Wahrscheinlich, weil die für jeden Pups zig Modelle bauen.
Deshalb ist es so kompliziert.
Wobei es auf dem Markt 2 Firmen gibt, deren Chipssätze grundsätzlich immer in Notebooks stecken:
AMD & Intel. Die Chipsätze sind auf dem Board verbaut. Diese Konstallation bestimmt dann auch die Ausstattung.
Die WLAN-Adapter sind meistens von Firmen wie Broadcom, Atheros, Intel, Ralink oder auch mal etwas exitoscher... Diese lassen sich meist simpel austauschen, da es sich um kleine Erweiterungskarten handelt, die manchmal auch Bluethooth beherrschen.
Also, ich stelle dir jetzt deine Treiber-Config zusammen: (Das dauert was, ich setze die Links immer drunter.)
1. Chipsatz & Grafikkarte
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/aspire_3100/driver/Chipset%20+%20VGA%20Driver%20ATI%20Ver.8.251.zip
Sound, direkt den ersten
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek-hd-audio-treiber/
WLAN - Bitte entpacken und im Gerate-Manager selber der Gerät installieren..
http://www.minipci.biz/atherosdriver/XP_7.7.0.363_Vista_7.7.0.356.zip
Zum Entpacken von Archiven nutze ich immer Winrar, das ist schlank & easy.
https://www.computerbase.de/downloads/office/packprogramme/winrar/
Dann halt den Rest noch, Web-Cam, Karten-Leser, (Infrarot & Modem weglassen, falls nicht benötigt)
Die ganzen tollen Acer-Tools würde ich weglassen.
Habe selber ein Aspire 5100 alias 5102 WLMi 5100 ist die Serie, 2 wlmi steht für Model-Nr.
Schönes WE allen!