Filesharing-problem zwischen W7 und OSX

Desoxyribo

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
972
Hi,
ich habe ein problem mit meinem netzwerk. Ich wohne in einem studentenheim und habe ein macbook pro (september2009) und einen pc (win7), aber ich habe nur einen ethernetstecker zur verfügung. Ich habe jetzt über ICS beide ans internet gebracht und möchte jetzt gerne auch das network sharing aktivieren (austausch von dateien). Das klappt aber irgendwie nicht. Mein pc erkennt das mbp als "unidentified network" aber ich kann auf keine dateien zugreifen. ich habe gegooglet und diese anleitung gefunden, aber sie funzt nicht. weiss jemand was ich genau machen muss?

mfg
 
Wie hast du denn dein MBP und dessen Dateifreigabe konfiguriert? Wenn du mit dem PC auf das MacBook zugreifen willst, musst du in den Systemeinstellungen unter Freigaben > Dateifreigabe > Optionen die Option Dateien und Ordner über SMB (Windows) freigeben aktivieren.
 
beim Macbook muß auch die richtige Windows Workgroup eingestellt sein (ist bei den Netzwerkeinstellungen)
 
also ich hab jetzt das SMB-sharing aktiviert, aber das hat mich nicht viel weiter gebracht. das sharingcenter von meinem mbp sagt "computers on your local network can acces your computer at: afp://192.168.137.81/ or (name meines macbooks).local
ich habe beide optionen versucht aber windows gibt immer die reaktion "the folder you entered does not appear to be valid". hab ich etwas vergessen?

mfg
 
Wenn du die SMB-Freigabe aktiviert hast, musst du natürlich auf smb://192.168.137.81/ zugreifen.
 
wird auch nicht gefunden:mad: wieso ist das ganze so schwierig? muss ich bei windows noch etwas einstellen?
 
Hab's bei mir jetzt hinbekommen, dass ich von XP (in einer VM) auf meinen Fileserver (Mac OS X Server 10.4.11) zugreifen kann.
Wenn du die SMB-Freigabe unter OS X aktiviert hast, dann gehst du in Windows auf Start > Ausführen… und gibst dort mal \\192.168.137.81 ein, dann sollte sich ein Fenster öffnen, wo du Benutzername und Passwort (du musst dazu unter OS X bei der Freigabe einen Benutzer für den Zugriff authorisieren) eingeben sollst. Danach hast du dann Zugriff auf die SMB-Freigaben.
 
wenn ich das eingebe passiert 2min nix und dann kommt ne meldung:

Network Error
Windows cannot acces \\192.168.137.81
dann ein bisschen blabla
Error code: 0x80070035
The network path was not found

habe im osx unter sharing einen user hinzugefügt unterm gleichen namen wie mein PC und den account als "read & write" eingestellt...
immernoch was falsch?:mad:
 
hornile schrieb:
beim Macbook muß auch die richtige Windows Workgroup eingestellt sein (ist bei den Netzwerkeinstellungen)

Nein, es geht auch mit unterschiedlichen Namen.


@Desoxyribo
Hast du Benutzerkonten MIT Passwörtern eingerichtet?
Kannst du das MB anpingen oder kannst du umgekehrt vom MB einen freigegebenen Ordner auf dem PC erreichen?
 
wie kann ich das macbook denn anpingen? ich gehe davon aus dass mein pc als festplatte aufm schreibtisch erscheinen wird wenn er mit dem macbook verbunden ist, oder irre ich mich da? auf jeden fall ist nix zu sehen...:( Benutzerkonten sind mit passwörtern eingerichtet ja.

wenn ich bei ausführen "smb:\\192.168.137.113" eingebe kommt folgende meldung: There is no program associated to perform the requested action. Please install a program or, if one is already installed, create an association in the Default Programs control panel."

€dit: so habe mich jetzt den ganzen abend eingelesen in das thema und ich muss mir anschienend ne WINS-workgroup o.ä. erstellen. was muss ich bei WINS Servers eingeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Desoxyribo schrieb:
wie kann ich das macbook denn anpingen?
Am Einfachsten wäre es in der Eingabeaufforderung mittels ping IP-des-MacBooks.

Desoxyribo schrieb:
wenn ich bei ausführen "smb:\\192.168.137.113" eingebe kommt folgende meldung
Versuche es noch mal über Ausführen, diesmal ohne smb:, also nur folgendes: \\192.168.137.113
 
Der SMB Aufruf sollte von MAC => PC gehen

Und den Ping nutzt du in der Eingabeaufforderung (=> Windowstaste+R, dann CMD) den Befehl in etwa so:

ping 192.168.1.66
(also die IP des MAC)
 
Zurück
Oben