Wenn beide auf 100% laufen ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Nur alle werden leiser sein als die Nordwand.
Die ist ja schon recht laut.
Sonst kommt es drauf an welchen Modus du fährst.
Kühler 1 und 3 sind schon ne andere Liga.
Kühler 2 auch aber 1 und 3 sind etwas besser.
Was viel ausmacht ist die WLP.
Man mag es nicht glauben aber ein kleiner Fehler und zack 10° mehr.
Ich habe es selber erst wieder erlebt.
In meinem leben habe ich CPUs mind 50x eingepinselt und habe eigentlich immer die gleiche Menge verwendet.
Habe meinen Kühler gedreht und dabei gesehen das zentral minimal mehr wärmeleitpaste ran kann.
Also nochmal die Spritze geholt und nen kleinen tupfer drauf gemacht.
Ergebniss: im idle 7° weniger.
Ich habe 24-26° im idle bei 19-21° Raumtemp das ist kein scherz.
Das kommt sicher nicht vom Kühler dreh, da der Kühler jetzt direkt die warme Luft von den GPUs ansaugt.
Dein Kühler ist schon kein schlechter aber er ist hörbar.
Würde def. versuchen erstmal mit wärmeleitpaste zu arbeiten.
Mein Tip:
Einfach zu verarbeiten:
Arctic Silver V Wärmeleitpaste - 3,5 Gramm
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Silver-V-Waermeleitpaste-35-Gramm::1072.html
Das fünkchen mehr
Prolimatech PK-1 Nano Aluminium Thermal Compound - 5g
http://www.caseking.de/shop/catalog...ano-Aluminium-Thermal-Compound-5g::12777.html
Das habe ich mir gerade gekauft und kommt die Woche wenn meine Kühler da sind zum Einsatz:
Würde ich dir nur empfehlen wenn du dir das zu traust.
Wenn du das zeug vermanscht haste die brille auf.
Auf keinen Fall auf Alu kommen lassen und das zeug verbindet sich mit deiner CPU und deinem Kühler.
Dem ensprechend lässt es sich lösen:
Coollaboratory Liquid Ultra
http://www.caseking.de/shop/catalog...ratory-Liquid-Ultra-Reinigungsset::14061.html
An das Zeug kommt keine Paste der Welt.
In allen Tests steht auch das um und unter 800u/min wegen der dichten Lamellenform deinem Kühler die Luft aus geht.
Also musst du da mal nen Auge drauf werfen was gerade aktuell ist.