esteban313
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 760
Hi Leute,
da ich zum Sommersemster ein Studium für allgmeinen Maschinenbau an der Fachhochschule beginne, möchte ich gern ein paar objektive Meinungen von euch hören, auf die Meinungen der Unis und Fhs selbst geb ich nicht so viel.
Habe ich das richtig verstanden: durch die Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master sind die Masterstudiengänge der FH (zumindest auf dem Papier) gleichwertig den der Universität? Habe nun schon oft gehört, dass man als FH-Absolvent schwerer einen Job findet schließlich nicht so viel verdienen kann, wie jemand von der Uni. Stimmt das?
Hat da jemand schon eigene Erfahrungen gemacht?
Was sagen die FHler unter euch? Würden sie diesen Weg nochmals einschlagen oder lieber auf die Uni oder Ba gehen?
Meine Situation ist folgende: Habe ein halbes Semester (
)Technikpädagogik an der Uni Stuttgart studiert, dann aber gemerkt, dass erstens der Lehrberuf nichts für mich ist und zweitens von der Uni total enttäuscht wurde (1200 Leute in der Mathevorlesung, Professoren ohne Freude an ihrer Arbeit bzw Motivation) dazu kam noch der Pendelweg von ca. 1h (kann mir leider keine Wohnung leisten
)
Nun habe ich mich entschlossen an die FH zu gehen (Nachbarstadt) gerade aufgrund der Umstellung auf Bachelor/Master und der kleineren "Klassen" etc.
Deswegen würde ich gerne wissen, was ihr zu dem FH-Studium so sagt
.
Vielen Dank für eure Mühe
mfG Stephan
da ich zum Sommersemster ein Studium für allgmeinen Maschinenbau an der Fachhochschule beginne, möchte ich gern ein paar objektive Meinungen von euch hören, auf die Meinungen der Unis und Fhs selbst geb ich nicht so viel.
Habe ich das richtig verstanden: durch die Umstellung der Studiengänge auf Bachelor und Master sind die Masterstudiengänge der FH (zumindest auf dem Papier) gleichwertig den der Universität? Habe nun schon oft gehört, dass man als FH-Absolvent schwerer einen Job findet schließlich nicht so viel verdienen kann, wie jemand von der Uni. Stimmt das?
Hat da jemand schon eigene Erfahrungen gemacht?
Was sagen die FHler unter euch? Würden sie diesen Weg nochmals einschlagen oder lieber auf die Uni oder Ba gehen?
Meine Situation ist folgende: Habe ein halbes Semester (


Nun habe ich mich entschlossen an die FH zu gehen (Nachbarstadt) gerade aufgrund der Umstellung auf Bachelor/Master und der kleineren "Klassen" etc.
Deswegen würde ich gerne wissen, was ihr zu dem FH-Studium so sagt

Vielen Dank für eure Mühe
mfG Stephan