Firefox updated sich nicht mehr automatisch

Zwicke

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
526
Normalerweise: Firefox wird gestartet -> fängt irgendwann an das Update zu saugen -> wenns fertig is sagt er mir ich soll ihn neu starten -> Update wird installiert -> FF wird wieder gestartet

Bei mir tut er einfach nix.
Wenn ich auf Hilfe -> Nach Updates suchen drücke funktioniert alles wie gewohnt.
Nur eben dass der Download des Updates nicht einmal eine Sekunde dauert und das Verbinden zum Update-Server 5 Sekunden.
So als wäre das Update schon irgendwo am Rechner. Ich hab aber schon mal den ganzen FF deinstalliert und alles was irgendwie mit FF zu tun hat gelöscht.

Wisst ihr weiter?

mfg
Zwicke
 
du hättest einfach die neue version von einer seite beziehen können. darüber wäre auch ein update möglich
 
Hast Du zufällig die 4er Version (beta) installiert?
Ab der 4er Version macht FF die Updates im Hintergrung ohne den Benutzer zu fragen.
Die Meldung zum Update kommt nur noch falls sich was an der Benutzeroberfläche ändert!
 
Hast die Einstellungen zur Update-Funktion kontrolliert?
Exras - Einstellungen - Erweitert - Update - Hakein bei "Automatische Updates überprüfen für: Firefox" muss gesetzt sein...

Gruß,
Lord Sethur
 
Ja die Einstellungen sind an. Ich hatte mal die Beta des 4ers installiert. Aber jetzt nicht mehr.
Hab FF über Nacht laufen lassen und er hat nichts gemacht.
FF soll in einer Firmenumgebung eingesetzt werden und dem Nutzer das automatische Updaten ermöglichen. (Rechte sind vorhanden an dem scheiterts nicht, macht auch kein Update als Admin)
Deswegen kann ich nicht einfach auf eine Seite gehn.

EDIT:
Ich hab jetzt den update intervall runtergesetzt auf 10 und jetzt gehts. Nur wieso gehts mit den Standardeinstellungen nicht? Daheim hab ich diese Probleme nicht da is FF eigentlich innerhalb eines Tages aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben