Festplatte wird nicht mehr defragmentiert!

--Nas--

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.252
Hi @ all,

habe seit kurzem Probleme meine Festplatte zu defragmentieren! Mit dem Standard-Tool von Windows geht es überhaupt nicht. Dann habe ich noch eine Wartungsfunktion bei meinem Anti-Virus. Das ist übrigens Windows LiveOnCare. Aber wenn ich hier die Festplatten defragmentieren will, fängt er auch jedoch wird mir nach der Wartung bei meiner System Festplatte ein Sternchen angezeigt. Wo ein Vermerk neben dran steht, dass aus dem Grund der stark fragmentierte Festplatte nicht richtig defragmentiert werden konnte!

Habe so extra schon das System neu aufgesetzt, jedoch hat dies auch nicht geholfen. Die Festplatte wird einfach nicht mehr defragmentiert! Wie kann ich den Pc dazu zwingen das die Festplatte auch wirklich richtig defragmentiert wird???

gruss
 
Lass erstmal checkdsk drüberlaufen!
Rechtsklick auf die Festplatte im Arbeitsplatz, die du defragmentieren willst.
Dann Tools auswählen, dann auf Jetzt prüfen klicken!

Dann versuche es nochmal mit den Boardmitteln. Wenn das nicht funzt,
und du immer noch eine scheinbar viel zu hohe fragmentierung hast,
dann solltest dir mal ne Trial von nem Defrag-Prog holen, und das mal
laufen lassen.
 
Versuche mal die Festplatte bzw. die Partition/en mit einem anderen " Defragmentierungs Programm " zu defragmentieren als mit dem Windows eigenen,
soweit ich weis streikt das Windows eigene Defragtool ab einer bestimmten Prozentzahl wenn die Festplatte voll ist und kann dann nicht mehr Defragmentieren.

Auslogics Disk Defrag (Freeware): https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/auslogics-disk-defrag/

UltraDefrag: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/ultradefrag/

O&O Defrag 10: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/o-und-o-defrag/
 
Sonst versuche mal

- Defraggler
- Powerdefragmentergui (hierbei fehlt eine Analysefunktion, also wieviel Fragmente wo vorliegen)

beides Freeware und beide können einzelne Ordner, einzelne Dateien defragmentieren.
 
Das wäre dann mein nächster Schritt gewesen...
Auslogics empfehlen...^^
Das ist ganz gut, tut das was es soll, und ist Freeware.
 
Ich kann PerfektDisk empfehlen - aber wir wollen ja hier keine Liste von guter Defrag-Software aufstellen ;)

Was noch helfen kann, ist die Festplatte mal auszumisten. Das was du nicht mehr brauchst, einfach mal runterschmeißen. Zur Not auch vorher auf CD/DVD/... sichern.
Hauptsache die Festplatte ist "leerer". Das hilft manchmal Wunder ;)

Grüße
jusaca
 
Also ich habe mittlerweile mach Scandisk durchlaufen lassen und habe die fehlerhaften Sektoren reparieren lassen. Habe gerade eben noch mal versucht über Windows Defragmentierung zu defragementieren, jedoch geht es immer noch nicht. Dann habe ich Ultradefrag schon mal ausprobiert. Doch das geht überhaupt nicht. Habe mal ein Screen mit der Fehlermeldung gemacht!

Ist die Festplatte kaputt, oder warum geht das nicht mehr? Oder muss sie vielleicht mal richtig formatiert werden, bei Vista wird ja immer nur so eine Schnellformatierung gemacht!

gruss

edit: Hat keiner nee Iddee was da los ist, kann jawohl nicht sein das die Festplatte schon kaputt ist, habe sie ja erst gekauft. Bisher läuft sie ja auch ohne Probleme nur das Vista halt nicht aus dem Knick kommt wenn das nicht nach einer Neuinstallation gemacht wird. Hab kein Datenverlust oder ähnliches, könnte sowas vielleicht auch durch einen Virus oder so kommen?
Genug Festplattenspeicher ist auf jeden Fall noch frei, das Windowstool funktioniert erst ab 15 oder 20% nicht mehr ordnungsgemäss. Aber von meiner 500gb sind ja noch 380gb frei!!!
 

Anhänge

  • Ultradefrag-Fehlermeldung.jpg
    Ultradefrag-Fehlermeldung.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ... irgendwie scheint der Wurm in deinem System zu sein wenn kein Defragprogramm mehr funzt und das obwohl noch genügend freier Speicher da ist ...

Hat keiner nee Iddee was da los ist, kann jawohl nicht sein das die Festplatte schon kaputt ist, habe sie ja erst gekauft.

Nunja auch ne nagelneue Festplatte kann defekt sein genauso wie ein neues Auto wo nach 5 km fahren der Motor verreckt usw. , ich glaube aber eher es liegt irgendwie an der Windowsinstallation das die aus irgendwelchen Gründen verhindert das man die Platte Defragmentieren kann , warum das aber so ist .... hm.

Notfalls würde ich nochmals Vista neuinstallieren vielleicht ging da irgendwas schief oder es mal mit einer Windows XP Installation versuchen , sonst wüsste ich auch keinen anderen Rat.


Ansonsten würde ich halt nochmals die Festplattenoberfläche auf " Defekte Sektoren " überprüfen zb. mit HD Tune.

http://www.hdtune.com/

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/hd-tune/


Sollte HD Tune dabei defekte Sektoren entdecken (rot Markiert) dann weis man ja woran es liegt
und ich würde die Platte dann nicht mehr lange verwenden, sollte dort allerdings alles Grün sein ist zumindestens die Plattenoberfläche in Ordnung.

siehe Bild:
 
Dann müsste das Windows jetzt aber schon zum dritten mal falsch installiert worden sein. Und ich selber hab da ja keinen Einfluss drauf, ausser das ich ihm sag wo er das BS installieren soll kann man ja nichts machen! Ausserdem hab ich des System ja nicht zu ersten mal auf gesetzt und vorher gab es solche Probleme nie!!!

Habe gerade eben mal zwei Quickscanns gemacht, bei beiden Festplatten. Da hat er schon mal keine Fehler gefunden. Um alle Lücken auszumerzen läuft gerade im moment der normale Scan. Oder ist alles i.O. wenn der Quickscan nix gefunden hat???

gruss

edit: Habe gerade eben mal getestet ob ich meine zweite Festplatte defragmentieren kann aber auch bei dieser Streikt das Win-Tool! Wie soll ich das denn jetz wieder in den Griff bekommen. Das stresst mich an wie Sau wenn des System so langsam hochfährt wo es doch normalerweise doppelt so schnell gehen würde wenn die fuck Festplatte defragmentiert wäre! OO Defrag ist auch schon drüber gelaufen, aber auch hier keine Änderung. Und diese ganzen anderen Tools taugen anscheinend den Schusspulver nicht. Zumindest hat OO Defrag an der Geschwindigkeit überhaupt gar nix verbessert! Bitte net falsch verstehn bin sauer auf den Mist hier nicht auf eure Alternativen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als letzte Möglichkeit Versuch mal ob das " Defragmentieren " im abgesicherten Modus funktioniert (Windows abgesichert starten / F8) sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende .... :(


Edit:

Ich sehe gerade in deiner Signatur das dein System (CPU) schon realtiv hoch übertaktet ist.

System: Asus P5E, Intel E8400 @ 4,05ghz @ Vcore 1,224V

Ich würde mal das ganze Overclocking zurücknehmen und dann mal den PC im Normaltakt (3 GHz) laufen lassen und schauen ob " Defrag " funktioniert , vielleicht war das die Ursache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn auch das alles nicht hilft, muss eben mal eine Formatierung in Betracht gezogen werden.
Das Problem hatte ich auch mal, dass nichts mehr ging. Allerdings ist damals mein XP abgestürtzt, ließ sich nicht mehr booten und neuinstallieren ging nicht.
Also Systemplatte formatiert und schon ging alles wieder ;)

Grüße
jusaca
 
Hast Du mal deine Dienste "getunt"? Ich meine damit , dass Du evtl einen Dienst deaktiviert hast der für das defrag verantwortlich ist.

dmadmin, Volumeschattenkopie k.A - sind die an?
 
Jo, dachte ich mir schon... Aber das dauert halt ewig wenn die Festplatte mit Windows XP formatiert wird!

Das mit dem abgesicherten Modus probiere ich auf jeden Fall mal aus, wie komme ich da überhaupt rein wenn ich windows normal runterfahre? Wo muss ich f8 drücken, also bei welchem ladebildschrim, beim ladebalken von vista???

gruss

Nicht das ich wüsste. Wo soll das denn sein was du meinst, diese Volumenschattenkopie und dmadmin??? Hab nur wie immer meinen Virtuellen Arbeitsspeicher aus gemacht. Aber daran kann es doch nicht liegen. Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber vorher hatte ich den auch schon ausgemacht und danach dann defragmentiert...

Der lange Scan von HD-Tune ist jetzt übrigens gleich fertig, bisher noch keine Fehler und der ist jetz schon bei den letzten drei Reihen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Diensten (weiss gar nicht, ob die 2 dafür zuständing sind) war nur eine Vermutung.

Drück einfach F8 hintereinander, beim Laden.

Dass die 2 Festplatte auch nicht defragmentiert werden kann ist Ungewöhnlich.#

Hast Du eine z.B mit V-Lite erstellte CD verwendet?
 
Nein, habe meine ganz normale orginale Vista-Cd benutzt sowie immer. Habe aber das Service-Pack1 als eigenständige Datei heruntergeladen. Das ich die Updates nicht immer jedes mal runterladen muss, ausser die wo danach gekommen sind natürlich!

Werde jetz mal in den abgesicherten Modus gehn und von da aus mal probieren ob es zu defragmentieren geht... Meld mich gleich nochmal wenn es nicht klappt!

gruss

edit: Im abgesicherten Modus ging es auch nicht zu formatieren. Habe dann mal die Festplatte mit der XP-CD formatiert, habe dann mal direkt noch der Vista-Installation geguckt ob ich jetzt defragmieren kann. Da wäre es dann auch gegangen, da war aber nur des Vista drauf. Noch net ma die Treiber, als ich dann wieder alles installiert hatte was ich so benötige ging es auf einmal wieder nicht mehr. Also irgendwie kann doch sowas gar nicht sein, oder? Langsam bin ich echt ratlos...

edit2: hat keiner mehr ne Idee wie ich das noch lösen kann, dass die Festplatte defekt ist schliesse ich mittlerweile aus. Hätte sich vorher doch auch bemerkbar gemacht mit Datenverlust oder ähnliches. HD-Tune ist auch komplett fehlerlos durch gelaufen, der quick sowie auch der normale Öberflächen-Scan haben keine defekten Sektoren aufweisen können!
Woran kann das liegen, dass ich nach der Vistainstallation hätte defragmentieren können und nachdem ich die benötigte Software und Co installiert habe nicht mehr defragmentieren kann...

edit3: Muss wohl doch an der Festplatte gelegen haben, habe mir jetzt eine neue bestellt mit der die Defragmentierung wieder geht. Nur Frage ich mich warum die Festplatte ansonsten Fehlerfrei läuft. Also nach der richtigen Formation über die XP-CD und der Defrag 2 Option bei Ashampoo WinOptimizer lief sie eigentich auch wieder normal. Also das System fuhr wieder mit der gewohnten Geschwindigkeit hoch, wie kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben