Fernwartung von iPhones und iPads möglich?

Sloddy1985

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
117
Ich habe es über Windows 10 sowohl mit dem TeamViewer als auch AnyDesk probiert - Keine Chance! Der Zugriff auf das MacBook war hingegen problemlos.

Liebe Grüße und vielen Dank,

Sloddy
 
Teamviewer auf iOS Geräten kannst du nur starten, um auf andere Geräte zu schauen.
Leider, warum auch immer, kann man damit nicht aufs iPhone schauen. Vermutlich Sicherheit blabla. Wäre auf jeden Fall super praktisch.
Kenne persönlich auch leider keine App dafür

Siehe Beitrag unten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
TeamViewer kann das aber nicht gratis. Dafür braucht man den "mobile Support" wenn ich mich richtig entsinne.

Ergänzung: @Cardhu hat es gefunden :) ist wohl mittlerweile auch so möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und evilhunter
Das ist aber mehr so ein "guck mal da, drück mal da rauf". Drücken oder steuern wie man das vom Desktop kennt, funktioniert unter iOS nicht.
 
eXenZ schrieb:
Das ist aber mehr so ein "guck mal da, drück mal da rauf". Drücken oder steuern wie man das vom Desktop kennt, funktioniert unter iOS nicht.
Das dachte ich mir. Ich weiß schon, warum ich Apple nicht mag. :-D Gibt es vielleicht eine andere Fernwartungs-Software für iPhones/iPads ?
 
@Sloddy1985

Das liegt daran das unter iOS Anwendungen nicht auf andere Anwendungen (direkt) zugreifen können. Das Sicherheitskonzept ist um einiges besser (aus Unternehmenssicht) als alles was Google mit Android zusammen schustert...

Mit anderen Worten: eher nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du nicht magst empfinden andere als Sicherheitsfeature. Es gibt keine Fernwartungssoftware für iOS wie du es dir wünscht und ansonsten sind alle mehr oder weniger identisch. Du als Supportleistender siehst die Oberfläche des Handys, wirst diese aber nicht kontrollieren können. Alle diese Tools verwenden mehr oder weniger die screen recording/sharing Funktion von iOS.
 
snaxilian schrieb:
Was du nicht magst empfinden andere als Sicherheitsfeature. Es gibt keine Fernwartungssoftware für iOS wie du es dir wünscht und ansonsten sind alle mehr oder weniger identisch. Du als Supportleistender siehst die Oberfläche des Handys, wirst diese aber nicht kontrollieren können. Alle diese Tools verwenden mehr oder weniger die screen recording/sharing Funktion von iOS.
Aber über ein MacBook oder ein iMac ginge eine Fernwartung oder auch nicht?
 
Soweit mir bekannt kannst du darüber auch nur eine Spiegelung der Oberfläche vornehmen, keine Fernsteuerung. Wie gesagt: Das Security Konzept sieht vor, dass keine Apps auf andere zugreifen können.

Selbst mit für Unternehmen sinnvolle MDM Lösungen wie Airwatch ist dies afaik nicht möglich. Da legt man auch eher Profile fest welche Funktionen, Apps, etc erlaubt sind und nicht, legt Systemconfigs fest wie VPNs, regelt Zugriffssteuerungen etc und rollt diese Profile dann aus. Für Anwenderunterstützung gibt es da aber auch nur ein Remote View und der Supporter kann dem Anwender sagen wo er zu klicken hat.
 
snaxilian schrieb:
Soweit mir bekannt kannst du darüber auch nur eine Spiegelung der Oberfläche vornehmen, keine Fernsteuerung. Wie gesagt: Das Security Konzept sieht vor, dass keine Apps auf andere zugreifen können.

Selbst mit für Unternehmen sinnvolle MDM Lösungen wie Airwatch ist dies afaik nicht möglich. Da legt man auch eher Profile fest welche Funktionen, Apps, etc erlaubt sind und nicht, legt Systemconfigs fest wie VPNs, regelt Zugriffssteuerungen etc und rollt diese Profile dann aus. Für Anwenderunterstützung gibt es da aber auch nur ein Remote View und der Supporter kann dem Anwender sagen wo er zu klicken hat.
Dann gibt es wahrscheinlich auch keine Software/App, mit der man das iPhone über den Rechner bedienen kann, wenn es über USB angeschlossen ist? Sicherheit hin oder her - Barrierefrei ist das auf jeden Fall nicht! Zum Glück geht das mit Android, ansonsten hätte ich mit meiner fortgeschrittenen Behinderung ein Problem!
 
Sloddy1985 schrieb:
Dann gibt es wahrscheinlich auch keine Software/App, mit der man das iPhone über den Rechner bedienen kann, wenn es über USB angeschlossen ist?
Korrekt, gibt es nicht. Auch nicht wenn man das iPhone per Kabel an einen Mac anschließt dann kann man nur den Bildschirm sehen/spiegeln aber weiterhin nicht bedienen. Wenn iPhone und Mac mit der gleichen apple ID verbunden sind kannst ggf. Dateien so austauschen oder Siri zur Steuerung verwenden.

https://www.apple.com/de/accessibility/iphone/ Dort werden diverse Möglichkeiten aufgezeigt zur leichteren Bedienung.

Wenn Android diese für dich wichtigen Funktionen bietet hast du doch eine Lösung.
 
Die verlinkte "Lösung" setzt einen Jailbreak voraus mit allen damit verbundenen Nach- und Vorteilen. Dann ließe sich ein VNC-Server auf dem iPhone installieren und du kannst es vom PC/Mac aus steuern.
Je nach Absicherung/Qualität bist du selbst dafür verantwortlich den Zugang abzusichern damit nicht auch Dritte Zugriff auf das Gerät erhalten.
Gibt wohl aktuell eine Möglichkeit des Jailbreaks, die aber keinen Reboot überlebt und dann erneut durchgeführt werden müsste. Quelle: https://www.golem.de/news/checkra1n-jailbreak-software-fuer-ios-13-veroeffentlicht-1911-144925.html
Aber gut möglich, dass dies mit einem der nächsten iOS Updates dann geschlossen wird.
 
Ola! Ich habe mir eben AnyDesk auf dem Windows 10, einem Samsung Tablet (Android) und dem iPhone 14 installiert. Die Fernwartung vom Tablet mit dem Windows 10 geht ohne Probleme. Die Fernwartung des iPhone 14 geht nicht. Man sieht zwar den Screen des iPhones auf dem Windows PC, kann aber anklicken oder Funktionen ausführen geht nicht. AnyDesk macht da riesengroß Werbung mit, dass es ganz leicht gehen soll... Gibt es hier aktuelles Feedback? Hat das jemand am Laufen?! Merci
 
Dann verlinke doch mal bitte diese "rießengroße Werbung", wir erklären dir dann gerne welchen Teil du nicht aufmerksam gelesen hast ;)
Aber gerade weil es doch inzwischen allgemein bekannt sein sollte, dass Werbung manipulativ ist, guckt man doch eher mal ins Datenblatt oder die (technische) Dokumentation. Dort steht eindeutig, dass iOS als Ziel nur eine Freigabe des "Desktops" erlaubt aber eben keine Steuerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Hallo snaxilian!

Eineinfaches "es geht nicht bei iOS" hätte es auch getan. Ich bin vor ein paar Wochen von 12 Jahren Android auf iPhone umgestiegen und deswegen noch nicht so tief drin.

Hier ist ein Link auf die "manipulative" riesengroße Werbung:
https://anydesk.com/de/downloads/ios

Da AnyDesk für privat kostenlos ist, fühle ich mich im Moment nicht manipuliert.

cu
 
Dort steht ja:
AnyDesk für iOS ermöglicht den Fernzugriff und die Fernsteuerung über iPhone und iPad von jedem Ort aus. Greifen Sie von unterwegs auf einen zentralen Computer zu oder bieten Sie Ihren Kunden iOS-basierten Remote-Support. Die AnyDesk-App für die Desktop-Fernsteuerung auf iOS-Geräten bietet die ultimative Konnektivität.
sprich die App ist gedacht, um von unterwegs mit einem iOS Gerät auf einen Computer zuzugreifen, nicht umgekehrt. Letzteres ist aber tatsächlich nicht ganz so eindeutig kommuniziert.
 
clubchef schrieb:
"es geht nicht bei iOS"
Fernzugriff mit iOS als Ziel geht schon, Fernsteuerung halt nicht. Für Support reicht es ja trotzdem, da man dem Anwender mit iOS Gerät immerhin sagen kann wo er zu tippen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Zurück
Oben