Fax in die USA klappt nicht

Martinus33

Lt. Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
1.665
Hallo,
ich habe ein MF-Gerät Brother MFC-J265W und ich versuche ein Fax in die USA zu schicken, aber es klappt nicht. Ich höre das Anwählen, aber sonst tut sich nichts. So als ob deren Gerät nicht annimmt. Dachte zuerst, die sind wegen der Zeitverschiebung noch nicht da (es ist eine Bank/Broker), aber das kann jetzt nicht mehr die Ursache sein.

Hat ein Fax in die USA irgendwelche Besonderheiten? ich habe beim Rumspielen am Gerät eine Option "Übersee-Modus" entdeckt , aber keine Möglichkeit entdeckt, diesen zu aktivieren, im Moment ist er "Aus".
Kann es damit was zu tun haben?

Danke,
 
versuch mal
Das Tonwahlverfahren (MFV/DTMF/IWV/AUTO) umzustellen

903 MFV: Pause zwischen den Tönen bei Wahl 245 ms
904 MFV: Pause zwischen den Tönen bei Wahl 85 ms
905 IWV: Puls-Pausen-Verhältnis 60:40 ms (deutscher Standard)
906 IWV: Puls-Pausen-Verhältnis 67:33 ms (USA u.a.)

quelle:http://www.mhessler.de/mfvfaq/mfvfaq.html
 
Den Überseemodus kannst du direkt am Gerät in den Faxoptionen einstellen...ob es was bringt ist eine andere Frage. :)

Und evtl. nochmal nach dem "ECM" (Error Correction Mode) schauen und ggfls. von 9600 baud auf 14400 baud umstellen.
 
Der Überseemodus erlaubt einen zwischen den einzelnen wählen der Nummern bis zu 3,5sek Pause zu lassen.

Die Vorwahl von Amerika ist die 001.

Nutzt du Voip oder Festnetz? Habt ihr einen Call-by-call Anbieter?
 
Ich habs jetzt mit dem Übersee-Modus probiert, aber es war das Gleiche:
Ich höre das Anwählen, aber keiner nimmt ab. Kann es dann überhaupt noch mit meinem Gerät zu tun haben (Tonwahlverfahren ect.)?

Ich habe einen ganz normalen Call and Surf Comfort-Tarif bei der Telekom und nur einen alten Telefonanschluss wie das am Land meistens der Fall ist.
 
So als ob deren Gerät nicht annimmt.
Kann gut sein, vielleicht haben sie die Nummer gewechselt oder nehmen nur zu festen Bürozeiten Aufträge per Fax an. Kontrolliere per Webseite die Aktualität!
Es soll ja auch Fälle geben, wo die Firma dichtgemacht wurde.
 
Einfach einmal die Nummer am normalen Telefon wählen und hören, ob sich eine Faxmaschine meldet. Dann weiß man zumindest, ob es an der eigenen Faxmaschine liegt.
 
Gute Idee, aber ich hab die Ursache schon rausgefunden.

Das Faxkabel war nicht richtig am Splitter drin.

Trotzdem danke.
 
Da kann man aber auch mal sehen das wir solche Fragen garnichtmehr stellen ^^
 
Zurück
Oben