Findet den Fehler.

Joker2002

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
14
Kann leider das Bild nicht Hochladen daher schreib ich alles. Mein Router Status

INTERNET

IP-Adresse:2.204...

Gateway: 192.168.0.1

P.DNS Vodafone vergeben

S.DNS Vodafone vergeben

NETZWERK nach Umstellung der Lokalen IP 192.168.0.0

IPv4192.168.2.0/24 war 192.168.0.0

Gateway:192.168.2.1 war 192.168.0.55 (Router)

Lokale IP am PC War vor der Umstellung 192.168.0.1 somit kein Zugang ins Internt. Also auf Problemlösung 20 Min Später Probelem Gefunden. Alle andere Gerät im Netzwerk liefen ja. Und für unsere Hater schaut genau hin. dann sieht man es, wo das Problem liegt. Mich Intressiert eure meinung! Bis datum besteht das Problem immer noch. Da ich nicht mehr der Jüngste bin :) und ich seit fast 20Jahren 192.168.0.0 im LAN nutze Stört mich das einfach. Was der Service dazu sagt möchte ich garnicht erwähnen. Jetzt eure Meinung :) da ich bis datum davon ausgegangen bin das 192.168.. für Lokale Netzwerke nur genutzt wird.
 
"für unsere Hater"? Brauchst du nun Hilfe oder soll das ein Spiel-/Trollthread sein? Man kann angeblich erkennen wo das Problem liegt, aber das Problem besteht weiterhin bei dir?! Hä, was soll der Käse?

Wenn man sich nicht auskennt, lässt man es einfach mit den manuellen IP-Einstellungen oder lässt sich beraten im Forum bzw. holt sich Hilfe.
 
Wo ist jetzt genau dein Problem?
Dein Router hat die 192.168.0.1 ja? Und dein PC? DHCP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC hatte 192.168.0.1 @ Spillunke schau mal dein Internet Gateway an. Einstellungen am Router sind nicht Möglich Automatisch bezogen von Vodafone.
 
Nachtrag. Jahrzente war der Gateway immer ähnlich der vergebenen IP Adresse IP:2.204.x.. Gateway 2.204.y.. also fast gleich. bis auf die letzten zahlen.
 
Die vom Provider Vergebene Gateway adresse war das Problem. Und ich habe auch geschrieben das ich bis zu dem Tag Lokal immer 192.168.0.1 an meinem PC fest eingestellt hatte. aber ich sehe schon ihr seht das auch nicht :) Selbst unser ITler hat das erst nach dem 2ten mal gesehen und sich gewundert wieso die Lokale IP adresse 192.168.0.1 vergeben ist und nicht ähnlich der IP ist.
 
Der Router ist der Gateway für das lokale Netzwerk.
Der Gateway für die WAN-Seite ist eigentlich irrelevant.
 
192.168.0.0 bis 192.168.255.255 192.168.0.0/16 192.168/16 216 = 65.536 Klasse C: 256 private Netze mit jeweils 256 Adressen;

192.168.0.0/24 bis 192.168.255.0/24

Quelle Wikipedia

von diesem bin ich immer ausgegangen. und jetzt bekomme ich die Gateway adresse Klass C vom Provider
 
WAN und LAN ist immer unterschiedlich... Die WAN IP kann sich ja auch ändern.
 
Der Gateway für die WAN-Seite ist beim Provider, ergo keine lokale Adresse. Das ist doch selbstverständlich?
 
Netzwerk IP die eingestellt war vor der Migration auf VDSL2+.... 192.168.0.1 am frühen morgen nach dem aufstehen kein Inet... wieso komme ich nicht Online?.hmm suche Handy OK WLAN. 2te PC OK LAN. 1te PC keine verbindung. Netzwerkkarte deinstalliert keine Lösung. Firewall runter. Keine Lösung. Kabel getauscht.. Keine Lösung. Wollte auf den Router. Komme nicht drauf. Also geh ich an den 2ten PC kein Problem komme auf den Router. Soweit alles OK... Migration hat Funktioniert kann jetzt die 100.000 bestellen. löst aber nicht das Problem, ich schau im Status und Sehe bei INTERNET bei Gateway 192.168.0.1 die ja bekanntlich mein PC hat (Ich Rede jetzt Provider seite nicht Lokales Netzwerk.) 2 IPs im gleichen Segment geht nicht. Wollte ja das Foto hochladen aber leider nicht möglich. weil bei Provider Gateway 192.168.0.1 auch jetzt noch aktuell eingetragen ist.
Ergänzung ()

ermit ... und genau da liegt das Problem dort steht diese Lokale IP adresse
 
daher schrieb ich auch Findet den Fehler. daher habe ich INET(Blau) und Netzwerk (Rot) dargestellt. @ DerBaya
 
Vollständige Sätze wären beim klären des Sachverhalts hilfreich.

Wenn der Router im lokalen Netz die IP-Adresse 192.168.0.1 hat, dann ist der korrekte Gateway für die Clients im lokalen Netz 192.168.0.1.
Der Router hat ein WAN-Interface mit einer Internet-IP-Adresse 2.204.x.y und einem Gateway beim ISP, der aber für die Konfiguration im lokalen Netz unerheblich sein sollte.
 
Anmerkung :) mir ist der Fehler nach 20min fehlersuche aufgefallen da Lokale IP.s nicht fürs Inet genutzt werden (Sollten) ausnahme bestätigt die regel :)
Ergänzung ()

der Router hatte diesse IP Adresse 192.168.0.55 mein Hauptrechner hatte 192.168.0.1. Gateway Internet hat aktuell 192.168.0.1 ich sagte ja schon es handelt sich ums Internet nicht um Lokale IP. WAN nicht LAN
 
Keine Ahnung was man trinken muß um diesen Thread zu verstehen.
Hast du ein Problem, für das du eine Lösung suchst? Dann drücke dich verständlich und sachlich aus.
Ansonsten werden solche Ratespiel als Spam eingestuft.
 
Problem gefunden. aber ihr seht es ja nicht wo das Problem liegt. dachte euch fällt das auf. Netzwerk war Klass C aufgebaut mit Router 192.168.0.55... 1 PC 192.168.0.1 2te PC 192.168.0.5. Handy und Tab. Die vom Provider Vergebene Gateway IP ist Aktuell immer noch 192.168.0.1(WAN Seite) 192.168.0.1 hatte ich aber im Lokalem Netzwerk.
 
Zurück
Oben