Festplattengeschwindigkeit beim Entpacken

Grummel_007

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
64
Hallo,
ich bin gerade auf win 7 geswitched und frage mich ob es normal ist, das man beim entpacken und beim kopieren gerade mal um die 30mb Transferrate hat?

Win 7 64bit finde ich schon echt träge... um z.B. den Quicktime Player zu starten brauch er gut mal 2-5min :( unter XP (so doof es klingt) sprint der und auch alles andere instant auf.

System:
- win 7 64 bit
- Gigabyte GA-MA770T-UD3P (Bios F5)
- 4 GB Corsair DHX 9 9 9 24 / 1333
- WD 640 Blue
- Nvidia 250 GTS

Services wie der Index Service und Defender + Firewall sind aus.

Treiber sind installiert... keine gelben zeichen oder so im systemmanager...
Der DMA der Platten ist auf 6... tya keine Idee mehr.. bleibt mir jetzt nur das Warten auf bessere Treiber?


Vielen Dank
 
Grummel_007 schrieb:
Win 7 64bit finde ich schon echt träge... um z.B. den Quicktime Player zu starten brauch er gut mal 2-5min :( unter XP (so doof es klingt) sprint der und auch alles andere instant auf.

wie unter xp? versuchs doch mal unter win 7 und nich in der virtuellen maschine
 
Wann startest Du die Applikation. Je mehr Speicher Du hast, desto mehr lädt Windows Superfetch beim Booten den Speicher voll und beansprucht die Platte. Du musst warten bis laut Taskmanager kaum noch Speicher frei ist. und dann die Applikation starten.
 
Sorry war vielleicht etwas uneindeutig. Ich habe Win 7 64 bit installiert. Nicht in einer VM oder sonst was.. sondern raw auf einer frischen Platte (WF 640 Blue).

--
ich warte so 5-10min bis er fertig ist :) obwohl nicht so viel drauf ist..
Den Explorer habe ich etwas schneller bekommen, weil ich die Angabe der Ordnergröße im tooltip anzeigen deaktibiert habe. Hmm war schon etwas glücklicher.. aber als ich dann Lightroom 64bit gestartet habe ging meine Laune wieder runter. Habs gestartet.. rödel rödel... und dann das fenster maximiert und wieder auf normal.. dabei tut er sich echt verdammt schwe.. die GUI is sowas von träge dabei... arg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lange laden von Quicktime ist kein normales Verhalten unter Win7 ! Da stimt irgend etwas nicht! Vers. von Quicktime?
 
@Winrar
das kann schon ein normaler Wert sein da du nur eine einzige Festplatte hast, d.h. die Festplatte muss gleichzeitig lesen und schreiben -> Geschwindigkeit wird gleich mal reduziert weil zusammen kann die PLatte nichts, erst bei 2 Platten wenn du von PLatte 1 auf Platte 2 kopierst/entpackst bekommst du Vollspeed.

Bei mir läuft alles 1A, alle Services laufen (kann schon mal über 100 gleichzeitige Prozesse werden) und merk nichts. Hast du Intel Treiber und die Intel Matrixstorage Treiber drauf?
 
Also frezzen tut er ja nicht.. aber auf der platte rumkratzen..

Ich habe das Quicktime 7.6.4 (1327.73) installiert.

-----

Ich habe ein AMD System... glaube aber mitlerweile das bei Intel Systemen weniger Probleme sind. ;) Auf meinem alten Dell Laptop läuft auch alles flüssig... nur halt auf den recht neuen Rechner nicht ^^ was für eine ironie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, ob sich die Quelldaten und die kopierten/entpackten Daten auf derselben Festplatte befinden, solltest Du schon beantworten.

Dann wären 30 MByte / Sekunde im grünen Bereich.
 
Ja war so ;) gut zu wissen. Habe irgendwie nicht dran gedacht. Das sich alles so zäh anfühlt erklärt es leider trotzdem nicht.
 
ich habe auch win7 64 bit und ein amd system ich habe keine probleme so wie du es beschreibst bei mir geht alles super denke nicht das es an win 7 liegt das muss was anderes sein
 
Meine Lösung :)
ab und zu bekomme ich halt nen Bluescreen.. der aber letztendlich nichts mit der Geschwindigkeit des Systems zu tun hat. Irgendwie bin ich auf das Tool "Driver Verifier Manager" gekommen und habe den genutzt. Als der Screen dann mal wieder Blau war.. konnte ich so den dump gut debuggen (Windbg).

Nun gut ich hatte vergessen, das dieses Tool im Hintergrund läuft ;) also habe ich jetzt die settings gelöscht und siehe da... Windows is schnell wie erwartet.
Übrigens wird der Verifier Manager auch von Microsoft benutzt um Treiber zu testen.. also schon ein wichtiges Tool.. man muss nur wissen wie man damit umgehen muss.

sehr guter Artikel dazu:
http://www.edbott.com/weblog/?p=576

Vielleicht habe ich ja den ein oder anderen geholfen.
 
Zurück
Oben