Frage zu DDR II RAM

Klue

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
264
Moin leute,
ich hätte da ne frage zum ram..

ich will bald meinen pc auf 4 gb ram aufrüsten und bräuchte ma hilfe, ob dieser ram gut ist...

bei MM gibt es von

CnMemory nen DDR II 800 - 240 pin

RAM-speicher, von dem ich nicht weiß, ob der gut ist und ob der auf mein mobo passt.

hab nen asus p5q-e mobo (2 jahre alt) und müsste nun wissen, ob 240 pin da richtig is.

der ram kostet 65 euronen...

also, falls mir da jemand helfen kann.

mfg
 
Willst du deinen jetzigen RAM weiterverwenden?
 
Der ist in einem etwas älteren PC vom mir verbaut, war damals sogar günstiger zu bekommen.

Guter RAM, macht keine Probleme und läuft innerhalb der Spezifikationen.
 
240 pin ist richtig, sofern du aktuell nicht mehr als zwei module hast kannst du die neuen einfach dazustecken. könnte zu problemen führen, aber das merkste dann an den abstürzen :D
 
naja, momentan habe ich 2 x 1 gb von irgendner anderen marke drin...
nen pc der abstürzt is auch nich das wahre.

aber is die marke cnmemory denn eine gute oder is das billigram, der nich gut is.

die 65 euro beziehen sich auf einen riegel à 2 gb.
 
für 65 bekommst du 2mal 2 gb... also für das geld würd ich mir lieber die bei geizhals bestellen und deine andern 2 riegel noch dazu reinstecken. kommst dann auf 6 gig für fast das gleiche geld(versand kommt ja noch dazu)
 
Hallo Klue!

Arbeitsspeicher der Marke "OnMemory" sind meines Wissens nach genauso gut, wie andere Marken. Soweit ich weiß, wird diese Marke u.a. für Zusammenstellungen bei ElectronicPartner verwendet.

Hier mal ein Link zur Herstellerseite:

http://www.cnmemory.de/index.html


MFG
DarthFilewalker
 
aber wenn er jetzt einen einzelnen riegel dazu kauft hat er kein dual channel mehr...
 
mein mobo kann eh nur 4 gb...
also entweder, 2 gb dazukaufen und zu dem jetzigen reinpacken, oder 4 gb ganz neukaufen.

und was is genau mit dualchannel gemeint?
 
dein mainboard kann minimum 8 GB, ich denke eher 16 GB. hab auch ein P5Q, allerdings darfst du selbst nach dem maximum recherchieren ;)

wenn das geld nicht zu knapp ist, würde ich zweimal 2 GB kaufen. dann sind alle vier bänke belegt.

und mit dem abstürzen war gemeint: mischbetrieb kann zu problemen führen, meistens geht es aber gut. dazu einfach nen speicher-testprogramm (google it! ;)) laufen lassen und dein rechner sollte sich selbst testen. geht es schief, verkaufst den alten RAM. übrig bleiben 4 GB, das reicht für jeden normalen nutzer voll aus.
 
Ist doch egal wieviel er hat
mehr als 4GB braucht er auch in Zukunft nicht, wenn er bis hierher mit 2Gb auskam.

Mein Tip:
von ebay die Finger lassen und noch zwei weitere 1GB Module kaufen der Spezifikation, die die jetzigen Module auch haben.
Mit CPU-Z kannste das z.B. auslesen.
Wichtig sind da die Spannung(Volt) und der Takt(CL)
Und es sollten natürlich DDR2-800 oder höher Taktende Speicher sein

Wegen Speicherunterstützung:
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=ogZlrSeVzUh9MKLO&templete=2

Memory 4 x DIMM, max. 16GB, DDR2 1200/1066/800/667MHz, non-ECC, un-buffered memory
Dual channel memory architecture



Weiterhin könnte für dich relevant sein, dass man bei Vollbestückung aller vier Plätze nicht so hoch übertaktet werden kann, wie wenn nur zwei belegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn es die vermeintlich gleichen module sind, spricht das leider immer noch nicht für direkte kompatibilität.

ich würde einfach stressfrei was günstiges kaufen und gut is... beim RAM kommts halt primär auf die größe an, dazu - nach meiner meinung - den preis.
 
also everest hatte mir angezeigt, dass mein mobo bis zu 4 gb unterstützt... und nicht mehr.
4 würden ja auch erstma reichen für die spiele die in nächster zeit kommen.
schade nur, dass kein ddr 3 geht, aber ok. vllt. ma irgendwo 2 gb dazukaufen und schauen was geht.
übertakten tue ich eh nicht.

aber klasse das ich so viele antworten bekommen habe bisher.

p.s. bisher bin ich mit 2 gb ausgekommen, weil ich noch win xp x86 mit DX9 benutze...
wenn ich denn irgendwann auf win 7 und eventuell x64 umsteige und dazu ne DX10 oder 11 fähige graka kaufe (die hd5850 schwebt mir da vor), werde ich bestimmt mehr ram benötigen, alleine für spiele wie crysis 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne 64bit windows würde ich vom ramupgrade abraten, sofern du ihn nicht jetzt schon brauchst. Das bringt einfach zu wenig. Wenn deine anderen komponenten sich außerdem langsam dem ende neigen, würde ich dir gleich zum Aufrüsten raten.

was haste denn sonst so verbaut in deinem PC?
 
asus P5Q-E
Q2D E 8400
HD 4850
2 GB DDR 2 ram (glaub 800 mhz, können aber auch 667 sein)
480 watt NT von tagan

noch was, was wichtig ist?
 
Der E8400 sollte eigentlich schon noch eine Weile reichen.

also everest hatte mir angezeigt, dass mein mobo bis zu 4 gb unterstützt.

Dein Board unterstützt max. 16GB RAM. Von dem her wäre Luft nach oben.

Einfach mal nach einem günstigen 2GB Modul umschauen.
 
Hm,
also groß aufrüsten brauchste ja demnach in nächster zeuit wohl nicht.
daher rate ich dir zu 2*1GB RAM (wegen Dualchannel)
und einem Betriebssystem, dass 64bit unterstützt. Früher oder später wirste doch eh auf Win7 64bit umsteigen, warum also nicht schon jetzt?
 
Zurück
Oben