Festplatte für 10 Jahre alten Lenovo (Ideapad Flex 14 20308) Laptop

claudiaroth

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
82
Hallo an alle,

ich suche zum Aufrüsten eine geeignete Festplatte für den oben genannten Laptop.

Verbaut ist ein Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-4010U CPU @ 1.70GHz, sowie eine 128 GB SATA SSD SAMSUNG MZ7TD128HAFV-000L1 und 8 GB Arbeitsspeicher (bereits aufgerüstet).

Vielen Dank im Voraus für Empfehlungen.

Liebe Grüße,
Claudia
 
Würd ja sagen nimm eine SATA SSD, die du so rumliegen hast. Dass du einfach eine SATA Platte einbauen kannst weißt du!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
Jede beliebige 2.5 Zoll SATA SSD?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga und nutrix
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da ich mich nicht wirklich auskenne dachte ich, dass ich spezfischer auf bestimmte technische Eigenschaften schauen muss.
 
Die CPU ist schon sehr langsam. 2C/4T bei 1,7 GHz ohne Turbo bei der betagten Haswell-Architektur.
Meiner Meinung nach für Windows zu langsam, für ein schlankes Linux grenzwertig, da reißen auch 8GB RAM oder eine schnelle SSD nichts mehr raus.
 
Die technischen Eigenschaften spielen ne Rolle, es hängt aber von deinen Anforderungen drauf an.

Ich persönlich hätte in das alte Gerät auch nix mehr investiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
claudiaroth schrieb:
ich suche zum Aufrüsten eine geeignete Festplatte für den oben genannten Laptop.

Verbaut ist ein Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-4010U CPU @ 1.70GHz, sowie eine 128 GB SATA SSD SAMSUNG MZ7TD128HAFV-000L1 und 8 GB Arbeitsspeicher (bereits aufgerüstet).
Festplatte = HDD != SSD. Und wenn Du es allgemein verwenden willst, verwende Datenträger.

Du willst als eine SSD haben, KEINE Festplatte, richtig?

Aufrüsten heißt bei Dir, SSD dazu oder alte SSD durch eine größere und neuere ersetzen?
 
Ich würde für den Laptop eine günstige SATA SSD kaufen. Für meine alten HP Pavion dv5- 1190 eg von 2008 hatte ich die Hitachi 380 GB durch eine Intenso 2 TB ersetzt, mit vorher Backup der Platte.
Ich würde eine günstige SSD kaufen 1-2 TB SATA III, Intenso würde ich heute nicht mehr empfehlen.
Lieber Sandisk WD oder Samsung was gerade günstig ist oder Silicon Power SP.
Liebe Grüße.
 
claudiaroth schrieb:
geeignete Festplatte
Festplatten verbaut man seit Jahren nicht mehr. Stattdessen nimmt man heutzutage SDDs. Die sind viel schneller, da sie keine mechanischen Teile mehr haben. Eine Festplatte kannst du dir im Prinzip wie einen Plattenspieler vorstellen, also Scheiben (Platter) , die sich drehen und dazu einen Lesekopf, der sich bewegt. Das dauert bei jedem Zugriff etliche Millisekunden. Bei SSDs fällt das alles weg, da die Daten auf Chips gespeichert werden. Das ist extrem viel schneller.
 
du kannst folgendes machen, in den gutem flex 14 passt eine gute pcie 3.0 nvme m2 2280 ssd rein.
die gibts als 250, 500, 1000 und 2000 gb, wenn das reicht sollte das keine probleme machen.

es geht auch eine pcie 4.0 version, 5.0 gibt es schon, braucht es aber nicht.

wenn du weniger begabt mit schrauben bist im computer shop einbauen lassen. kann man aber auch selber machen, dauert etwas.

die alte samsung ssd wuerde ich ausbauen.

neue wieder von samsung, sollte optimal passen.
https://geizhals.de/samsung-oem-client-ssd-pm9b1-1tb-mzvl41t0hblb-00b07-a2882063.html
installiere das samsung tool nach der installation.

wuerde windows komplett neu installieren mit allen drivern, smb usw.

lg
slashchat
 
Dig.Minimalist schrieb:
Jede beliebige 2.5 Zoll SATA SSD?
...die nicht von Intenso ist.
Ich hasse ja Hersteller-Verallgemeinerungen, aber bei Intenso ist das Problem wirklich der Hersteller selbst.
Die Qualität ist dort einfach eine Katze-im-Sack, weil die Produkte überhaupt nicht konsistent sind. Kanst du die vermeintlich gleiche Intenso SSD ein paar Wochen später nochmal, bekommst du vermutlich komplett andere Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Zurück
Oben