Fernseher als einzigen Monitor?

Lenny88

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
1.858
Hi,
plane demnächst meinen grundig 4:3 fernseher als einzigen Monitor zu verwenden. Ich sitze ca. 2 m vom TV entfernt. Ist die Qualität über TV-Out wirklich soo schlecht? werde dann auf dem Rechner hauptsächlich spielen, aber man sollte natürlich auch Schriften noch einigermaßen lesen können. Also meint ihr ein vernüftiger Betrieb ist noch möglich, wenn man nur nen Fernseher mit so ner niedrigen Auflösung hat. Und welche Auflösung stelle ich am besten ein?

Suche ergab kaum etwas brauchbares.

Gruß
Fabian
 
also zum spielen wuerds noch reichen aber was lesen ist net mehr möglich da wuerde eine hdtv vllt reichen aber net ein normaler und 2m sind beim tv viel zu wenig da hast ja bald augenkrebs! ^^
 
Nicht nur schlechtere Qualität, weil wesentlich geringere Auflösung, sondern auch noch Augenfeindlich.
Dein Augenarzt und Optiker werden sich freuen. ;)
 
wenn du überhaupt irgendwas (mehr oder weniger) erkennen willst, dann musst du auf 640*480 stellen und ob das noch spaß macht merkst du selbst ;)
 
also ich hab das jetzt heute mal getestet. Auflösung auf 720x576 (normale Fernsehauflösung) und den Desktop länger zu betrachten ist wirklich schon reöativ nervig. Spielen geht eigentlich wirklich gut und Videos gucken is auch noch in Ordnung, wobei es mit meinen DVD Player schon ne Ecke besser ist.
Komischerweise funktionieren en paar Spiele aber nicht. vietcong 2 startet überhaupt nicht, irgendein Spiel zeigt an das ich mindestens direct x 8.1 brauche (habe 9.0 c), gTA San Andreas funktioniert aber einwandfrei.Und noch ne Frage. Hab nen 100 HZ fernseher. Treiber stellt die Wiederholfrequenz jedoch auf 60HZ. Soll ich manuel auf 100 HZ umstellen?
 
Zurück
Top