Fehler mit Festplatten Partition beim Installieren von Betriebssystem

Jul_17

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
5
Hey Leute,

Ich habe vor ein paar Tagen meine Festplatte partitioniert mit dem Hintergrund, dass ich mir auf eben diese Partition Windows 7 Professional N spiele, da einige Programme auf meiner jetzigen Version nicht mehr richtig laufen.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir die vollständige Version via Dreamspark heruntergeladen und die .iso Datei auf eine leere Dvd gespielt. Wenn ich diese dann einlege beginnt der Laptop standesgemäß über diese Dvd zu booten. Wenn ich dann zu dem Punkt kommen auf welche Partition das Betriebssystem gespielt werden soll und ich auf meine vorhin ersteltte Partition klicke kommt folgender Fehler:

"Windows kann nicht auf Datenträger 0 Partition 4 installiert werden!"

Wenn ich danach auf Detail anzeigen klicke steht folgendes:

"Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Die Partition enthält mindestens ein dynamisches Volume, das nicht für die Installation unterstützt wird."

Kennt sich von euch jemand damit aus was ich tun muss, dass es funktioniert, bzw. hatte irgendwer das gleiche Problem?

Danke im Voraus für jegliche Hilfe! (:
 
Die Partition enthält mindestens ein dynamisches Volume, das nicht für die Installation unterstützt wird.

Da steht doch der Fehler. ;)
Du hast ein dynamisches Volume erstellt und kein Basis Volume.
Daher geht es nicht.

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutiger kann eine Fehlermeldung nicht mehr ausfallen. Mit was hast du partioniert?
 
Und dein PC ist wahrscheinlich im MBR-modus installiert, und das lässt nur 4 Partitionen zu, im Gegenteil GPT Partitionen.
4 PArtitionen.png
 
alle vorhandenen Partitionen löschen, dann gehts auch mit der Installation. Allerdings sind dann auch alle Daten futsch.
 
Ok hierfür schonmal vielen Dank! :)
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wie ich ein Basisches Volume erzeuge?
Ergänzung ()

Mir wurde eine SYSTEM Partition mit 100MB angelegt. Inwiefern wäre es schlimm wenn ich diese lösche?
 
Ok das mit der Partition löschen fällt also weg.. :rolleyes:

Nochmals die Frage, ob und wenn ja wie man ein Basis Volume erzeugen kann?

Bzw. generell, wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen, wenn ich alle jetzigen Daten behalten möchte? (:
Ergänzung ()

@Umbel

Ich habe mit der von Windows bereitgestellten Datenträgerverwaltung Partioniert.
 
Hol Dir eine zusätzliche Platte ins Boot und installiere dort das neue System, klemme vorher alle anderen Platten ab.
 
Ok danke schon mal hierfür!

Also verstehe ich das richtig, dass ich alle Daten die auf C gespeichert sind sichern extern sichern muss, danach die C Partition formatieren und auf diese formatierte Partition dann Windows installieren?
 
RICHTIG, oder wie @ Werkam sagt , andere Platte einbauen, und dort installieren. Wie das sich mit dynamischen Platten nachher verträgt, weiss ich aber nicht zu sagen.
 
Du musst alles von der Platte sichern, da reicht nicht nur C weil ja erst mal der Dynamische zu einem Basisdatenträger gemacht werden muss, das muss mit der ganzen Platte passieren. Dann von C die gesamte Partition löschen und den leeren Bereich für die Installation auswählen.
Mach doch mal ein Bild der Datenträgerverwaltung so wie in Post #2.
 
Ist da nun noch ein lauffähiges Windows drauf oder womit hast Du die Datenträgerverwaltung geöffnet? Kannst ja mal mittels Testdisk versuchen die Dynamischen-Datenträger umzuwandeln in Basis-Datenträger, mir ist es aber mal deutlich schief gegangen, deshalb zuerst Daten sichern. Vor allem was ist mit der Recovery und HP Tools, die benötigst Du doch nicht wenn Du doch schon vom Stick und nicht von der Recovery installierst.
Anleitung:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
hier der Tip zum Umwandeln:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Testdisk:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
 
Zurück
Oben