Lorian
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 48
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ein MP3 Hörbuch auf meiner Festplatte ist fast 3 Stunden lang (an einem Stück, nicht in Kapitel unterteilt).
Bei VLC Player wird de Länge des Stückes mit 2:55:04 angezeigt, springe ich zum Ende ist dort auch das korrekte Ende.
Windows Media Player zeigt es mir bis 2:55:04 an, spielt danach aber weiter bis 2:57:00, nun ist dort das korrekte Ende.
(soll heißen, dort steht dann 2:56:00 von 2:55:04, aber das kann ja nicht sein...)
zum Verständnis: wenn ich mit Media Player abspiele ist an der Stelle wo mit VLC Player das Ende ist, hier noch nicht das Ende.
Es hat mich an sich nicht gestört, aber heute wollte ich es auf CD brennen. Brenne ich es als MP3, wird wieder die falsche Länge angezeigt, aber das Stück wird richtig gespielt. Brenne ich es als Wave, bricht er nach 2:55:04 ab und mir fehlt die letzte Minute, was sehr ärgerlich ist.
Jetzt die Frage:
1. Wieso ist bei VLC Player das richtige Ende bei 2:55:04 und beim Media Player erst später? Woher kommt der Unterschied? Es ist ein und dieselbe Datei. Beides Parallel laufen lassen, um zu sehen woher der Unterschied kommt, wäre möglich, aber mit 3 Stunden Zeitaufwand sehr umständlich zu bewerkstelligen.
2. Wieso zeigt mir eines der beiden Programme eine falsche Laufzeit an?
3. Wieso spielt Media Player nach 2:55:04 noch weiter, obwohl dort offiziell Schluss wäre?
Ist die Abspielgeschwindigkeit vielleicht ein klein wenig anders? Ich habe dort nichts verstellt.
Danke schon mal vorweg für die Hilfe.
Das Hörbuch war für eine Autofahrt in den Urlaub heute geplant, ich kann deshalb bis nächste Woche nicht antworten.
ich habe folgendes Problem:
ein MP3 Hörbuch auf meiner Festplatte ist fast 3 Stunden lang (an einem Stück, nicht in Kapitel unterteilt).
Bei VLC Player wird de Länge des Stückes mit 2:55:04 angezeigt, springe ich zum Ende ist dort auch das korrekte Ende.
Windows Media Player zeigt es mir bis 2:55:04 an, spielt danach aber weiter bis 2:57:00, nun ist dort das korrekte Ende.
(soll heißen, dort steht dann 2:56:00 von 2:55:04, aber das kann ja nicht sein...)
zum Verständnis: wenn ich mit Media Player abspiele ist an der Stelle wo mit VLC Player das Ende ist, hier noch nicht das Ende.
Es hat mich an sich nicht gestört, aber heute wollte ich es auf CD brennen. Brenne ich es als MP3, wird wieder die falsche Länge angezeigt, aber das Stück wird richtig gespielt. Brenne ich es als Wave, bricht er nach 2:55:04 ab und mir fehlt die letzte Minute, was sehr ärgerlich ist.
Jetzt die Frage:
1. Wieso ist bei VLC Player das richtige Ende bei 2:55:04 und beim Media Player erst später? Woher kommt der Unterschied? Es ist ein und dieselbe Datei. Beides Parallel laufen lassen, um zu sehen woher der Unterschied kommt, wäre möglich, aber mit 3 Stunden Zeitaufwand sehr umständlich zu bewerkstelligen.
2. Wieso zeigt mir eines der beiden Programme eine falsche Laufzeit an?
3. Wieso spielt Media Player nach 2:55:04 noch weiter, obwohl dort offiziell Schluss wäre?
Ist die Abspielgeschwindigkeit vielleicht ein klein wenig anders? Ich habe dort nichts verstellt.
Danke schon mal vorweg für die Hilfe.
Das Hörbuch war für eine Autofahrt in den Urlaub heute geplant, ich kann deshalb bis nächste Woche nicht antworten.