hallo.
zur vorgeschicht ... habe eine ssd drin und damals schon alle auslagerungsdateien auf eine andre platte verschoben, das lief auch alles wunderbar. vor kurzem hatte ich eine defekte festplatte die ich die tage durch
eine neue, größere ersetzt habe. im zuge dessen wollte ich meine festplattenaufstellung komplett ändern und die damals schon verschobene auslagerungsdatei nochmal verschieben auf die neue festplatte. durch eine
andre verkabelung dürften auch die laufwerksbuchstaben nicht mehr so gepasst haben (glaub ich zumindest).
seit dem bekomm ich diese fehlermeldung ->
"es wurde eine temporär auslagerungsdatei erstellt weil ein problem bei der konfiguration der auslagerungsdatei für den neustart aufgetreten ist.
die gesamtgröße der auslagerungsdatei für alle laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben."
ok, und soweit bin ich jetzt ->
.) auslagerungsdatei auf allen laufwerken deaktiviert, ausser auf der neuen platte auf der ich sie haben will. größe 1,5xramgröße -> festlegen
.) die umgebungs und systemvariablen hab ich auch geändert, TMP und TEMP da ich alles auf die eine platte verlagern wollte. auch den temp ordner für den
browser
.) da ich wo gelesen hab das es eventuell auch sein kann das die rechte der platte nicht ganz passen hab ich alle recht für mein konto freigegeben, ohne erfolg.
.) ein neues admin konto hab ich auch versucht anzulegen, nach dem
neustart, selbes problem
OS: windows 7 32bit mit 4gb ram
der platz auf der festplatte auf der ich die auslagerungsdatei haben will is definitiv nicht zu klein, hab da einen knappen TB frei.
habt ihr vielleicht noch ein paar tips? hab ich irgendwo etwas übersehen?
zur vorgeschicht ... habe eine ssd drin und damals schon alle auslagerungsdateien auf eine andre platte verschoben, das lief auch alles wunderbar. vor kurzem hatte ich eine defekte festplatte die ich die tage durch
eine neue, größere ersetzt habe. im zuge dessen wollte ich meine festplattenaufstellung komplett ändern und die damals schon verschobene auslagerungsdatei nochmal verschieben auf die neue festplatte. durch eine
andre verkabelung dürften auch die laufwerksbuchstaben nicht mehr so gepasst haben (glaub ich zumindest).
seit dem bekomm ich diese fehlermeldung ->
"es wurde eine temporär auslagerungsdatei erstellt weil ein problem bei der konfiguration der auslagerungsdatei für den neustart aufgetreten ist.
die gesamtgröße der auslagerungsdatei für alle laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben."
ok, und soweit bin ich jetzt ->
.) auslagerungsdatei auf allen laufwerken deaktiviert, ausser auf der neuen platte auf der ich sie haben will. größe 1,5xramgröße -> festlegen
.) die umgebungs und systemvariablen hab ich auch geändert, TMP und TEMP da ich alles auf die eine platte verlagern wollte. auch den temp ordner für den
browser
.) da ich wo gelesen hab das es eventuell auch sein kann das die rechte der platte nicht ganz passen hab ich alle recht für mein konto freigegeben, ohne erfolg.
.) ein neues admin konto hab ich auch versucht anzulegen, nach dem
neustart, selbes problem
OS: windows 7 32bit mit 4gb ram
der platz auf der festplatte auf der ich die auslagerungsdatei haben will is definitiv nicht zu klein, hab da einen knappen TB frei.
habt ihr vielleicht noch ein paar tips? hab ich irgendwo etwas übersehen?