Fractal Design Mini C - Gehäuselüftung optimierbar?

maertn77

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
47
Werte Computerbasler,

Demnächst wird bei mir ein neuer PC zusammengeschraubt. Zur besseren Übersicht was rein soll hier ein Geizhals Link. Kann bzw. sollte ich die werksseitige Gehäuselüftung des Mini C mit weiteren Lüftern optimieren?
Der Nutzungsrahmen des gesamten PCs ist noch unklar, ich möchte ihn aber immer mal wieder mit Benches an die Leistungsgrenze bringen.

In gespannter Erwartung Eurer Beiträge

Martin
 
maertn77 schrieb:
Kann bzw. sollte ich die werksseitige Gehäuselüftung des Mini C mit weiteren Lüftern optimieren?
Klar, es gehen zusätzlich, zu dem bereits bestehenden 120mm hinten und 140mm vorne, noch ein zusätzlicher 140er vorne, 2 x 140er oben und ein 120er unten rein.

Ob es Sinn macht: Kommt drauf an! :p

Mein Vorschlag: Umdrehungen der Lüfter auf einen Wert einstellen, der einen nicht nervt; Temperaturen checken. Nächster Schritt wäre bei "Nichtgefallen" ein weiterer 140er vorne. Dann würde man oben einen 140er reinmachen. Und so weiter...
Klar ist: Je mehr Lüfter drin sind, umso langsamer kann man jeden einzelnen drehen lassen, bei unverändertem Airflow.
Es geht viel ums probieren und persönlichen Geschmack.

https://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow?showall=&start=2
Hier eine interessante Adresse wo du einmal den Einfluss von Anzahl und Position von Lüftern siehst.
 
Hab vorne 2x120er saugend und hinten 120er der rausblässt drin. Reicht mir vollkommen

3x be quit silent wings mit 4pin pwm . Cpu-Kühler Dark-Rock 4 . Gpu 5700er Referenz die ja eh die heisse Luft rauspustet . Man hat die Möglichkeit oben auch noch Lüfter zu verbauen oder vorne 2x140 aber bei der kleinen größe des Gehäuses reichen mir die 3 Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimieren in welche Richtung? Temperatur oder Lautstärke

Wenn Temperatur: Dann das Gehäuse ersetzen durch das Meshify C

Wenn Lautstärke : Lüfter regeln oder die üblichen Verdächtigen (BeQuiet, Noiseblocker, Noctua, ...) einbauen

Das Wäre im Mini C möglich:
Lüfter (vorne)1x 120mm, 1200rpm oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (hinten)1x 120mm, 1200rpm
Lüfter (links)N/A
Lüfter (rechts)N/A
Lüfter (oben)2x 140mm (optional)
Lüfter (unten)1x 120mm (optional)
 
Alles klar. Rumprobieren klingt gut. Eigentlich geht es mehr um die Belüftung, eine geringere Lautstärke ist eher Nebenbedingung. Mit dem Meshifiy bin ich mit einem anderen Optimierungsproblem konfrontiert: die, hm, schlankere Optik des Mini C ist für mich ansprechender.
Was ich beim Mini C noch nicht sehen konnte: ist das Front Panel eine Tür? Wie käme sonst bei einer soliden Front Luft ins Gehäuse?
Einstweilen vielen Dank für Eure Antworten.
 
Hab ein Define Mini C TG mit 2x 140mm Silent Wings 3 vorne, und hinten ein 120mm SW3. Temps sind top und leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman
maertn77 schrieb:
Was ich beim Mini C noch nicht sehen konnte: ist das Front Panel eine Tür? Wie käme sonst bei einer soliden Front Luft ins Gehäuse?
Nö, keine Tür!
Kommt von der Seite rein, da sind Lüftungsschlitze von wo die Frischluft angezogen werden kann.
 
Zurück
Oben