Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte defekt? CrystalDisk sagt "Vorsicht"
- Ersteller sL0w
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.515
Bei der grossen Menge an schwebenden Sektoren sagt meine Erfahrung, dass da viel mehr Sektoren an der Schwelle zum Nirvana sind, also ersetzen.
Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.392
Vor allem wurde die extrem oft eingeschaltet, vermutlich ein externes, reines Speicherlaufwerk?
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 8.548
Mit 607 (25F Hexadeximal in Dezimal umgerechnet) ausstehenden Sektoren und 9 nicht korrigierbaren Sektoren ist die Wahrscheinlichkeit schon relativ gross, dass sich nicht alle auf der Platte befindlichen Daten lesen lassen.
Denn das was in den betroffenen Sektoren liegt ist kaputt.
Ich stimme den anderen zu: Kopiere so schnell wie moeglich alles wichtige von der Platte herunter.
Anschliessend kannst du mal schauen was bei rumkommt, wenn du die Platte normal, nicht schnell, formatierst.
Das schreibt auf alle Sektoren, das kann die Platte dazu noetigen die ausstehenden Sektoren umzuschichten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein vollschreiben die Platte entgueltig ausser Gefecht setzt ist aber recht hoch.
Wirklich vertrauenserweckend ist die Platte aber so oder so nicht mehr.
EDIT: @Opa Hermie CDI zeigt ja USB als Schnittstelle. Ich denke da haben uebereifrige Energiesparmechanismen die Platte sehr oft schlafen gelegt. Die eigendliche Platte kann das dann oft nur als Einschaltereignis loggen.
Denn das was in den betroffenen Sektoren liegt ist kaputt.
Ich stimme den anderen zu: Kopiere so schnell wie moeglich alles wichtige von der Platte herunter.
Anschliessend kannst du mal schauen was bei rumkommt, wenn du die Platte normal, nicht schnell, formatierst.
Das schreibt auf alle Sektoren, das kann die Platte dazu noetigen die ausstehenden Sektoren umzuschichten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein vollschreiben die Platte entgueltig ausser Gefecht setzt ist aber recht hoch.
Wirklich vertrauenserweckend ist die Platte aber so oder so nicht mehr.
EDIT: @Opa Hermie CDI zeigt ja USB als Schnittstelle. Ich denke da haben uebereifrige Energiesparmechanismen die Platte sehr oft schlafen gelegt. Die eigendliche Platte kann das dann oft nur als Einschaltereignis loggen.
Auch bei guten Smartwerten solltest du immer ein Backup haben.sL0w schrieb:Vielen Dank, dann mache ich das mal, bevor alles weg ist.
mchawk777
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 480
Die Festplatte ist nicht defekt - sie ist noch nicht defekt.sL0w schrieb:Muss ich die Platte entsorgen / ersetzen?
Sie hat 56 defekte Sektoren, die durch Ersatzsektoren kompensiert werden.
607 Sektoren sind in Überprüfung.
Es könnte sein, dass ein bereits minimaler Datenverlust (Bitrotting) stattgefunden hat.
Also ich würde die HDD ersetzen wollen, bevor ich bei einem Totalausfall auf meine Backups zurückgreifen müsste.
K3ks
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 11.419
Man hat für wichtige Daten immer mehrere externe Backups, sonst droht Datenverlust!sL0w schrieb:bevor alles weg ist.
Immer, denn Daten kann man immer verlieren, egal ob es ein Virus, kaputtes Netzteil, die Tischkante oder ein Glas Milch ist...
Ja, die Platte wurde an einem NAS als Backup des NAS genutzt.
Also das Backup vom Backup und ist nun auch schon bestimmt 10 Jahre alt.
Deswegen vermute ich auch mal die Häufigkeit des ein und Ausschaltens.
Ersatz ist schon bestellt und dann schicke ich die Platte in Rente.
Sollten nun nicht alle drei Platten auf einmal kaputt gehen, habe ich mehrere Backups
Also das Backup vom Backup und ist nun auch schon bestimmt 10 Jahre alt.
Deswegen vermute ich auch mal die Häufigkeit des ein und Ausschaltens.
Ersatz ist schon bestellt und dann schicke ich die Platte in Rente.
Sollten nun nicht alle drei Platten auf einmal kaputt gehen, habe ich mehrere Backups
mchawk777
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 480
Dann ist es kein Backup - bestenfalls ein Archiv.sL0w schrieb:Also das Backup vom Backup und ist nun auch schon bestimmt 10 Jahre alt.
Backups - vor allem von wichtigen Daten - erfolgen immer zeitnah und regelmäßig.
Nix für Ungut - ich habe ja selbst solche Datenhalden - nur sollte man sie nie als Backup ansehen.
Ich verstehe nicht was Du damit sagen willst 😅
Wenn das kein Backup sein soll, was denn sonst?
Mein NAS läuft im RAID 1. Somit 1 Platte Redundanz. Und davon läuft 3 mal in der Woche jeweils ein automatisches Backup auf diese externe Platte.
Man kann natürlich das Backup, des Backups nochmal Backupen und dann am besten nochmal ausdrucken 😂
Wenn das kein Backup sein soll, was denn sonst?
Mein NAS läuft im RAID 1. Somit 1 Platte Redundanz. Und davon läuft 3 mal in der Woche jeweils ein automatisches Backup auf diese externe Platte.
Man kann natürlich das Backup, des Backups nochmal Backupen und dann am besten nochmal ausdrucken 😂
mchawk777
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 480
Backup = Es existieren mind. 2 Kopien je Datei besser 3 auf verschiedenen MediensL0w schrieb:Ich verstehe nicht was Du damit sagen willst 😅
Wenn das kein Backup sein soll, was denn sonst?
Archiv = Große Dateisammlung auf irgendeinem Datenträger
Auch von einem Archiv muss man Backups machen.
Jetzt klar? 😉
...und: Ein RAID ist kein Backup. Eine Erkenntnis, die für Viele zu spät kam.
sL0w schrieb:Muss ich die Platte entsorgen / ersetzen?
Ja.
Daten sichern und die HDD Zeitnah ersetzen. Wenn noch Garantie drauf ist, dich an den Hersteller wenden und Ersatz anfordern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 980
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.858
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.321
A
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 737
A