News Foldables: Habt ihr ein Flip- oder Fold-Smartphone? Oder wieso nicht?

@Grestorn

Du hast recht, es war nicht nur das. Ich hatte nach einiger Zeit, wo ich mich noch damit beschäftigt hatte, das Interesse verloren. Diese Kritik mit dem Knick war dann sozusagen das i-Tüpfelchen für meinen Rückzug.

Wenn Du mit dem Teil zufrieden bist, umso besser, ich freue mich für Dich. Aber ich freue mich auch über mein Gerät. Jedem das seine, nicht wahr? Abgesehen davon habe ich die Frage des TO beantwortet, wer Foldables nutzt oder sie aus bestimmten Gründen nicht nutzt. So subjektiv das auch sein mag. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Ich habe seit dem Erscheinen ein S23Ultra mit 1TB - es funktioniert immer noch einwandfrei, auch der Akku zeigt keine Schwächen (lade immer langsam und nie über 80%).
Gerne wäre ich an einem Fold interessiert. Jedoch ist die Kamera von der Leistung her nur Mittelklasse. Und für die Preise erwarte ich mir halt mindestens die Leistungsfähigkeit des aktuellen Ultra Modells kombiniert mit der Klapptechnik. Solange dies nicht in einem Gerät vorhanden ist, sehe ich keinen Grund auf ein schwächeres Modell umzusteigen. Und der Ki/Ai Blödsinn ist für mich kein Kaufargument...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
@Celestris
Das wird schon noch ein bisschen dauern, selbst S24/25(U) sind ja da nicht so die Überflieger. Mit unserem S23U sind wir Samsung-technisch noch gut aufgestellt, aber die sollten wirklich was in der Richtung unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcwo
Mein aktuelles Smartphone ist 8 Jahre alt und kommt damit an die Grenzen, jünger als mit 5 Jahren ersetze ich keines meiner Smartphones und wähle sie daher auch immer mit Blick auf Robustheit und Haltbarkeit aus. Da passt ein foldable bisher überhaupt nicht rein.
Wenn dann wäre es vermutlich auch eher ein Flip als ein Gold, was für mich in Frage kommen würde. Das Formar eines Fold (o.ä. anderer Hersteller) hat sich mir noch nicht erschlossen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Artur_no1986 schrieb:
Selten vermisse ich im Alltag ein größeres Display.
Wenn man mal darüber nachdenkt, dass es viele Leute gibt, die nicht auch noch einen PC haben und bei denen das Smartphone das primäre Gerät gibt, findet sich sicherlich auch die Anforderung an ein größeres Display wieder. Wenn man jetzt mal in den Asiatischen Raum schaut, ist die Nachfrage danach sicherlich größer als bei uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65, Krik und Artur_no1986
Grestorn schrieb:
aber ich brauch ein kleines, handliches Gerät und da sind mir alle Handys viel zu groß.
Ja gut, jetzt wo ichbso drüber nachdenke stört mich je nach Hose/Kurzhose die Größe meines aktuellen Smartphones auch. Das will ich längst austauschen aber eine ernsthafte Option habe ich nicht gefunden nach meinem Kriterium. Das Zenfone von Asus fand ich immer super, da klein und Flagschiff-Hardware, aber die sehr kurze Update-Politik hat mich abgeschreckt. Mich persönlich würde das mit dem Knick im Alltag schon sehr stören. Aber ja deshalb heisst es ja Kompromiss, das perfekte Smartphone gibt es nicht. Vielleicht kommt in Zukunft eine bessere Lösung für Foldables, z. B. auf die Zielgröße ausziehen und das Display ist über eine Rolle drin umgeleitet. Es gibt also keinen direkten Knick. Oder nach Außen statt Innen geknickt (Also display ständig draußen).
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Wenn man mal darüber nachdenkt, dass es viele Leute gibt, die nicht auch noch einen PC haben und bei denen das Smartphone das primäre Gerät gibt
Ja das stimmt, das habe ich nicht bedacht.
 
@Artur_no1986

Was meinst Du denn, dass Dich an dem Knick stört? Jeder nutzt das Handy ja anders. Ich nehme den Knick gar nicht mehr wahr. Optisch stört quasi überhaupt nicht. Wenn man haptisch ständig drüberfährt, weil man am Handy großflächige Gesten macht, könnte ich es mir vorstellen. Aber das kommt bei mir eigentlich nie vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Artur_no1986 schrieb:
Ja das stimmt, das habe ich nicht bedacht.
Man darf halt nicht vergessen, dass Samsung, Apple und Co, die ganze Welt als Kundenkreis verstehen und nicht nur "uns".
Das ist dasselbe, wenn Volvo sagt, wir limitieren auf max 180kmh, bzw E-Autos für 160/180kmh konzipiert sind. In fast der ganzen Welt reicht das, weil das schon über dem Maximum ist, was man fahren darf, aber wir machen in unserer Blase einen Riesen Aufstand, was das denn Schlimmes wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@SavageSkull
Dafür könnte man jetzt Statistiken bemühen, wozu der Deutsche/Europäer/man weltweit noch einen PC/Laptop hat oder nutzen möchte und warum. Spielen ist bestimmt nur ein kleiner Teil, aber hat man zB Kinder im Haushalt, dann wird ein PC zumindest bei uns öfter gebraucht ... die Verrenkungen ohne möchte ich mir nicht vorstellen und wären bestenfalls nur mit sehr niedrigen Ansprüchen, dafür deutlich höherem Zeitaufwand tolerabel.

Bzgl Volvo: bitte das jetzt aber nicht in eine politische/grüne Richtung lenken
 
Grestorn schrieb:
Was meinst Du denn, dass Dich an dem Knick stört?
Ich habe ein paar im Laden angeschaut und beim Bedienen je nach Lichteinfall eine Brechung gesehen. Klar könnte man vielleicht dran gewöhnen und so schlimm ist es nicht.
Aus technischer Sicht fühlt es sich für mich einfach falsch an etwas mit so einem gegen Null gehenden Radius zu knicken. Wie du selbst schreibst war bei dir die Folie nach 18 Monaten fällig. Ich habe mein Smartphone jetzt fast 4 Jahre und werde es noch sicher 1 Jahr behalten. Dann hätte ich das schon 2 mal und bald das dritte Mal tauschen müssen. Also 60€ Zusatzkosten.
SavageSkull schrieb:
Laut Fast and Furious 1 wird man aber in Japan wenn man schneller als 180 fährt, nicht mehr verfolgt :freak:
 
romeon schrieb:
hat man zB Kinder im Haushalt, dann wird ein PC zumindest bei uns öfter gebraucht ... die Verrenkungen ohne möchte ich mir nicht vorstellen
Ist das so? Das die Kids etwas recherchieren müssen und Aufsätze schreiben, benötigt sicher keinen X86 Desktop PC. Das geht Stand heute mit einem Tablet/Smartphone.
Laptop ist eine gute Sache für weiterführende Schulen, aber je nach Schwerpunkt auch da nicht zwingend notwendig. Software wandert immer mehr in die Cloud und die Nutzung richtet sich auch immer mehr an mobile ARM Geräte.
Wäre das Smartphone Display größer und kann ich eine Bluetooth Tastatur koppeln wird die Notwendigkeit nach einem Laptop immer geringer. Tablet und eben Foldables bieten größere Displays, Bluetooth Tastaturen gehen eigentlich überall und da geht es eher um die Anwendung/App, ob es nutzbar ist oder nicht.

Wie gesagt mag sich ein bißchen nach Zukunft und Wunschdenken anhören, aber je nach Blase und Umgebung ist das teilweise sogar schon Realität und erklärt sicher auch, warum die Foldables ihre (kleine) Nische gefunden haben und auch bleiben werden.
 
Artur_no1986 schrieb:
Ja das stimmt, das habe ich nicht bedacht
Ich habe auch keinen PC oder Laptop mehr zu Hause. Hab zwar einen Laptop von der Arbeit gestellt bekommen, privat benutze ich den aber nie. Das einzige für was ich die brauchen könnte, wäre zum zocken. Das mache ich aber nicht mehr so häufig, deshalb reicht mir eine xbox. Sozusagen mach ich alles übers Handy, banking, im Internet damit Unterwegs und etc... Das Handy ist für mich das wichtigste Gerät deshalb und auch meist genutzte technische Gerät. Deshalb hol ich mir auch recht häufig ein neues und immer die pro/ultra Modelle, maximal 2 Jahre besitze ich dann das Gerät. Aber natürlich war mir aber dann auch 2000€ uvp zu heftig. Habe es dann 3-4 später aber für 1100€ neu bekommen. Wenn man so häufig wie ich das Handy wechselt, ist dann der wieder Verkauf auch sehr wichtig. Weiß jetzt nicht wie das beim z fold sein wird.

Aber ich sage mal gerade in asiatischen Länder, in dem ich beobachte das die meisten nur ihr Handy benutzen. Muss man halt sagen das da die wenigsten Flaggschiff Handys haben und noch nicht mal die Mittelklasse. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen.
 
Hatte ein Flip Z 4 und bei aller Liebe zu der Technik, nein.
Nie wieder.
Die Schutzfolie wird sich bei Beanspruchung lösen, dadurch entstehen entweder Reparaturfälle oder Eigenkosten (Samsung erneuert in der Garantiezeit nur 1x kostenfrei), ohne Folie ist das Handy nicht nutzbar.
Es wird zu warm und drosselt dadurch die Eigenleistung, die Batterie ist etwas schwach auf der Brust.
Kann einfach nur davon abraten, nie so eine schlechte Erfahrung mit einem Handy gemacht und ich erinnere mich noch gut an die ersten Farbhandys mit Aufsteckkamera o.Ä., gab schon einige "nicht empfehlenswerte" Modelle, aber diese Flip Z4 Erfahrung hat mich vollständig von jeglichem Flip/Klapphandy geheilt.
Es ist ein kleiner Pluspunkt, dass man das Handy falten und wegstecken kann, alles andere ist negativ. Fast jedes Feature / Leistung leidet unter dem Formfaktor beziehungsweise der Scharnierbauweise.
 
Naja aber 60 Euro in 5 Jahren bei einem ~ ca 700+ Euro Neupreishandy sind doch nicht viel und angemessen.

Dafür bekommt man bei Samsung alle möglichen auch kleine Ersatzteile problemlos - sobald man die 1x braucht hat siich das doch gerechnet.

Das stimmt schon dass der Akku nicht so gross ist - beim Flip 6 jetzt etwas grösser - ich hab da die Hz auf 60 beschränkt und lade es halt auch mal zwischendurch - heute hat doch vermutlich jeder QI Charger zu Hause, im Büro im Auto.

Ich hab das eingestellt im Handy auf max 80% Laden dann Ladestopp so wird auch der Akku nicht belastet durch das vermutlich etwas häufigere Nachladen - Ich komme damit super hin.

Drosseln oder besondere Wärme etc hatte ich noch nie aber - bin auch kein Handygamer. Ich nutze die CPU wenn dann am ehesten beim Videoschauen über Displayport/HDMI Adapter im Flieger / Hotel (VLC oder YT) das juckt die CPU nicht, denke die hat die meisten Codecs in Hardware.

ChatGPT und Co werden sowieso nicht lokal ausgeführt.

Falls man Outdoor länger über Tage unterwegs ist ist aber eine Powerbank natürlich mehr Pflicht - aber denke da lohnt dann eher ein "Rugged" Zweithandy aus China die gibt es ja mit extrem Monsterakkus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Grestorn schrieb:
@Artur_no1986

Was meinst Du denn, dass Dich an dem Knick stört? Jeder nutzt das Handy ja anders. Ich nehme den Knick gar nicht mehr wahr. Optisch stört quasi überhaupt nicht. Wenn man haptisch ständig drüberfährt, weil man am Handy großflächige Gesten macht, könnte ich es mir vorstellen. Aber das kommt bei mir eigentlich nie vor.
Kann ich bestätigen ich hatte zuerst dass 5er und jetzt dass 6er Modell!
Wobei ich sagen muss, dass 6er st noch besser, weil es sich aufgrund des
neuen Schaniers fast zu 100% zuklappen lässt!
In der Jeans mag ich kein Handy mehr tragen, weil es sich im Sommer
zu stark aufheizt.
In meiner Hemdtasche findet es sehr gut Platz und ist halt mehr handlicher und
zu dem noch dünner!
Gegen ein iPhone Klapphandy hätte ich auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Applesaft schrieb:
Ich habe auch keinen PC oder Laptop mehr zu Hause.
Scheint echt ein Ding zu sein. Ich könnte nicht drauf verzichten, da es immer irgendwelche Aufgaben gibt, die mit dem Smartphone viel zu fummelig wären. Zwar nicht unlösbar, aber eben fummelig/zeitaufwendig.
  • Irgendwelche Unterlagen für Ämter/Behörden einscannen
  • Schreibarbeit
  • Bildbearbeitung
  • Recherche
  • Zocken obwohl meiste Zeit eher auf PS5, aber manches gibt es nur exklusiv auf PC.
Aber wenn jemand drauf verzichten kann, umso besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Ich hatte von Samsung 2 Foldable, das Z Fold 3 bis zum Erscheinen des Z Fold 5 und das dann bis zum Release des Z Fold 6. Da das aber praktisch keinerlei Fortschritte zum Vorgänger brachte, vor allem in Bezug auf Kamera, hab ich nicht gewechselt.
Da ich dann ein wirklich gutes Angebot für ein praktisch neues Huawei Mate X3 bekam, hab ich diesen Wechsel gemacht, weil es gleich zwei Vorteile bot. Keinerlei Google Dienste und die deutlich bessere Kamera.
Mein persönliches Fazit seit Nutzung eines Foldable lautet: keinerlei Probleme oder gar Einschränkungen im Vergleich zu einem Non-Foldable. Für mich persönlich bzw meine Nutzungsweise ist ein Foldable ideal und daher auch daily driver. Ich nutze es ohne Cover, ausschließlich in der FitBag. Und ich behandle es auch nicht wie ein rohes Ei, einfach nutzen und gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Artur_no1986 schrieb:
Scheint echt ein Ding zu sein. Ich könnte nicht drauf verzichten, da es immer irgendwelche Aufgaben gibt, die mit dem Smartphone viel zu fummelig wären. Zwar nicht unlösbar, aber eben fummelig/zeitaufwendig.
  • Irgendwelche Unterlagen für Ämter/Behörden einscannen
  • Schreibarbeit
  • Bildbearbeitung
  • Recherche
  • Zocken obwohl meiste Zeit eher auf PS5, aber manches gibt es nur exklusiv auf PC.
Aber wenn jemand drauf verzichten kann, umso besser.
Also ich persönlich habe jetzt nicht so extrem viel zu erledigen bei den ein laptop praktischer wäre und kann das bissle mit den handy machen. Aber selbst wenn da mal mehr bei mir kommen würde in der Zukunft. Dann würde ich mir tatsächlich eher ein gutes tablet mit Tastatur holen, aber dann wahrscheinlich eher so in Richtung 13-14 zoll. Finde die 11 Zoll tatsächlich nicht groß, fürs chillen und serien schauen aber die angenehmere Größe.
Laptop oder macbook würden bei mir wahrscheinlich nur noch in Frage kommen, wenn ich eine Tätigkeit habe die ich professionell mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Artur_no1986
Applesaft schrieb:
Also ich persönlich habe jetzt nicht so extrem viel zu erledigen bei den ein laptop praktischer wäre und kann das bissle mit den handy machen
Ja klar, dann ergibt es auch keinen Sinn. Und statt Scannen kann man die Dokumenten-Appd/Funktion der Smartphonekamera nutzen. Bloß sowas wie Bewerbungen und Lebenslauf würde ich sehr ungern auf einem Smartphone machen. Aber habe ich dennoch mal gemacht mit FlowCV. Ging auch, war nur unübersichtlich.
 
Also, ich muss mal sagen ich brauche das Flip 6 lediglich zum Telefonieren und
an und an mal ne e Mail zum lesen!
Manchmal sagt mit das Flip auch das Wetter!;)
 
Zurück
Oben