Frage zu Bitlocker

Nobody555

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
700
Hallo leutz

Wenn ich meine Platte mit Bitlocker verschlüssle und mir dann das OS verreckt(Systemfehler oder was auch immer) wie komm ich dann wieder an meine Daten? Kann ich dann einfach Vista neu installieren ohne zu formatieren, schlüssel von bitlocker eingeben und gut is?

Oder wie siehts aus wenn man die Platte in einen anderen PC baut mit einem funktionierenden Win Vista?

Zum glück hab ich das Problem momentan nicht aber ich denke dazu kanns schnell mal kommen und wenn ich nach dem aktivieren von bitlocker nicht wieder an meine Daten ran komme lass ichs lieber sein!

Meine Annhme ist natürlich das man den Schlüssel noch auf Papier hat.

Danke schonmal für eure Antworten
Greetz
 
also du kannst die Platte in einen andren PC mit Vista einbauen. Wenn du dann zugreifen willst, müsste dich Bitlocker nach deinem Key zum freischalten fragen. (den kannste dir im Bitlockermenü aufdrucken oder als textdatei speichern)
 
Mal abgesehen davon, das Bitlocker nur für Vista Enterprise Kunden verfügbar ist, es also ein "Normalanwender" niemals zu Gesicht bekommen wird, hat Jägermeister Unrecht!

Bei Umbau der Festplatte in ein anderes System kann man sich von den Daten verabschieden, da Bitlocker eine Hardware-basierte Verschlüsselungstechnik ist, die mit dem TPM-Chip auf dem MoBo zusammenarbeitet.

In dem TPM ist auch der Schlüssel abgelegt, ist also der TPM-Chip nicht mehr verfügbar (anderes MoBo!), sind die Daten unwiederbringlich weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhhh ich trottel, ich hab gemeint das ist bei der Home Premium auch drin! momentan hab ich eben die Ultimate im RC2.

Mit einem USB Stick anstatt TPM würde es aber trotzdem gehen oder?

Aber is bei mit sowieso gestorben weil die Ultimate werd ich nie kaufen.

Trotzdem Danke!
Greetz
 
PCB schrieb:
Mal abgesehen davon, das Bitlocker nur für Vista Enterprise Kunden verfügbar ist, es also ein "Normalanwender" niemals zu Gesicht bekommen wird, hat Jägermeister Unrecht!

Bei Umbau der Festplatte in ein anderes System kann man sich von den Daten verabschieden, da Bitlocker eine Hardware-basierte Verschlüsselungstechnik ist, die mit dem TPM-Chip auf dem MoBo zusammenarbeitet.

In dem TPM ist auch der Schlüssel abgelegt, ist also der TPM-Chip nicht mehr verfügbar (anderes MoBo!), sind die Daten unwiederbringlich weg!

alles falsch was du da erzälst.
1. ist Bitlocker in Enterprise und in Ultimate enthalten!
2. Glaubst du doch nicht wirklich, dass MS etwas etwickelt was nicht mehr funktioniert wenn dein Mainboard kaputt ist. Solltest dich erstmal mit Bitlocker beschäftigen bevor du sowas behauptest. Es gibt beim TPM und beim USB-Stick die Möglichkeit an die Daten zu kommen, wenn das Laufwerk in nem anderen PC ist. In diesem Fall muss du nämlich nen Key eingeben, welcher 48 Stellen lang ist. Den musst du natürlich vorher, wenn das System lief gesichert haben. Entweder auf nem anderen Datenträger (unsicher) oder z.B. bei MS auf nem Server. ist gibt nämlich extra die Möglichkeit den Bitlockerkey online bei MS zu sichern. Kannst ihn auch ausdrucken und in deinem Safe einschließen. (soll ja sicher sein :evillol: )

Das TPM ist nur dafürda, den PC freizugeben wenn das System ordentlich läuft. Solltest du z.B. im System eine Hardwareänderung vornehmen dann merkt das das TPM auch und sperrt den PC erst mal. (kann ja was manipuliert sein´) Dies erkennt das TPM an einem Hash-Code welcher von deinem PC erstellt wird. In diesem Falle musst du auch erstmal deinen 48stelligen Key eingeben um das System wieder freizuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Aufschlüsseln :)
 
Hallo,

welche P35 Boards haben denn überhaupt den TPM-Chip "on Board"?

Eigentlich wollte ich eins von Gigabyte kaufen, weiß jemand ob da der TPM-Chip mit dabei ist?

Vielen Dank.
 
Hallo Fairy Ultra,

danke für den Link - nur bezieht sich der gar nicht auf meine Frage ... ich möchte doch nicht Bitlocker ohne TPM nutzen, sondern gerade mit!!!

Weiß jemand welche P35 TPM haben? Danke.
 
Zurück
Oben