Foobar - ist mir ein Rätsel

K

kaigue

Gast
Hi,

vielleicht könnt ihr hier einem itunes Nutzer auf die Sprünge helfen:
1. Wieso muss man bei Foobar immer irgendwelche Playlists abspielen? Gibt es hier keine Funktion, wo ich im Suchen Feld ein Genre eingebe und voila einfach abspielen kann? (F. zwingt mich immer dazu, die Dateien ins rechte Fenster in eine neue Playlist zu ziehen)
2. Wie funktioniert das Bewertungssystem und kann man die Dateien nach Bewertungen sortieren?
3. Gibt es bei Foobar sowas wie "intelligente Playlisten?"
4. Was nutzt ihr so für Einstellungen und Addons? Denn es scheint mir, als sei Foobar out of the box etwas konfus ;)

Thanks
K
 
Hallo,

ich kann nicht weiterhelfen, aber ich hätte da auch gleich noch eine Frage.
Da Foobar ja mit Addons arbeitet, würde mich mal interessieren, ob man da auch vorgefertigte Foobarpakete irgendwo herunterladen kann, ähnlich wie bei Miranda?
 
Du mußt die Component (also sowas wie ein Addon) "Facets" installieren, dann kannst Du genauso wie mit iTunes arbeiten, sogar noch komfortabler (während iTunes oben immer nur die 3 Spalten "Genre", "Artist" und "Album" anzeigt, kannst Du bei Foobar Zahl, Inhalt und Verknüpfung der Spalten frei konfigurieren).

Foobar ist nun mal so angelegt, daß man sich zu Beginn ausführlich damit beschäftigen muß, um überhaupt alle Möglichkeiten und Addons kennenzulernen und es so zu konfigurieren, daß es genau den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Hat man das aber einmal gemacht, dann ist es einfach unübertroffen.

(Ähnlich wie übrigens bei Firefox, der ohne Addons ja auch locker von Chrome oder Safari übertroffen wird und nur bei kluger Konfiguration und Erweiterung ungeschlagene Möglichkeiten bietet.)

LG,
Hasenbein
 
Mit Foobar habe ich mich nie wirklich anfreunden können, aber Winamp kann im Prinzip alles das, was du möchtest.
1. Man kann einfach nach Genre/Interpret/Titel/sonstigem Text suchen und die gefunden Treffer einfach abspielen.
2. Man kann einfach Sterne vergeben und auch nach Sternen sortieren.
3. Es gibt die Funktion "Lieder abspielen, die ähnlich sind wie "Titel des angeklickten Liedes"". Die spielt Lieder ab, die aus dem gleichen Genre kommen oder ähnlich klingen (funktioniert wirklich gut, die gefundenen Lieder klingen wirklich ähnlich, allerdings funktioniert die Funktion irgendwie nicht immer...).
4. Bei Winamp sind schon etliche dabei, ich habe da noch nichts nachinstalliert.
 
kaigue schrieb:
1. Wieso muss man bei Foobar immer irgendwelche Playlists abspielen? Gibt es hier keine Funktion, wo ich im Suchen Feld ein Genre eingebe und voila einfach abspielen kann? (F. zwingt mich immer dazu, die Dateien ins rechte Fenster in eine neue Playlist zu ziehen)
ohne playlist gibts nix zum "playen". in winamp hast du genauso immer eine playlist, allerdings gibt es davon nur eine und diese ist immer aktiv. in foobar kannst du 10 erstellen und die markierte ist aktiv. ohne playlisten hast du keine aktive -> ergo musst du eine erstellen um etwas abspielen zu können.
kaigue schrieb:
2. Wie funktioniert das Bewertungssystem und kann man die Dateien nach Bewertungen sortieren?
dazu nimmst du am einfachsten den quick tagger. [1] [2] alternativ dazu kannst du natürlich auch einige plugins installieren, wodurch du dann durch einfaches klicken irgendwo in einem panel eine bewertung festsetzen kannst. ich allerdings hab da keine lust mehr drauf gehabt und gehe nun über diesen weg.
kaigue schrieb:
3. Gibt es bei Foobar sowas wie "intelligente Playlisten?"
afaik gibts sowas nicht. allerdings fand ich die funktion schon immer unnötig (da ich sie nie benutzt hab). du kannst allerdings filter hinzufügen und nach diesen automatisch playlists erstellen (du musst hierbei nur die kriterien angeben). [3]
kaigue schrieb:
4. Was nutzt ihr so für Einstellungen und Addons? Denn es scheint mir, als sei Foobar out of the box etwas konfus ;)
jap, foobar ist nach der installation ein wenig eingeschränkt (halt nur das nötigste drin). anpassen kann man sich ihn dann nach belieben. meine plugins wären da:
Code:
foo_audioscrobbler.dll (2009-10-25 00:00:00) <-- scrobbler für last.fm
    Audioscrobbler 1.4.3
foo_bpm.dll (2010-01-12 15:36:55) <-- analysiert die bpm und schreibt sie ggf. in ein tag
    BPM Analyser 0.2.4
foo_channel_mixer.dll (2008-03-12 10:37:47) <-- für 5.1 upmix
    Channel Mixer 0.9.6.5
foo_discogs.dll (2010-01-20 11:35:20) <-- taggen mit der discogs datenbank
    Discogs Tagger 1.23
foo_dsp_delta.dll (2008-10-24 15:57:16) <-- dsp, welche den klang ein wenig kristalisiert
    Noise Sharpening DSP 1.0.0
foo_dsp_resampler.dll (2010-01-12 21:44:48) <-- resampler
    SoX Resampler 0.5.4.1
foo_fileops.dll (2010-01-09 12:43:00) <-- verhieben, kopieren, umbenennen nach vordefinierten schemata
    File Operations 2.1.2
foo_masstag.dll (2009-03-29 00:00:00) <-- masstagger
    Masstagger 1.8
foo_playcount.dll (2009-04-29 00:00:00) <-- playcount statistiken
    Playback Statistics 2.1.9
foo_queuecontents.dll (2009-07-28 08:33:04) <-- lässt die queue editieren und in einer eigenen playlist betrachten
    Queue Contents Editor 0.1.1
foo_quicktag.dll (2008-05-01 00:00:00) <-- quick tagger
    Quick Tagger 1.0.1
foo_rgscan.dll (2010-01-09 12:44:00) <-- replaygain
    ReplayGain Scanner 2.0.9
foo_run.dll (2009-06-07 00:00:00) <-- fügt einen eintrag ins kontextmenü hinzu, schnell die url des artists aufrufen, lyrics öffnen, ...
    Run services 0.3.7
foo_runcmd.dll (2010-01-07 19:32:34) <-- fügt kommandozeilenparameter u.ä. hinzu
    Run Command 1.1
foo_scheduler.dll (2007-01-09 00:00:00) <-- automatisches beenden, runterfahren, starten, stoppen, ...
    Scheduler 3.53
foo_ui_columns.dll (2009-04-18 00:00:00) <-- columns ui, imo ein muss
    Columns UI 0.3.6.9
foo_uie_quicksearch.dll (2007-05-18 13:31:10) <-- kleines eingabefeld, wo in playlist(en) und db gesucht werden kann
    Quick Search Toolbar 2.8l
foo_upnp.dll (2010-01-20 11:42:13) <-- erstellt einen upnp server (nützlich für ps3)
    An UPnP/DLNA Media Renderer, Media Server and Control Point 0.99.19.1
foo_verifier.dll (2009-10-05 11:39:20) <-- überprüft und verifiziert die daten mit accuraterip
    File Integrity Verifier 1.1
foo_vis_shpeck.dll (2009-09-28 10:32:16) <-- nutzt winamp plugins zur visualisierung (milkdrop, avs, ...)
    Shpeck - Winamp vis plugins wrapper 0.3.7
foo_w7shell.dll (2010-01-17 04:09:20) <-- windows 7 features
    Windows 7 integration 0.2.9.1
foo_wave_seekbar.dll (2010-01-17 00:11:28) <-- suchleiste in waveform
    Waveform seekbar 0.1.10
Agent Mulder schrieb:
Da Foobar ja mit Addons arbeitet, würde mich mal interessieren, ob man da auch vorgefertigte Foobarpakete irgendwo herunterladen kann, ähnlich wie bei Miranda?
sieh dich mal bei deviantart und im forum um.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wieso muss man bei Foobar immer irgendwelche Playlists abspielen? Gibt es hier keine Funktion, wo ich im Suchen Feld ein Genre eingebe und voila einfach abspielen kann? (F. zwingt mich immer dazu, die Dateien ins rechte Fenster in eine neue Playlist zu ziehen)

Habe dir mal ein Bild angehaengt, wo du die Genre auswaehlen kannst
 
Okay, ich komme der Sache schon näher ;)

Noch ein paar Sachen:

1. Mit Facets habe ich nun oben drei Boxen: Genre, Artist, Date&Album und bei Quicktagger habe ich nun "Rating" 1,2,3,4,5 eingestellt. Wie kann ich diese Ratings nun als Spalte im Player und bei den Facet Boxen integrieren?
2. Ich habe das Plugin Asio installiert. Wie stelle ich fest, dass die Widergabe auch über Asio stattfindet?

Soviel für heute ;)
 
kaigue schrieb:
1. Mit Facets habe ich nun oben drei Boxen: Genre, Artist, Date&Album und bei Quicktagger habe ich nun "Rating" 1,2,3,4,5 eingestellt. Wie kann ich diese Ratings nun als Spalte im Player und bei den Facet Boxen integrieren?
ohne facets jetzt installiert zu haben... ich bezieh mich einfach mal auf diesen screenshot: in der spalte name trägst du das ein, was du als überschrift stehen haben willst. das feld "pattern" daneben füllst du je nachdem mit folgendem:

wenn du das layout mit einzelnen sternen haben willst:
Code:
$repeat(★,%rating%)
bei einem rating von 2 käme nun folgendes:
Code:
★★
das zeichen kannst du dabei natürlich beliebig verändern. falls du ein neues willst oder es nicht angezeigt wird: such dir die schriftart raus die foobar verwendet (preferences -> display -> default user interface [das nutzt facets doch?] -> colors and fonts), öffnest danach die zeichentabelle (start -> ausführen -> charmap), suchst dir die schriftart aus und danach ein entsprechendes zeichen.

ob das zweite nun in dem plugin funktioniert weiß ich nicht, aber probieren geht über studieren:
Code:
$ifgreater(%rating%,0,$rgb(0,0,0),$rgb(224,224,224))★
$ifgreater(%rating%,1,$rgb(0,0,0),$rgb(224,224,224))★
$ifgreater(%rating%,2,$rgb(0,0,0),$rgb(224,224,224))★
$ifgreater(%rating%,3,$rgb(0,0,0),$rgb(224,224,224))★
$ifgreater(%rating%,4,$rgb(0,0,0),$rgb(224,224,224))★
bei einem rating von 2 käme nun folgendes:
Code:
★★[COLOR="Silver"]★★★[/COLOR]
dies füllt alle sterne mit schwarz auf, wie das rating der datei ist. wenn es kleiner 5 ist (bei mir gehts nur bis maximal 5) werden die restlichen sterne grau angezeigt (den rgb-wert dahinter kannst du natürlich auch ändern). falls du ein rating größer als 5 besitzt, musst du die zeile einfach kopieren, hinten anfügen und fortsetzen. aus der 4 mach eine 5, wenn das rating bis 6 geht. wenn du ein rating von max 7 hast, kommt anstatt der 4 ne 6 hin. aber wie gesagt: ich weiß nicht ob die funktionen in dem plugin ohne probleme laufen. aber theoretisch sollten sie.
kaigue schrieb:
2. Ich habe das Plugin Asio installiert. Wie stelle ich fest, dass die Widergabe auch über Asio stattfindet?
preferences -> playback -> output und dort das entsprechende audio-gerät wählen.
 
Und noch ein Problem ;)

Bei manchen Liedern hakt die Soundausgabe ab und an. Also ich spiele ein Lied und dann macht es an einer bestimmten Stelle kurz "knack" und es geht weiter.

Spiele ich dieselbe Datei mit VLC ab, tritt dieses Problem nicht auf.

Woran kann das liegen?
 
wie hoch ist denn der ausgabepuffer eingestellt? preferences -> playback -> output und dort einfach mal den regler buffer length nach rechts ziehen. 1000 ms sind bei mir schon seit langem ohne probleme nutzbar, bei nem uralten notebook sind es mitunter aber 2000 ms. vllt schafft das schon abhilfe. trifft natürlich nur insofern zu, wenn die datei keine probleme aufweist. ggf. installierst du mal den integrity viewer und lässt die datei mal analysieren.
 
Puffer war auf 2000ms. Ob 1000, oder ganz rechts macht keinen Unterschied bei diesem File.

Integrity Viewer spucht tatäschlich was aus: Reported length is inaccurate.

Warum funktioniert das dann bei VLC?

Ausgabe ist übrigens ASIO: Audio Kontrol 1,
Configured Asio Virtual Devices: Audio Kontrol 1.
Im Treiber eingestellt: USB Buffer Size 16ms, Audio Buffersize 64ms (hohe Latenzen).
 
Warum gibst Du den Sound von Foobar überhaupt über ASIO aus?

ASIO ist nur notwendig für echtzeitbedürftige Audiobearbeitungsprogramme, für Foobar ist es total überflüssig.

Wähle also erstmal einen anderen Soundtreiber (z.B. "DS: Primärer Soundtreiber") unter "Preferences -> Playback -> Output" aus.

Dann gucken wir mal weiter.

LG,
Hasenbein
 
Ist egal, welchen Output ich nutze. Es hakt an der selben stelle.

Asio nutze ich, weil ich den Windows Mixer umgehen will. Nenne es einen Spleen ;)
 
IST ein Spleen :cool_alt:

An der Qualität des ausgegebenen Sounds ändert sich rein gar nix.

LG,
Hasenbein
 
Ja, hast recht. Ich höre keine Unterschied. Nur, dass ich dann die Lautstärke nicht mehr über den Windows Mixer regeln kann ....
 
ich habe jetzt zwar nicht direkt eine Frage, aber das hier ist wohl der einzige foobar2000 behandelnde Thread

hatte es vor Jahren schon mal ausprobiert, war damals aber irgendwie nichts fuer mich, deswegen bin ich so 2005/2006 vom QuintesentialPlayer auf Musikcube umgestiegen. Nun ist da die Entwicklung aber irgendwie ins Stocken geraten, daher nun mein neuer Versuch, und...
total happy :)
die Sache mit den Playlists finde ich schon nach 2 Tagen ne geile Sache.
hab schon Stunden damit verbracht bestimmte Dinge zu ergoogeln und noch mehr Stunden um meine Musiksammlung mit AlbumArts zu versehen *g*
Das Ding verbraucht zwar 10 mal soviel Speicher wie Musikcube, ist insgesamt aber deutlich flotter was die Aktualisierung meiner paar Tausend MP3s angeht (also Aenderungen werden eigentlich innerhalb von Sekunden erkannt). Das man Internet Radio hier einfach in einer Playlist packen und da auch jederzeit wieder aufrufen kann, inkl. LastFM Scrobbeln, solange Interpret und Titel ausgegeben werden versteht sich, finde ich schon mal eine richtig geile Sache.
meine selbst erstellte Aufmachung finde ich auch ziemlich cool, die Bedienung an sich ist gelungen (natuerlich auch stark von der eigenen foobar2000 Konfiguration abhaengig, schon klar) und Musik abspielen kann das Ding auch noch, ein Traum :)
Plugins wie foo_queuecontents, foo_uie_lyrics2 und foo_playcount finde ich ne klasse Sache, da werden aber gewiss noch viele folgen :)

wer Symbole fuer das Bewerten sucht kann z.B. hier fuendig werden, da kann man dann auch gleich sehen welche Symbole von welcher Schriftart unterstuetzt werden. Fuer die Sterne z.b. wurde immer Arial Unicode MS empfohlen.
http://www.fileformat.info/info/unicode/block/miscellaneous_symbols/images.htm

wie man hier sehen kann ist bei der Gestaltung von foobar2000 ja doch noch einiges drin :)

das ist z.B. meine aktuelle Config:


:daumen:
geiler Player!
 
Auch wenn's nicht unmittelbar dazu gehört, möchte ich die ausserordentliche Klangqualität von Foobar erwähnen. Ich hab erst vor ein paar Wochen (nach einigen Jahren) wieder zu diesem Player zurück gefunden, und vor allem aus diesem Grund.
Aber ich mag auch die sachliche und aufgeräumte Oberfläche, ganz ohne 'eye candy'.
Überdies kann man mit Foobar auch CDs abspielen und qualitativ hochwertige Rips in vielen Formaten und (anpassbaren) Qualitäten anfertigen.
Mein Fazit: ein audiophiler und feature-reicher Player und Ripper.

Gruß
Michael
 
Soooo, neue Frage von mir.

Wie kann ich mit Foobar von MP3 zu MP3 konvertieren und dabei das Albumcover übernehmen?


Die Tags werden anstandslos übernommen, nur die Cover nicht.

Hat sich erledigt. Habs mit MediaMonkey gemacht. Funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben