Wirtschaftsing. (FH) Studium

Hansman

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
715
Hallo,
ich bin gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme (3Jahre Lehre+3 Jahre Berufserfahrung) habe nun 2 Jahre lang mein Abi neben dem Beruf nachgeholt und strebe jetzt ein Studium zum Wirtschaftsing. (FH) an der FH Landshut an.
Jetzt wollte ich fragen obs hier auch Wirtschaftsing. gibt die mir folgende Fragen beantworten können:
1. Gibt es etwas mit dem man sich auf das Studium vorbereiten kann?
2. Wie schwer ist das Studium?
3. Wie sind die Berufaussichten?
und 4. natürlich wärs auch interessant, was man mit fertigem Studium ca. Verdient ;)

Grüße
 
1) Nein. Hör zu in den Vorlesungen, mach dir Notizen, bereite dich auf Klausuren vor. Es hängt auch immer ein wenig vom Prof ab, wo der Schwerpunkt sich hinbewegt. Nach den ersten 2 Semester kannste vielleicht erkennen, wohin es geht.

2) Mittelprächtig schwer. Gibt eben Fächer die liegen einem mehr, andere weniger. Auch du wirst an deine Grenzen kommen und anderes wiederrum easy wegstecken.

3) Sehr gut. Wirtschaftsingenieure sind oft in Schnittstellenpositionen und für vieles einsetzbar. Du wirst damit kein Entwickler (die kommen eher aus dem Maschbau oder anderen Spezialbereichen), dafür aber in Supportfunktionen (Qualität, Einkauf, Controlling, Fertigung, Strategie ... usw). Der (grade geschiedene) oberste Boss von Bosch, Franz Fehrenbach, ist Wirtschaftsingenieur.

4) Wie immer von Firmengrösse abhängig. Bin bei einem Automobilzulieferer eingestiegen und da kannst du mit etwa 40-45 k Einstiegsgehalt rechnen. Nach oben is alles offen. Nu bin ich inne Schweiz (bei einem deutschen Konzern) und hab etwa das 2,5 fache, aber mit 6 Jahren Berufserfahrung hinter mir. Bin übrigens als Qualitätsingenieur aktiv.
 
1) Mathe, Physik, Chemie... da darf man sich gerne etwas bilden, damit man nach der langen Zeit der Ausbildung zumindest auf einen Stand mit den ganzen Abiturienten ist.
Gibt oft Aufbaukurse dafür. Sind empfehlenswert, wenn man unsicher ist.


2) schwer? Leicht? Eher schwer!

3) noch gut

4) gut.. Durchschnittliche Einstiegsgehälter kannste ja selber mal googlen. Erfahrungsgemäß ist die Spreizung stark.
 
danke euch 2. @ Jace könntest du das noch genauer formulieren? wieso noch?
 
Es sind halt immer Phasen.
Momentan sind WiIngs gefragt, irgendwann gibts wieder Überangebot.
 
1. Nein, braucht es nicht. Von Anfang an mit lernen hilft.
2. Kommt auf die FH an. In Landshut, Auf einer Skala von 0 - 10 würde ich etwa 6 sagen. Mittel.
3. Beraufsaussichten sind hervorragend.
4. Je nach Betrieb und Branche zwischen 30.000 Euro und 60.000 Euro Einstiegsgehalt. Nimm mal 40.000 an.
 
hängt das so stark von der fh ab? wenn ich nix in landshut kriege, wie schauts mit deggendorf aus?
 
hallo, jetzt hab ich nochmal eine frage. jetz gehts ja dann los. muss ich im Wirtschaftsing. Studium viel am PC/Laptop machen? d.h. rentiert es sich für den Laptop noch eine externe Tastatur und Monitor anzuschaffen? ich merke nämlich schon, dass längeres arbeiten am Laptop für mich anstrengend ist.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben