News Flash-Player-Update schließt Sicherheitslücken

habe ich richtig verstanden das Chrome kein update braucht? ich nutze Chrome und habe mir das Update für Firefox installiert weil ich keins für Chrome gefunden habe.
 
Turkistanbul schrieb:
ich habe immer update deaktiviert weil ich das nervig finde und ich keine probleme habe und wenn man dann so ließt hört sich gefährlich an aber merke nichts?

Wenn du zu Faul zum updaten jedes einzelnen Programms bist, kann ich das Nachvollziehen, mit geht es nicht anders.
Aber dann empfehle ich ein Betriebssystem, welches dies Zentral gleich mit den eigenen Updates macht.
z.B. Ubuntu...
 
Bublik79 schrieb:
habe ich richtig verstanden das Chrome kein update braucht? ich nutze Chrome und habe mir das Update für Firefox installiert weil ich keins für Chrome gefunden habe.
Es gibt drei verschiedene Flash-Player Typen:

  • ActiveX-Version für Internet Explorer
  • Plugin-Version für Firefox und einige andere Browser
  • Browser-integrierte Version für Chrome
http://googlechromereleases.blogspot.de/search/label/Stable updates (34.0.1847.118; Tuesday, April 8, 2014)
-> Flash Player has been updated to 13.0.0.182, which is included w/ this release.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Bublik79 schrieb:
habe ich richtig verstanden das Chrome kein update braucht? ich nutze Chrome und habe mir das Update für Firefox installiert weil ich keins für Chrome gefunden habe.
und was bringt dir ein update für flash wenn es für deinen browser nicht geiegnet ist?
genau, NICHTS...

bei chrome frickelt google das update selbst zusammen, da ist man länger mit einem bekannten exploit unterwegs.
damit wird chrome zwar zur sicherheitslücke, aber soweit denken die google fans ja nicht^^

genauso flash bei win8 für modern-ui, weil die leute zu blöd zum updaten waren hat man jetzt wieder ein sicherheitsproblem weil man bekannte lücken erst später gestopft bekommt...
 
Unglaublich wie schlecht ein gerade mal 16MB großes Programm entwickelt wurde...
Und diese Performance erst :freak:
Immerhin gibts für Linux noch Sicherheitsupdates, reicht ja schon, dass wir da noch mit ner 11.2er-Version herumgurken. Bin mal gespannt, wie lang die noch von den Webseiten supported wird und ob bis dahin möglichst überall eine HTML5-Implementierung existiert.
 
r00ter schrieb:
....zu 90% laufen alle videos über html5, in verbindung mit firefox greasemonkey und dem userscript viewtube welches eine ansehnliche gui für html bereitstellt, auf mehr als nur youtube: (Blip Break Crackle Dailymotion Facebook FunnyOrDie IMDb MetaCafe Mevio Veoh Videojug Vimeo) läuft alles perfekt. das script bypass youtube age verification für youtube, ändern in case den useragent zu googlebot und auch das problem ist man los.
.

@r00ter

ich habe das jetzt mal getestet. Es scheint zu funktionieren ABER mein Firefox startet jetzt extrem langsam UND ZUSÄTZLICH muss man das Masterpasswort jetzt 2x eingeben. Das ist ein komisches Verhalten vom Firefox. Kann das auch nicht in den Einstellungen vom Greasemonkey deaktivieren.

Das noch einer dieses Verhalten beobachtet? Wäre klasse wenn irgendwer dazu eine Lösung hätte (außer GM wieder zu deinstallieren):)
 
Zurück
Oben