silent2k
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.809
Hi!
Ich würde gerne das maximale aus folgendem PC herauskitzeln...
Prozessor AMD Athlon XP 3000+ (Barton) 200 Mhz FSB
Speicher 2x256 MB DDR CL 2 PC400 Corsair LL 200 Mhz FSB
Grafikkarte Leadtek Winfast Geforce 4 Ti 4200 64 MB DDR (noch)
Mainboard EPOX 8rda+ Nforce2
Ich habe einen Gehäuselüfter der unten die Luft rein saugt, im Seitenfenster einen Lüfter der die Luft rauss bläst, dann, überm CPU einen Luftschacht der die Luft ebenfalls rausbläst (nach hinten rauss wo auch das Netzteil rausbläst). Dann ist die Nortbridge nachträglich mit einem grösseren Passivkühler und einem kleinen Aktiven Kühler verbaut worden. Die genaue Bezeichnung meines CPU Kühlers weiss ich gerade nicht, aber das ist ein Coolermaster mit Heatpipe wo ich ein kleines poti dazwischen gesetzt habe, womit sich der Lüfter einstellen lässt (von 2000 - 6500 Umdrehungen)
Bei dem CPU lässt sich glaube ich nicht mehr viel rausholen, aber vlt. würde sowas ja hier gehen?
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6707721790&rd=1
Wasserkühlung kommt nicht in Frage -> zu teuer
Jedoch bin ich für jeden Tipp und jede Idee zu haben
Dann lasst mich an eurem Wissen teil haben
gruss
silent
CPU Kühler habe ich gefunden:
http://www.coolermaster.com/index.p..._serial=HHC-001&other_title=HHC-001CPU Cooler
Ich würde gerne das maximale aus folgendem PC herauskitzeln...

Prozessor AMD Athlon XP 3000+ (Barton) 200 Mhz FSB
Speicher 2x256 MB DDR CL 2 PC400 Corsair LL 200 Mhz FSB
Grafikkarte Leadtek Winfast Geforce 4 Ti 4200 64 MB DDR (noch)
Mainboard EPOX 8rda+ Nforce2
Ich habe einen Gehäuselüfter der unten die Luft rein saugt, im Seitenfenster einen Lüfter der die Luft rauss bläst, dann, überm CPU einen Luftschacht der die Luft ebenfalls rausbläst (nach hinten rauss wo auch das Netzteil rausbläst). Dann ist die Nortbridge nachträglich mit einem grösseren Passivkühler und einem kleinen Aktiven Kühler verbaut worden. Die genaue Bezeichnung meines CPU Kühlers weiss ich gerade nicht, aber das ist ein Coolermaster mit Heatpipe wo ich ein kleines poti dazwischen gesetzt habe, womit sich der Lüfter einstellen lässt (von 2000 - 6500 Umdrehungen)
Bei dem CPU lässt sich glaube ich nicht mehr viel rausholen, aber vlt. würde sowas ja hier gehen?
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6707721790&rd=1
Wasserkühlung kommt nicht in Frage -> zu teuer

Jedoch bin ich für jeden Tipp und jede Idee zu haben

Dann lasst mich an eurem Wissen teil haben

gruss
silent
CPU Kühler habe ich gefunden:
http://www.coolermaster.com/index.p..._serial=HHC-001&other_title=HHC-001CPU Cooler
Zuletzt bearbeitet: