Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher Art ist denn überhaupt deine Internetverbindung? Die Netzwerkeinstellungen, die Firefox verwendet, sind ein wenig konservativ und leider nicht über die Benutzeroberfläche, sondern normalerweise nur über about:config zu finden.
Wem das zu kryptisch ist, kann sich das Addon Tweak Network installieren und dort die gewünschten Änderungen vornehmen.
Achja, wirklich? Warum ruckelts dann bei mir nicht? Wenns ruckelt, liegt das nicht an Flash, sondern daran, wie zügig die nötigen Daten geliefert werden können und ggf. noch, wie groß der Cache ist, in dem sie landen.
Achja, wirklich? Warum ruckelts dann bei mir nicht? Wenns ruckelt, liegt das nicht an Flash, sondern daran, wie zügig die nötigen Daten geliefert werden können und ggf. noch, wie groß der Cache ist, in dem sie landen.
"Nicht zwangsläufig"? Deswegen fragte ich ja, warum es bei MIR funktioniert, ohne zu ruckeln. ICH habe von zwangsläufig doch nicht gesprochen. Das war baizon, der schrieb wenn Flash drauf ist, dann ist das der Grund.
Der Flashplayer ist nicht für die Netzwerkverbindung ausschlaggebend. Genauso gut könnte es mit HTML5 ruckeln.
Diese Bugs betreffen aber in der Regel nicht die Verbindungsqualität, sondern die Sicherheit. Ich habe in den letzten Jahrzehnten jedenfalls nie erlebt, dass der FP aufgrund von Bugs nicht ordentlich arbeitete.