DerBlob
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 66
Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob es bei Asus-Boards immer noch Festplatten-Probleme der nervigen Art gibt wie bei meinem A8N32-SLI.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir entweder ein Gigabyte X38 DQ6 oder ein Asus Maximus Formula anzuschaffen.
Das A8N32-SLI ist wohl das schlechteste Board, das ich je hatte. Es ist nicht möglich, 2 SATA-Festplatten (kein RAID) gleichzeitig ohne massive Probleme zu betreiben. Dazu gehört das "Hängen" des Mauszeigers sowie Störungen bei der MP3-Wiedergabe. Ich habe Abhilfe schaffen wollen, indem ich nun eine SATA- und eine PATA-Platte betreibe. Das hat die Probleme nur verschlimmert. Bluescreens sind mein häufiger Begleiter. Ich musste die PATA-Platte im BIOS auf "nicht eingerichtet" stellen, da der Rechner sonst gar nicht erst bootet. Dafür läuft sie unter Win XP nur im Multiword-DMA, was eigentlich nur für CD-ROM-Laufwerke gedacht ist. Das kostet ca. 2/3 an Leistung. Bluescreens gibts trotzdem noch hin und wieder...
Sind diese Fehler bei den neuen Asus-Boards ausgemerzt oder muss ich immer noch mit so etwas rechnen? Ich habe das Vertrauen in Asus verloren...
ich möchte gerne wissen, ob es bei Asus-Boards immer noch Festplatten-Probleme der nervigen Art gibt wie bei meinem A8N32-SLI.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir entweder ein Gigabyte X38 DQ6 oder ein Asus Maximus Formula anzuschaffen.
Das A8N32-SLI ist wohl das schlechteste Board, das ich je hatte. Es ist nicht möglich, 2 SATA-Festplatten (kein RAID) gleichzeitig ohne massive Probleme zu betreiben. Dazu gehört das "Hängen" des Mauszeigers sowie Störungen bei der MP3-Wiedergabe. Ich habe Abhilfe schaffen wollen, indem ich nun eine SATA- und eine PATA-Platte betreibe. Das hat die Probleme nur verschlimmert. Bluescreens sind mein häufiger Begleiter. Ich musste die PATA-Platte im BIOS auf "nicht eingerichtet" stellen, da der Rechner sonst gar nicht erst bootet. Dafür läuft sie unter Win XP nur im Multiword-DMA, was eigentlich nur für CD-ROM-Laufwerke gedacht ist. Das kostet ca. 2/3 an Leistung. Bluescreens gibts trotzdem noch hin und wieder...
Sind diese Fehler bei den neuen Asus-Boards ausgemerzt oder muss ich immer noch mit so etwas rechnen? Ich habe das Vertrauen in Asus verloren...
