Blubmann1337
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 262
Tag zusammen,
ich muss eine Präsentation vorbereiten. Thema ist, eine Hardwarefirewall(oder UTM?) zu finden die für 100 User ausgelegt ist. Nun habe ich 3 Stück rausgesucht. (Falls es jemanden interessiert: FortiGate-200D, gateprotect GPX650 und Sophos UTM320). Nun rätsel ich aber über 3 Fragen:
1. Ist eine UTM für Firmen sinnvoller als eine reine Firewalllösung? Alleine wegen den weiteren Features z.B VPN, IPS, usw. ?
2. Wieso eine Hardwareappliance und nicht eine Softwarelösung ala Windows Firewall? Herr Google konnte mir da auch nicht wirklich große Unterschiede nennen. (Die Frage bezieht sich jetzt darauf, wenn nur eine reine Hardwarefirewall zum Einsatz kommt. Bei einer UTM sieht die Sache ja wieder anders aus.)
3. Nach welchen Kriterien suche ich nun eine dieser Appliances aus? Da die Durchsatzraten eh nur theoretisch sind, kann man ja nicht drauf gehen größer = besser.
MfG flatika
ich muss eine Präsentation vorbereiten. Thema ist, eine Hardwarefirewall(oder UTM?) zu finden die für 100 User ausgelegt ist. Nun habe ich 3 Stück rausgesucht. (Falls es jemanden interessiert: FortiGate-200D, gateprotect GPX650 und Sophos UTM320). Nun rätsel ich aber über 3 Fragen:
1. Ist eine UTM für Firmen sinnvoller als eine reine Firewalllösung? Alleine wegen den weiteren Features z.B VPN, IPS, usw. ?
2. Wieso eine Hardwareappliance und nicht eine Softwarelösung ala Windows Firewall? Herr Google konnte mir da auch nicht wirklich große Unterschiede nennen. (Die Frage bezieht sich jetzt darauf, wenn nur eine reine Hardwarefirewall zum Einsatz kommt. Bei einer UTM sieht die Sache ja wieder anders aus.)
3. Nach welchen Kriterien suche ich nun eine dieser Appliances aus? Da die Durchsatzraten eh nur theoretisch sind, kann man ja nicht drauf gehen größer = besser.
MfG flatika