuerung mit Lenkrad wird präzise vom Spiel umgesetzt. das schnelle hin und her beim analog Stik hingegen verursacht maximale Unruhe und eine große Zahl von Abflügen, einfach weil es nicht so präzise ist und deshalb die Reifentemperatur gern Mal überhitzt bzw der Abrieb höher ist.
Das macht je nach Strecke 0,7 -1,3 sek langsamer am Kontroller im Vergleich zum Lenkrad.

Bei dieser Sachlage davon zu sprechen dass Codemasters hier die Kontrollersteuerung Perfektioniert hat obwohl es mit Lenkrad viel besser funktioniert finde ich aus meiner Sicht gewagt.

Und bei einem Arcaderacer wäre das andersherum. Hier ist man mit Kontrolle immer besser dran. Spätestens jetzt sollte klar sein dass F1 kein Arcade Racer ist sondern stark Richtung Sim geht, wenngleich es selbstredend keine vollständige Sim ist. Das muss man aushalten. Tut aber niemandem weh.

Im übrigen gefällt mir die Zurückspuhlfunktion. Gerade wenn man die Komplettdistanz Fährt und alle Trainings etc. Lässt hier und da die Konzentration doch mal nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und pseudopseudonym
xy_Tux schrieb:
Mir ging es um die künstlich eingebaute Geschichte mit den Rivalen, das ist für mich alberner Affenzirkus, so etwas wirst du in keiner Sim je vorfinden. Dort werden vorhandene Ressourcen eher sinnvoller verwendet. Bei F-1 tut es CM aber natürlich für ihr anvisiertes Publikum und die sind zu 90% keine (elitären) Sim-Racer.
Das liegt zum Teil auch sicher daran, dass die meisten Entwickler von Sim-Racern nur stark begrenzte Ressourcen (Geld) haben, da muss man sich auf das nötigste konzentrieren (was in dem Fall auch richtig ist). Ich vermute mal, wenn diejenigen mehr Geld zur Verfügung stehen hätte, würden diese auch gern sowas machen. Das ist dann natürlich nichts für den Spieler, der ohnehin schon dabei ist oder schon immer solche Spiele gespielt hat, aber für einen Einsteiger ist das sicher besser geeignet (und spaßiger) als diesen direkt in ein Online-Rennen zuschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux
Wolfgang schrieb:
Das liegt zum Teil auch sicher daran, dass die meisten Entwickler von Sim-Racern nur stark begrenzte Ressourcen (Geld) haben, da muss man sich auf das nötigste konzentrieren (was in dem Fall auch richtig ist).

Ich vermute mal, wenn diejenigen mehr Geld zur Verfügung stehen hätte, würden diese auch gern sowas machen.

aber für einen Einsteiger ist das sicher besser geeignet (und spaßiger) als diesen direkt in ein Online-Rennen zuschicken.
1) Das Nötigste in einer Sim wird nie eine Erzählung/ Geschichte sein. Sind wir uns ja einig.

2) Das würden die nie machen, weil sie somit in den von dir genannten (elitären) Kreisen jedwede Glaubwürdigkeit einbüßen würden. Deine Vermutung in allen Ehren, die ist aber von der Realität um Galaxien entfernt.

Bestes Beispiel die Entwicklung von Automobilista 2, kleines Studio, begrenzte Ressourcen an Geld und Programmierern und das Ohr beständig in Echtzeit am "Kunden" dem Sim-Racer. Niemand von denen würde sich da je eine Kindergeschichte innerhalb der Sim Wünschen! (und das hat nichts mit elitär zu tun)

3) Genau darauf zielt CMs F-1 Serie auch ab. Skalierbare Simcade, schneller Einstieg, schneller Spaß für jedermann. Lernkurve fast beliebig wählbar. Hier steht der Spaß im Vordergrund und füllt somit alle Jahre wieder den Beutel.

PS: mir geht es aber nicht darum dir oder jemand anderem sein F1-2021 mies zu machen. Gebt Gas und habt Spaß, dann ist alles in Ordnung.
 
xy_Tux schrieb:
2) Das würden die nie machen, weil sie somit in den von dir genannten (elitären) Kreisen jedwede Glaubwürdigkeit einbüßen würden. Deine Vermutung in allen Ehren, die ist aber von der Realität um Galaxien entfernt.

Bestes Beispiel die Entwicklung von Automobilista 2, kleines Studio, begrenzte Ressourcen an Geld und Programmierern und das Ohr beständig in Echtzeit am "Kunden" dem Sim-Racer. Niemand von denen würde sich da je eine Kindergeschichte innerhalb der Sim Wünschen! (und das hat nichts mit elitär zu tun)

3) Genau darauf zielt CMs F-1 Serie auch ab. Skalierbare Simcade, schneller Einstieg, schneller Spaß für jedermann. Lernkurve fast beliebig wählbar. Hier steht der Spaß im Vordergrund und füllt somit alle Jahre wieder den Beutel.
2) Die meisten die Sim-Racer spielen (ich gehöre ja auch dazu) sind sicherlich nicht Elitär und ganz normale Spieler mit einem tollen Hobby. Mit elitärem Kreis meine ich nicht jeden Sim-Racer, um himmels willen. Einfach nur diejenigen, die vor allem bei der F1-Serie immer direkt einen dicken Hautausschlag bekommen und dies preisgeben müssen, wenn man die Serie auch nur irgendwie mit einer Sim vergleicht. Dass beide Spiele absolut friedlich miteinander co-existieren können und deutlich mehr miteinander gemein haben als nicht gemein (und das weder für die eine, noch die andere Serie schlimm ist), verstehen die meisten nicht.

Und wenn die Entwickler von Automobilista 2 mehr Geld hätten, würden sie auch sowas tun. Nicht unbedingt Story, aber etwas anderes. iRacing hat mittlerweile auch KI, das wollte von den Sim-Racern die in Foren ihre Meinung kundtun auch niemand. Hat es trotzdem bekommen, alleine schon, weil viele nicht nur Online fahren wollen. So erweiterst du deinen Kundenkreis, ohne deine Hauptklientel zu verschrecken. Das macht iRacing auch und würde sicher auch Automobilista 2 gerne machen (und jeder andere Entwickler auch). Wenn du natürlich keine Möglichkeit dazu hast, fängst du gar nicht an, solche Wünsche zu äußern. Das würde eben nur zu Stress in der Community sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragemoody und xy_Tux
Wolfgang schrieb:
Dass beide Spiele absolut friedlich miteinander co-existieren können und deutlich mehr miteinander gemein haben als nicht gemein (und das weder für die eine, noch die andere Serie schlimm ist),

verstehen die meisten nicht.

1) Da bin ich 1:1 bei Dir.

2) Was "die meisten" fernab meines kleinen Dunstkreises daran verstehen oder auch nicht, will ich erst gar nicht beurteilen wollen/ müssen. Da liefe ich sicher Gefahr jemanden zu Unrecht zu verurteilen/ vorzuverurteilen.

Im Groben scheinen wir uns nun aber irgendwo durchaus einig geworden zu sein, damit komme ich ganz gut klar. Alles Gute für Dich.
Ergänzung ()

PS828 schrieb:
@xy_Tux hier muss ich dir widersprechen.

Mit Lenkrad und force Feedback lässt sich das Spiel viel genauer und besser Spielen.

Bei dieser Sachlage davon zu sprechen dass Codemasters hier die Kontrollersteuerung Perfektioniert hat obwohl es mit Lenkrad viel besser funktioniert finde ich aus meiner Sicht gewagt.

Spätestens jetzt sollte klar sein dass F1 kein Arcade Racer ist sondern stark Richtung Sim geht,
1) gerne doch, kein Problem.

2) was ich noch nie irgendwo angezweifelt habe. Das ist ja auch keine epochale Erkenntnis zu F-1 von CM, sondern trifft wohl eher auf 99% aller Rennspiele zu.

Für F1 von CM wird aber die Anschaffung besonderer Steuerungshardware nicht so notwendig, wie in vielen anderen Titeln, wo die Unterschiede teils gravierend ausfallen. Oder wo Onlinerennen zwischen Pad-Fahrern und Lenkradpiloten viel zu oft im Desaster enden.

3) auch wenn und jeder weiß warum, es sich natürlich mit Lenkrad (immer) besser fährt hat CM hier eine sehr gute Controllersteuerung implementiert. Machste nix dran.

4) Ja, es ist Simcade, keine Sim, auch wenn die Richtung eine derart Deutung zulässt. Die Kategorie bleibt aber Arcaderacing. Selbst hier im CB Forum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
xy_Tux schrieb:
Mir ging es um die künstlich eingebaute Geschichte mit den Rivalen, das ist für mich alberner Affenzirkus, so etwas wirst du in keiner Sim je vorfinden.

Ich habe das Wichtigste (und eventuell auch einzig Wahre daran) an Deiner Aussage mal dick hervorgehoben. ;)

Was soll an einer eingebauten, optionalen Story in einem Sim Unsinn sein? Das macht doch den Sim nicht schlechter. Wenn der MS Flight Simulator mal all seine Kinderkrankheiten los ist, was spricht dagegen dort eine Story mit einzubauen. Für dieses Jahr ist ja schon "Maverick - Top Gun" als DLC angekündigt, wobei ich da noch nicht weiß ob es eine Story bietet, aber wäre doch cool. Muss ja nicht allen gefallen, aber wenn der Großteil dran Spaß hat, wer bist Du denn dann um das Ganze als albernen Affenzirkus abzuwatschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, PR3D4TOR, Ragemoody und eine weitere Person
Habe mir die Standardversion bestellt und kann es kaum abwarten, am Freitag loszulegen.
Freue mich riesig drauf!
 
Ein Spiel ohne Story ist für mich ein totes Spiel, das gilt auch für Rennspiele. Wenn es nur darum geht eine Rennen nach dem andern abzuarbeiten, dann vergeht mir sehr schnell der Spass daran.

Die schlimmsten Vertreter, rein storybezogen, sind Assetto Corsa 1 und Project Cars 2, Dort sind die Karrieren brutale Langweiler. Es sind keine schlechten Rennspiele, aber die Karrieren dort machen mir Null Spass.

Es ist nicht schwierig eine Story, die im Stande ist einen am Ball zu halten um ein Rennspiel herum zu bauen.
NfS 16 hat das sehr gut hinbekommen. Da wo die Videosequenzen mit menschlichen Darstellern waren, das fand ich sehr gut.

Die Einordnung Sim oder Arcade sollte man unterlassen, damit zettelt man nur den nächsten Kleinkrieg an. Es ist völlig egal welches Genre bedient wird, solange es einen rockt ist alles gut.
Und wem etwas nicht gefällt, der muss es auch nicht wiederkehrend in den Threads kundtun. Ich gehe z.B. überhaupt nicht in Threads von Spielen die mich nicht interessieren, was soll ich denn dort.

Wenn einem der Autobahnraser gefällt, dann ist auch das ok.

Von 10-18 hab ich jedes F1, dann hab ich ein Päuschen eingelegt. Es war mir dann doch immer irgendwie zu gleich.
Aber 21 hört sich schon interessant an und mir gefällt der Aston Martin so gut. Ich würde gerne Sebastian darin zum Titel verhelfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617
Spiele jetzt schon seit Montag Abend (ka wieso, war bei Steam schon freigeschaltet).
Habe auch schon die Beta gespielt, und in der war das Schadensmodell auch deutlich umfangreicher, so wie es in der Präsentationen aussah. Haben die das wirklich nur für die PS5/XSX Version aktiviert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux
Bin mir noch nicht sicher, ob ich die normale oder die Deluxe Version hole. Fahrer wie Senna, Prost oder auch Schumi als Teamkollegen im eigenen Rennstall zu haben, ist zwar an sich total abgedreht, hat aber auch was. Da muss ich mir selbst noch drüber klar werden, ob ich das "brauche" oder nicht.

Der neue "Story" Modus soll ja mit 6 Stunden relativ kurz sein, zumindest nach dem kurzen Youtube Video der Gamestar.
 
Also mein letztes F1 Spiel war F1 Racing Simulator (1997) das F1 2021 macht mir echt wieder Lust auf solche Spiele :)
 
M@tze schrieb:
aber wenn der Großteil dran Spaß hat,

wer bist Du denn dann um das Ganze als albernen Affenzirkus abzuwatschen?
1) Der Großteil? Ok, Danke für die Info, die Du schon 2 Tage vor Release so genau woher hast?

2) ich bin der Teil, der sich nicht zum Großteil zählt und für sich trotzdem eine eigene Meinung reklamiert, wie Du ja schon in Deinem Vorbeitrag völlig zutreffend, mit Fettschrift, markiert hast.
Ergänzung ()

Tiara G. schrieb:
Ein Spiel ohne Story ist für mich ein totes Spiel, das gilt auch für Rennspiele.

Die schlimmsten Vertreter, rein storybezogen, sind Assetto Corsa 1 und Project Cars 2, Dort sind die Karrieren brutale Langweiler.
1) Spiele sind auch keine Simulationen. Spiele sollen Spaß machen und unterhalten. Simulationen sollen herausfordern und den unbedingten Ehrgeiz wecken.

2) Assetto Corsa u. PCars2 waren von den Entwicklern deutlich mehr als Simulation ausgelegt, nur hatte man da anscheinend die Hosen voll, dass sich so etwas nicht breit genug verkauft. Man hat dann im eben eine mit heißer Nadel gestrickte Alibi-Karriere hintendran-geklatscht.

Das gefühlte Ergebnis (für einen Teil der Spielerschaft) hast Du ja schon gut zum Ausdruck gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xy_Tux schrieb:
und für sich trotzdem eine eigene Meinung reklamiert

Deine Aussage

xy_Tux schrieb:
so etwas wirst du in keiner Sim je vorfinden.

kommt aber nicht als Deine eigene Meinung rüber, sondern eher als allgemeingültige Feststellung dass alles was eine Story hat, kein Sim mehr sein kann - was natürlich Quark ist.

xy_Tux schrieb:
Der Großteil? Ok, Danke für die Info, die Du schon 2 Tage vor Release so genau woher hast?

Wenn Du von Deinem Aggrotrip runterkommen und meinen Post neutral lesen würdest, könnte man daraus eventuell herauslesen, das die Aussage nicht auf F1 2021 im Speziellen sondern den MS Flight Simulator mit Top Gun DLC und Sims mit Story im Allgemeinen bezogen war:

ist ja schon "Maverick - Top Gun" als DLC angekündigt, wobei ich da noch nicht weiß ob es eine Story bietet, aber wäre doch cool. Muss ja nicht allen gefallen, aber wenn der Großteil dran Spaß hat...

Außerdem scheint F1 2021 auf Steam ja schon seit Montag spielbar zu sein:

snakesh1t schrieb:
Spiele jetzt schon seit Montag Abend (ka wieso, war bei Steam schon freigeschaltet).

auch wenn ich noch auf die XSX Version am Freitag warte.
 
PS828 schrieb:
Ungeachtet dessen dass DLSS wohl nicht so richtig funktioniert ist das hier wohl auch nicht so tragisch, da die FPS auch ohne und trotz RT gut sind
Wenn du ein 3 Monitor Setup fürs Racing hast, siehst du das anders ;)
 
Zurück
Oben