Hmm falls es so ein Tool gibt, würde ich nichts darauf geben. Soll nicht heissen, dass das Tool nciht richtig arbeitet, sondern das das Zertifikat nix wert ist. Zertifikat bedeutet ja, dass der der es löscht, bescheinigt, dass alles sauber gelöscht wurde.
wenn ein solches tool ein zertifikat ausspuckt, würde die herstellerfirma des tools behaupten, dass die hdd gelöscht wurde, egal welche userfehler gemacht wurden. kann mir nicht vorstellen, dass soetwas gemacht wird.
würde die hdd entweder verschrotten lassen (dann stellt die die firma die die hdd verschrottet ein zertifikat aus) oder falls die hdd noch benötigt wird, würde ich sie mit den standard tools löschen/überschreiben(zb dban) und dann selber ein zertifikat designen und ausstellen wo halt die hdd seriennummer hinterlegt ist.
du übernimmst dann halt dafür die verantwortung dass die hdd gelöscht wurde.
edit: seriennummer kannst du per linux bootcd(zb knoppix) mit diesem befehl auslesen
hdparm -i /dev/hda