Forceware 7x.xx + Doom 3 / Quake 3

max2k3

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.818
Hallo ich habe eine Frage bzgl. aller neuen 7x.xx Treiber in Verbindung mit Q3 oder D3.

Und zwar habe ich auf meinem PC festgestellt dass das Quicksaven bei Doom3 etwa 10x länger dauert als mit den 67.66 Treibern. Ebenso startet Quake 3 10x langsamer (weißer Bildschirm am anfang dauert fast 10 sekunden). Irgendwie fast bei jedem OpenGL spiel sind solche "Ladepausen" vorhanden, denn der PC macht während dieser zeit nichts

bei 6x.xx treibern ist alles im normalen bereich (die sind halt langsamer :/ )

übrigens habe ich zudem mit UseUncachedPCIMappings und ohne getestet. Das liegt nicht an dieser Option (die ich in verbindung mit einem via-chipsatz hinzuschalten muss da sonst sämtliche bitmaps verzerrt sind)

KAnn jemand dieses Verhalten bestätigen oder sogar eine Lösung verraten? :)
Wenn nicht: Wäre es nett wenn jemand der eins dieser games + nv-graka hat dies mal kurz testet .. thx :D (bitte verwendete hw dazuschreiben.. chipsatz+graka)

mfg
 
Hi.
Bei mir laufen die Spiele trotz meiner Graka immer noch 1A :D (auch mit dem 76.10).
Das Quicksaven in Doom3 dauert bei mir immer noch so lange wie es auch vorher der Fall gewesen ist. (habe es mal wieder installiert, um es zu testen :D)
Beim Start von Quake bekomme ich diesen weissen Screen eigentlich nie zu sehen, aber ich weiss, was du meinst :D.
Der Forceware 76.10 (Xtreme) hatte mir im Vergleich zum 66.xx einiges an Performance gebracht. (Gut, wir reden hier um einige FPS, aber bei meiner GF4 doch auschschlaggebend :lol:).

Ich denke nicht, dass es an den Treibern an sich liegt. Hast du die alten vorher auch schön deinstalliert? Oder einfach drübergebügelt?

mfg
an.ONE
 
ja.. schön deinstalliert ;) ja ok das ist bei einer gf4 vllt der fall vielleicht tritt dies nur in verbindung mit einer GF6-karte auf
 
Wusste gar nicht dass der GraKa Treiber den Quicksave beeinflussen kann. Also bei mir (System siehe Sig) geht das in 1 Sekunde (Doom3). F5 ... Game saved. Ratzfatz.

Gruss
Jens
 
eine frage zu deinem system: beim board steht k7v880. stimmt dies? denn ich kenne nur ein asus a7v880 das k7v880 wäre von asrock

ich vermute das liegt einfach an deiner graka.. is jemand da der eine 6x00 + VIA - Chip nutzt und bei dem oben beschriebene probs zutreffen bzw. nicht zutreffen?
 
*hüstel Ähm, das ist ein Tippfehler. Ich hab natürlich das A7V880. Muss ich gleich mal korrigieren. Danke für den Hinweis.
 
Zurück
Oben