Festplatte sicher löschen - Dauer...

slickride

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
548
hi,

ich wollte gestern eine 164gb festplatte mit dban sicher löschen, war dann von der schreibgeschwindigkeit und dauer des vorgangs maßlos überrascht.

400 stunden für einen durchgang mit diesem amerikanischen sicherheitsstandard (3x)...?
das kann doch nicht wahr sein, ich lass doch nicht meinen pc fast 20 tage rund um die uhr laufen um 164gb sicher zu überschreiben.
was mach ich denn erst, wenn ich eine 1tb festplatte habe?

die max schreibrate der festplatte wird auch nichtmal annähernd ausgereizt, die hd schreibt zwischen 70 und 50mb pro sekunde.
laut dban warens dann nur 3000kb, als ich 2 festplatten angeschlossen hatte ging der zähler sogar auf bytes runter.

was ist denn da los? unterstützt dban hauptsächlich nur festplatten mit kurbelantrieb und einer transferrate von 1mb/h?
 
Naja eigentlich sollte einmaliges Überschreiben reichen und da sollte eigentlich schon die volle Geschwindigkeit möglich sein... vielleicht mal das Programm wechseln...
 
Versuch es mal mit Acronis True Image Home 2009
 
nimm Eraser oder den TuneUp Shredder, eigentlich reicht auch eine einmalige Formatierung unter Vista wie c't erst kürzlich wieder geschrieben hat
 
Das problem ist mir letztens auch aufgefallen, als ich meine 300GB Seagate löschen wollte, der löschte nur mit 1500KB/s(1,5MB/s), aber als ich Windows drauf installiert habe war sie wieder schnell. Keineahnung warum, weil bei meiner WD 320GB war das problem nicht

P.S 1* Überschreiben reicht, weil weg, ist weg ^^
 
IcecreammaN schrieb:
nimm Eraser oder den TuneUp Shredder
Das Löschen auf Dateisystemebene ist nicht wirklich sicher. Sicher ist das Wipen nur auf Sektorebene.

@Keineahnung1234
Die WD hing dabei im selben Rechner / am selben Mainboard bzw. Kontroller wie die Seagate? Low-Level-Wiping Programme wie DBAN unterstützen nicht jeden Chip/Kontroller gleichermaßen gut. Da kann schon mal nur der PIO-Modus genutzt werden.

Du hast die neuste Version verwendet?
 
Autokiller677 schrieb:
mit 35fachem überschreiben gelöscht und das hat grad ma 24h gedauert
Juhu, 24h sinnlos Festplatte nutzen, bei 3-fachen wärste bei 2 Stunden gewesen und das hätte mit Sicherheit auch gereicht...
 
Madnex schrieb:
@Keineahnung1234
Die WD hing dabei im selben Rechner / am selben Mainboard bzw. Kontroller wie die Seagate? Low-Level-Wiping Programme wie DBAN unterstützen nicht jeden Chip/Kontroller gleichermaßen gut. Da kann schon mal nur der PIO-Modus genutzt werden.

Du hast die neuste Version verwendet?

Ja die WD hing am selben Rechner, und am selben Mainboard, nur die Seagate ist IDE und die WD SATA. Soweit ich weiß war das wipen mal schneller, und am anfang wo DBAN Wiped ist es auch schnell 60MB/s ca. nur dann gehts runter auf 30MB/s und dann auf ca. 1MB/s

Im Windows, ist die Festplatte wieder schnell.
DBAN version war. 1.0.7
 
Zurück
Oben