Fertig PC fürs Office

Fr34k8885

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
384
Hallo liebe CB Gemeinde.

Suche für jemanden einen fertig PC. Online oder in den gängigen Elektromärkten.

Hier hab ich mal einen ausm MM.
http://www.mediamarkt.de/angebot/computer/microstar-professional-i71000-7749-de

Was sagt ihr dazu ?
Habt ihr noch andere Vorschläge oder einen Shop wo man fertig PC`s mit gutem P/L bekommt.

Verwendung:
Office, Internet, Chaten und Silkroad Online bzw andere (leichte)Spiele


danke im vorraus
 
Muss es ein fertig pc sein?
 
Für was so eine starke CPU?

PCs wo fertig sind oder wo man die Teile aussuchen kann bekommst du auch in allen großen Online-Shops wie, Hardwareversand, Alternate, K&M, Mindfactory und wie sie alle heißen ...

Wie wäre es mit einem AMD Llano der hat auch eine GPU mit der man die meisten Games mit zocken kann und von der CPU-Leistung sollte er für Office und die paar Games auch reichen ...
 
Viel zu stark für Office! Das ist was für Bildbearbeitung usw.
 
Für Office Arbeiten wäre der PC schon überdimensioniert. Da reicht ein i3 2100 locker. Hab heute ein Acer mit genanntem Prozessor bei Media Markt gesehen für 399 €, wenn ich mich nicht irre.
 
also fürs office und leichte spielereien würde ich keinen i7 sondern einen i3-2100 und vl. wenn dein kumpel das will auch ne kleine graka
 
Wie die 6 GB RAM mit vollbestückung hinbekommen, ist mir ein Rätsel.
Edit: Kann ja nur 2x2GB + 2x1GB sein - wer macht denn sowas :rolleyes:
Größe (MB) 6144 MB
Typ DDR3 SDRAM
MHz 1333
Verbaute Plätze 4 von 4
Max. Erweiterung auf (MB) alle Speicherbänke belegt

Würde jedenfalls nicht so einen Fertig-schrott kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner wird dir hier so nen fertig-kiste empfehlen.
für das was die bieten, sind die auch meistens überteuert.
bei günstigeren modellen wird deswegen fast immer an der qualität gespart.

kauf wenigstens nicht bei blödmart, sondern in nem pc-laden wie winner, alteco oder m&m.
 
Welche Art von Office betreibt dein Bekannter denn?
Welche Anwendungen werden verwendet?

Ein i2600er ist für normale Textverarbeitung & Co viel zu überdimensioniert

Wie wichtig sind ihm Stromeffizienz? Eigentlich sollte ein i3 2100er oder gar ein Pentium G850 reichen.

Abgesehen davon ist der Preis für die erkaufte Leistung beim MM doch ziemlich hoch. Das kann man billiger haben.
 
Ich versteh den TE schon. Bei einem Fertig-PC hat man halt einfach den Vorteil, dass man bei Defekten/Problemen nicht selbst Hand anlegen muss, um mühsam den Fehler zu eruieren. Man hat Garantie auf den gesamten PC und kann den einfach abgeben und reparieren lassen. Bei wenig bis keinen PC-Kentnissen und wenn mans unkompliziert will ist ein Fertig-PC meiner Meinung nach erste Wahl.
Man zahlt dafür halt mehr und bekommt schlechtere Komponenten.

@TE
Ich würd dir nen PC von nahmhaften PC-Bauern empfehlen (HP, Dell, Lenovo) und nicht so einen Schrott ala Blöd Markt und co. kaufen.
 
mehr als 300-400 euro würd ich für so ein ding nicht ausgeben.
surfen und office kannste mit fast jedem rechner ... und ältere gute gebrauchte rechner gibts schon ab 50 euronen aufwärts.
wenn was neues dann mit nem i3 (höchstens i5) und nichts vom MMarkt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
719 € für einen office rechner, der auch noch nur ein office Rechner ist ?
Es stimmt wohl leider, dass die Leute heute den Preis, aber nicht den Wert kennen.
Wenn man sich einen PC zusammenbauen lässt, kriegt man schon für 300 € einen guten office PC, für 719 € kann man sich schon einen richtigen Gamer PC zumenbauen(lassen).
Bloß nicht beim MM "Angebot" zugreifen.
 
Ich würde mir so einen holen:
http://gh.de/655846
Genug Leistung für Office und Surfen und verbraucht 20Watt.
 
wenn es wirklich ein fertig pc werden soll würde ich dir den oder für gehobene ansprüche (video-, bild-, oder musikbearbeitung) den vorschlagen.
systea verbaut üblicherweise recht hochwertige standartkomponenten, dafür allerdings für das gebotene recht teuer. mit einem selbst zusammengestellten pc wärst du um einiges günstiger aber wenn etwas nicht funktioniert wird es auch etwas problematischer mit der garantie.
 
Einfach einen PC bei Hardwareversand zusammenbauen lassen (kostet 20 Euro extra). Für Office-Arbeiten reicht locker die Hälfte von dem, was du vorgeschlagen hast. [FAQ] Der ideale Office-PC hilft dir dort ganz gut weiter. Einfach ein bisschen einlesen und richtig viel Geld sparen!

Da du hier auf recht kompetente User triffst, wird dir fast niemand einen solchen PC, wie du ihn vorgeschlagen hast, empfehlen. Es ist einfach für das viele Geld zu wenig geboten, aber zum Glück hast du vor dem Kauf noch nachgefragt. Auch wenn sich viele vor Selbstbau-PCs drücken, weil sie denken, dass es an Service und Co. mangelt, solltest du dir im klaren sein, dass selbst seriöse Online-Shops (die dir auch bereits empfohlen wurden) genug Service und ebenso Garantie (mit gratis Rücksendung in einem Garantiefall!) bieten können, wie ein Massen-Elektro-Markt. Lass dich hier beraten, dann liegst du goldrichtig!
 
tafa schrieb:
Muss es ein fertig pc sein?

JA muss. es ist für meine Tante und Sie kennt sich nicht mit der Materie aus und ich wohne zu weit weg um einen zusammen zu bauen. Soll halt relativ schnell gehen

Commander Alex schrieb:
Für was so eine starke CPU?

PCs wo fertig sind oder wo man die Teile aussuchen kann bekommst du auch in allen großen Online-Shops wie, Hardwareversand, Alternate, K&M, Mindfactory und wie sie alle heißen ...

Wie wäre es mit einem AMD Llano der hat auch eine GPU mit der man die meisten Games mit zocken kann und von der CPU-Leistung sollte er für Office und die paar Games auch reichen ...

Danke für den Tipp schaue mich gleich um

Nuerne89 schrieb:
keiner wird dir hier so nen fertig-kiste empfehlen.
für das was die bieten, sind die auch meistens überteuert.
bei günstigeren modellen wird deswegen fast immer an der qualität gespart.

kauf wenigstens nicht bei blödmart, sondern in nem pc-laden wie winner, alteco oder m&m.

wie schon oben erwähnt muss es halt schnell gehen und habe nicht de Möglichkeit ihn vor Ort zusammen zu bauen. also muss somit ein fertig pc her wo man aufbauen und er geht. für Laien.

St. Clair schrieb:
Welche Art von Office betreibt dein Bekannter denn?
Welche Anwendungen werden verwendet?

Ein i2600er ist für normale Textverarbeitung & Co viel zu überdimensioniert

Wie wichtig sind ihm Stromeffizienz? Eigentlich sollte ein i3 2100er oder gar ein Pentium G850 reichen.

Abgesehen davon ist der Preis für die erkaufte Leistung beim MM doch ziemlich hoch. Das kann man billiger haben.

Emails checken, word, excel, Soziale Netzwerke und halt das eine Spiel. War mit nicht sicher ob der integrierte Grafikchip des i3 das Spiel flüssig darstellen könnte.
 
Selbst Hardwareversand bietet dir eine Software-Installation (Betriebssystem), die restlichen Programm müssen natürlich von Hand installiert werden. Diese Arbeit wird dir auch der MM-Mitarbeiter nicht abnehmen.
 
ich behaupte einfach mal wenn du einen von den beiden bestellst die ich dir vorgeschlagen habe ist der in 2 tagen da (alternate ist normalerweise sehr schnell mit dem versenden), versprechen kann ich dir das aber nicht.
 
@ TE

Weiß jetzt nicht, wie die Systemanforderungen bei Silkroad-Online aktuell aussehen, aber die sollten nicht allzu groß sein. Denke mit nem i3 2105 + HD 3000 sollte das Spiel laufen.

Der Rest ist nur Office. Da wäre im Grunde schon jeder Athon II oder Pentium G ausreichend.

Mit dem kleinen Llano A6-3650 wäre deine Tante sicher gut bedient:

ONE z. B. bietet eine Basis-Konfiguration dafür an. Kann man bei der Bestellung, falls man möchte, auch noch selber nach eigenen Wünschen anpassen.

Weiß zwar aber nicht, ob ONE ein wirklich guter Anbieter ist. Aber vom Preis her schon mal total Ok. Zumindest kann man sich an dem Preis orientieren ;)
 
Zurück
Oben